|
Mitteilungen aus dem Bundesarchiv
Koblenz : Bundesarchiv 1.1993 - 21.2013,1; damit Ersch. eingest.
Title
Mitteilungen aus dem Bundesarchiv
Publication history
1.1993 - 21.2013,1; damit Ersch. eingest.
Notes
Bis 2008 2x jährl., ab 2009 jährl.
30 cm
Ungezählte Beil.: Themenheft
Standard numbers
Authorised ISSN: 0945-5531
ISSN: 0945-5531
OCLC number: 264080766
Subject indexing
DDC subject groups: 400 Language
Other classifications:
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 560 ; 140
German subject headings: Bundesarchiv (Koblenz) ; Zeitschrift
Special subject collections:
8,1
Preservation and archiving
Committed to retain ; Authorization: Deposition copy Rhineland-Palatinate ; Institution: Koblenz LB
|
Place this title record on the watch list
|
|
Forum : das Fachmagazin des Bundesarchivs
Koblenz : Bundesarchiv 2013 -
Title
Forum : das Fachmagazin des Bundesarchivs
Notes
Ersch. jährl.
Online-Ressource
Gesehen am 21.12.2017
Other editions
Druckausg.: Forum (ISSN: 2197-8239)
|
Place this title record on the watch list
|
|
Mitteilungen aus dem Bundesarchiv
Koblenz 1.1993 - 21.2013,1; damit Ersch. eingest.
Title
Mitteilungen aus dem Bundesarchiv
Publication history
1.1993 - 21.2013,1; damit Ersch. eingest.
Notes
Online-Ressource
Gesehen am 21.10.19
Frühere Jahrgänge online nicht mehr verfügbar
|
Place this title record on the watch list
|
|
Forum : das Fachmagazin des Bundesarchivs
Koblenz : Bundesarchiv 2013 -
Title
Forum : das Fachmagazin des Bundesarchivs
Standard numbers
Authorised ISSN: 2197-8239
ISSN: 2197-8239
OCLC number: 863683119
Preservation and archiving
Committed to retain ; Authorization: Deposition copy Rhineland-Palatinate ; Institution: Koblenz LB
|
Place this title record on the watch list
|
|
Newsletter / Bundesarchiv
Koblenz Nachgewiesen 2013,Herbst -
Title
Newsletter / Bundesarchiv
Publication history
Nachgewiesen 2013,Herbst -
Notes
Ersch. vierteljährl. - Nur per E-Mail-Subskription erhältlich
Online-Ressource
Gesehen am 28.12.17
|
Place this title record on the watch list
|
|
Tätigkeitsbericht / Bundesarchiv : Wissen bereitstellen, Quellen erschließen, Geschichtsverständnis fördern
Koblenz : Bundesarchiv 2005/06(2006) - 2009/10(2010); damit Ersch. eingest.
Title
Tätigkeitsbericht / Bundesarchiv : Wissen bereitstellen, Quellen erschließen, Geschichtsverständnis fördern
Publication history
2005/06(2006) - 2009/10(2010); damit Ersch. eingest.
Subject indexing
DDC subject groups: 060 Associations, organizations & museums
DDC numbers: 027.543432305
Other classifications:
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 560 ; 140
German subject headings: Bundesarchiv (Koblenz) ; Bericht
Preservation and archiving
Committed to retain ; Authorization: Deposition copy Rhineland-Palatinate ; Institution: Koblenz LB
|
Place this title record on the watch list
|
|
Schriften des Bundesarchivs
Berlin : Gebr. Mann Verlag 1.1955 -
Title
Schriften des Bundesarchivs
Published
Berlin : Gebr. Mann Verlag
Koblenz : Bundesarchiv [1955-1958]
Boppard, Rhein : Boldt [1960-1994]
Düsseldorf : Droste [1996-2019]
Notes
Ersch. unregelmäßig
62.2004 nur als Teilausg. ersch.; zusätzlich ersch. 62.2004 als vollst. Ausg. auf CD-ROM
Standard numbers
Authorised ISSN: 0435-706X
ISSN: 0435-706X
OCLC number: 84025419
|
Place this title record on the watch list
|
|
Biographische Quellen zur deutschen Geschichte nach 1945 / hrsg. im Auftr. des Instituts für Zeitgeschichte und in Verbindung mit dem Bundesarchiv
München : Oldenbourg 1.1984 - 15.1994
Title
Biographische Quellen zur deutschen Geschichte nach 1945 / hrsg. im Auftr. des Instituts für Zeitgeschichte und in Verbindung mit dem Bundesarchiv
Notes
Ersch. unregelmäßig
24 cm
|
Place this title record on the watch list
|
|
Materialien aus dem Bundesarchiv
Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW 1.1995 - 19.2007; damit Ersch. eingest.
Title
Materialien aus dem Bundesarchiv
Published
Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW
Koblenz : Bundesarchiv [anfangs]
Publication history
1.1995 - 19.2007; damit Ersch. eingest.
Standard numbers
Authorised ISSN: 2567-4692
ISSN: 2567-4692
OCLC number: 611172071 ; 722256243
|
Place this title record on the watch list
|
|
Schülerwettbewerb zum Verständnis deutscher Freiheitsbewegungen um den Gustav-Heinemann-Preis : Katalog der eingesandten Arbeiten / Bundesarchiv (Koblenz) ; Kurt-A.-Körber-Stiftung
Koblenz 1.1974(1978) - 3.1976(1990)
Title
Schülerwettbewerb zum Verständnis deutscher Freiheitsbewegungen um den Gustav-Heinemann-Preis : Katalog der eingesandten Arbeiten / Bundesarchiv (Koblenz) ; Kurt-A.-Körber-Stiftung
Publication history
1.1974(1978) - 3.1976(1990)
Notes
Bd. 3.1976 erst 1990 fertiggestellt
Preservation and archiving
Committed to retain ; Authorization: Deposition copy Rhineland-Palatinate ; Institution: Koblenz LB
|
Place this title record on the watch list
|
|
Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs
Koblenz : Bundesarchiv 1.1970 - 116.2007; damit Ersch. eingest.
Title
Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs
Publication history
1.1970 - 116.2007; damit Ersch. eingest.
Notes
Spätere Aufl. einzelner Bd. nach 2007 ersch.
|
Place this title record on the watch list
|
|
Das Digitale Bildarchiv des Bundesarchivs
Koblenz : Bundesarchiv 2007 -
Title
Das Digitale Bildarchiv des Bundesarchivs
Notes
Online-Ressource
[Dt.:] Das Bundesarchiv verwahrt ca. 11 Millionen Bilder, Luftbilder und Plakate zur deutschen Geschichte. Erste Fotografien stammen aus dem Jahr 1860. Schwerpunkte der Überlieferung sind Bilddokumente zu Ereignissen, Personen und Orten der Weimarer Republik, zum Dritten Reich, hier insbesondere die Bilder der Propagandakompanien der Wehrmacht, zur DDR in Form von Bildern des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes ADN-Zentralbild und zur Bundesrepublik Deutschland. Das Digitale Bildarchiv präsentiert hiervon einen repräsentativen Querschnitt von 93.000 Bildern in der Datenbank. Kontinuierlich werden neue Bilder in diese Datenbank eingestellt. Die Bilder können über eine Volltextsuche, Erweiterte Suche oder eine Recherche durch die Sach-, Personen- und Ortsklassifikation (Themensuche) ermittelt werden. Das Herunterladen von reproduktionsfähigen Bildern ohne Wasserzeichen ist für registrierte Benutzer kostenpflichtig möglich. - [Engl.:] The Federal Archives keeps approx. 11 million still pictures, aerial photographs and posters from modern German history. First photographs date from the 1860ties. Most pictures show events and/or persons, in particular from the Weimar Republic (1919-1933), Nazi Reich (1933-1945; especially war pictures taken by propaganda companies of the German army, GDR (1945/49-1990) and Federal Republic of Germany (from 1945/49 onwards). As of now, 93,000 pictures representing the variety of available information are kept in the database. Additional pictures will be continuously imported into this database. You can find these pictures by full-text retrieval, extensive search or research by subject, person or locality.
Homepage dt.
Gesehen am 06.05.08
Standard numbers
OCLC number: 1184313606 ; 644275916
Subject indexing
DDC subject groups: 700 Arts
German subject headings: Bundesarchiv. Abteilung Filmarchiv (Koblenz)
Deutschland
Bilddatenbank
Weimarer Republik
Drittes Reich
Deutschland (DDR)
Deutschland (Bundesrepublik)
Special subject collections:
9,10
|
Place this title record on the watch list
|
|
Argus : ArchivGutSuche / Das Bundesarchiv
Koblenz : Bundesarchiv Nachgewiesen 2010 -
Title
Argus : ArchivGutSuche / Das Bundesarchiv
Notes
Online-Ressource
Gesehen am 03.09.10 / Gesehen am 21.12.2017
Standard numbers
OCLC number: 1184428626 ; 670416170 ; 705783730
|
Place this title record on the watch list
|
|
Zentrale Datenbank Nachlässe / Bundesarchiv
Koblenz : Bundesarchiv 2004 -
Title
Zentrale Datenbank Nachlässe / Bundesarchiv
Notes
Haupttitel teils: Zentrale Datenbank Nachlässe ZDN
Online-Ressource
[Dt.:] In der ZDN sind Informationen zu 25.000 Nachlässen und Teilnachlässen erfasst, die von den mehr als 1000 beteiligten Institutionen ständig ergänzt werden. Die Datenbank baut auf dem von Wolfgang Mommsen herausgegebenen Verzeichnis "Die Nachlässe in den deutschen Archiven" (1971 / 1981) auf. In der ZDN wird der Standort eines Nachlasses mit weiteren Informationen nachgewiesen. Es besteht ein einfacher als auch erweiterter Suchmodus. - [Engl.:] The German federal archives' central database to personal papers and archival materials. Based upon an updated and revised version of Wolfgang Mommsen s Die Nachlässe in den deutschen Archiven, the ZDN provides short descriptions of holdings with location, in addition to short biographies of depositaries. The database currently holds about 25,000 entries.
Gesehen am 06.06.2018
Standard numbers
OCLC number: 1183390010 ; 644404327
|
Place this title record on the watch list
|
|
Cultural Plunder by the Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg : Database of Art Objects at the Jeu de Paume / Bundesarchiv
Koblenz : Bundesarchiv Nachgewiesen 2010 -
Title
Cultural Plunder by the Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg : Database of Art Objects at the Jeu de Paume / Bundesarchiv
Notes
Online-Ressource
[Dt.:] Die Datenbank führt zum ersten Mal die verbliebenen Registrierungskarten und Fotografien der ERR zusammen, des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg, welcher unter Alfred Rosenberg kulturelle Wertgegenstände von den Juden während des Zweiten Weltkrieges geplündertet haben, z.B. aus Deutschland, Frankreich und Belgien. Die Datenbank umfasst merh als 20.000 Kunstgegenstände, die entweder nach Einzelobjekten oder nach ehemaligen Besitzern geordnet sind. Die Webseite beinhaltet ebenfalls historische Informationen über räumliche Verbreitung der gestohlenen Objekte. - [Engl.:] This database brings together for the first time in searchable illustrated form the remaining registration cards and photographs produced by the ERR - the Special Task Force leading by Alfred Rosenberg who plundered cultural valuables from the Jewish in Nazi-occupied countries during the Second World War, such as Germany, France and Belgium. The database covers more than 20,000 art objects searchable by individual objects and by the owners from whom these objects were taken. The webpage also contains historical information about the spatial distribution of the looted objects.
Homepage engl.
Gesehen am 16.06.14
Subject indexing
DDC subject groups: 700 Arts
German subject headings: Zweiter Weltkrieg
Archiv
Restitution
Kunst
Kunsthandwerk
Kriegsbeute
Special subject collections:
9,10
|
Place this title record on the watch list
|