|
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : vereinigt mit Zentralblatt für Bibliothekswesen ; ZfBB ; Organ des wissenschaftlichen Bibliothekswesens
Frankfurt, M. : Klostermann 1954 -
Titel
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : vereinigt mit Zentralblatt für Bibliothekswesen ; ZfBB ; Organ des wissenschaftlichen Bibliothekswesens
Erschienen
Frankfurt, M. : Klostermann
Anmerkungen
Zusatz bis 1999: Organ des Vereins Deutscher Bibliothekare e.V. und des Vereins der Diplombibliothekare an Wissenschaftlichen Bibliotheken e.V.
Abkürzungstitel: Z.Bibl.-W.u.Bibliogr.
Abkürzungstitel: Z. f. Bibl.-Wesen u. Bibliogr.,Frankfurt/M.,DE
Abkürzungstitel: Z. Bibliothekswes. Bibliogr.
Erscheint zweimonatlich
30 cm
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0044-2380
ISSN: 0044-2380
OCLC-Nr.: 1367290636
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Dewey-Dezimalklassifikation: 027.705
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 560
IFZ-Systematik (ifzs): a 12 ; a 2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AN 10100
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): INF 133
Schlagwörter: Wissenschaftliche Bibliothek ; Zeitschrift
Bibliothek ; Zeitschrift
Bibliografie ; Zeitschrift
Sondersammelgebiet:
24,1 ; FID-BBI-DE-23
Bestandserhaltung und Archivierung
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext: Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution: Frankfurt/M UB/ZB
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ / hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung 1953 -
Titel
Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ / hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung
Erschienen
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
Bonn : Girardet [anfangs]
Hamburg : Girardet [früher]
Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
Erscheinungsverlauf
1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
Anmerkungen
Nebent.: PZ
Abkürzungstitel: Parlam. Beil. Polit. Zeitgesch.
Abkürzungstitel: Aus Politik u.Zeitgesch.
Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl.
Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0479-611X
ISSN: 0479-611X
OCLC-Nr.: 231020773
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 900 Geschichte und Geografie ; 320 Politik ; 920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610 ; 330 ; 130
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000
Schlagwörter: Weltgeschichte ; Geschichte 1900-
Zeitgeschichte
Politik
Politik ; Geschichte
Sondersammelgebiet:
3,6 ; 3,8 ; 2,1 ; FID-KRIM-DE-21 ; FID-JUDAICA-DE-30
Bestandserhaltung und Archivierung
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext: Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution: Hamburg SUB
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext: Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution: Bonn ULB
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1954 - 1957; 8.1958 - ; Datum: 201811 ; Kontext: Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution: Bremen SuUB
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Der Spiegel
Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein 1946 -
Erschienen
Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein
Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] [1946-1952]
Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein [früher]
Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
Erscheinungsverlauf
1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
Anmerkungen
Hauptsacht. bis 1.1946,6: Diese Woche
Zusatz anfangs: das deutsche Nachrichten-Magazin
Abkürzungstitel: Spiegel
Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl.
Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck
28 cm + DVDs
Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial
Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat
Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD
Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ...
Mehr
hat Beilagen
Supplement 1988 - 2010,1 Beil.: [Der Spiegel <Hamburg> / Spezial] (ISSN: 1612-6017)
Supplement 1990 - 1995 Beil.: [Der Spiegel <Hamburg> / Dokument]
Supplement 1992 [?]-1993 [?]: Der Spiegel, Buchmarkt ...
Supplement: Uni-Spiegel
Supplement 1996 - 2003 Beil.: Paper news
Supplement 1995,Juni - 1997,Juni Beil.: [Der Spiegel <Hamburg> / Extra]
Supplement 1997,Juli - 1998,Nov. Beil.: [Der Spiegel <Hamburg> / Kultur extra]
Supplement 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil.: Kultur-Spiegel
Supplement 2006 - 2013 DVD-Video-Beil.: Spiegel-TV
Supplement 2014 DVD-Video-Beil.: [Spiegel <Hamburg> / DVD]
Supplement Ab 1998 Beil.: [Der Spiegel <Hamburg> / Wahlsonderheft]
Supplement Ab 2007 Beil.: [Spiegel <Hamburg> / Special / Geschichte]
Supplement 2014-2015: [Der Spiegel <Hamburg> / Chronik ...] (ISSN: 2195-5387)
Supplement 2013-2014: [Der Spiegel <Hamburg> / Job]
Supplement 2015-2019: Literatur Spiegel
Supplement 2015-2016: Stilvoll
Supplement 2015-: Der Spiegel, Biografie (ISSN: 2366-2026)
Supplement 2016 [?]-: Starkes Land. Baden-Württemberg
Supplement 2016 [?]-: Starkes Land. Hessen
Supplement 2017-: Starkes Land. Österreich
Supplement 2016-: Der Spiegel. Edition Geschichte (ISSN: 2367-2765)
Supplement 2017-: S
Supplement 2017-: Wohl
Supplement 2017-: Der Spiegel, Wissen, Extra
Supplement 2018: Der Spiegel, Futura
Supplement 2019-: Der Spiegel, Coaching (ISSN: 2625-5243)
Supplement 2019-: Spiegel, Bestseller
Supplement 2020-: Spiegel, Lesezeichen (ISSN: 2698-5454)
Supplement 2020-: Spiegel, Geld
Supplement 2021: Spiegel, Leben
Supplement 2021-: Spiegel, Start
Supplement 2023-: Starkes Land, Bayern
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0038-7452
ISSN: 0038-7452
OCLC-Nr.: 165544004
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 790 Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 620 ; 700
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 90000 ; AZ 10000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Schlagwörter: Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte
Bestandserhaltung und Archivierung
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext: Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution: Hamburg SUB
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Jahrbuch der deutschen Bibliotheken / VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Wiesbaden : Harrassowitz 1902 -
Titel
Jahrbuch der deutschen Bibliotheken / VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Erschienen
Wiesbaden : Harrassowitz
Leipzig [-1943]
Erscheinungsverlauf
1.1902 - 33.1942(1943); 34.1950 - 55.1993; 56.1995/96(1995) -
Anmerkungen
Nebent.: VDB-Jahrbuch
Bis 45.1973 darin: Betriebsstatistik
Repr.: New York, NY : Johnson
Herausgebendes Organ bis 65 (2013/2014): Verein Deutscher Bibliothekare
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0075-2223
ISSN: 0075-2223
OCLC-Nr.: 1367308262
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 560
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AN 56000 ; AN 56100 ; AN 56105 ; AN 56107 ; AN 56108 ; GB 1025
Systematik der TUB München (stub): INF 910z
Schlagwörter: Deutschland (Bundesrepublik) ; Bibliothek
Deutschland ; Bibliothek
Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst
Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst
Deutschland ; Wissenschaftliche Bibliothek
Sondersammelgebiet:
24,1 ; FID-BBI-DE-23
Bestandserhaltung und Archivierung
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich / hrsg. vom Statistischen Reichsamt
Berlin : Schmidt 1880-1942
Titel
Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich / hrsg. vom Statistischen Reichsamt
Erschienen
Berlin : Schmidt
Berlin : Puttkammer & Mühlbrecht [1880-1920]
Berlin : Verl. f. Politik u. Wirtschaft [1921-1925]
Berlin : Hobbing [1926-1934]
Mikrofiche-Ausg.: Cambridge : Chadwyck-Healey
Erscheinungsverlauf
1.1880 - 59.1941/42(1942)
Anmerkungen
Urh. bis 39.1918: Kaiserliches Statistisches Amt
Repr.: Hildesheim : Olms, 1974
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 310 Allgemeine Statistiken
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 810 ; 600 ; 630 ; 650
IFZ-Systematik (ifzs): Da 090
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): NW 1000 ; AE 60000
Schlagwörter: Deutsches Sprachgebiet ; Statistik 1880-1942
Erscheinungsfrequenz
jährlich ; alle zwei jahre
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft : ZfG
Berlin : Metropol-Verl. 1953 -
Titel
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft : ZfG
Erschienen
Berlin : Metropol-Verl.
Berlin : Dt. Verl. d. Wiss. [1953,1-2u.1954-1992,2]
Berlin : Rütten & Loening [1953,3-1963]
Heidelberg ; Berlin : Hüthig Verl.-Gemeinschaft, Ed. Dt. Verl. d. Wiss. [1992,3-1993,8]
Anmerkungen
54.2006,1 auf d. Umschlag fälschlich als Jg. 53 bez.; monatl.
24 cm
Ungezählte Beil.: Sonderh.; ab 18.1960/70 Sonderbd.
Index 1/10.1953/62=12.1964,Sonderh.; 11/20.1963/72=20.1972,12
Zusatz ab 19.1971
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0044-2828
ISSN: 0044-2828
OCLC-Nr.: 643485503
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 900 Geschichte und Geografie
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 330 ; 380
IFZ-Systematik (ifzs): b 2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AW 11030 ; NA 1000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Schlagwörter: Geschichtswissenschaft
Geschichte
Weltgeschichte ; Geschichte
Deutschland ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft
Sondersammelgebiet:
8
Erscheinungsfrequenz
monatlich ; unregelmäßig, sonstige
Bestandserhaltung und Archivierung
Digitalisiert; Bände: 1.1953-24.1976 ; Bestandsführende Institution: Frankfurt/M DNB
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Historische Zeitschrift : HZ
[Berlin] : de Gruyter Oldenbourg 1859 -
Titel
Historische Zeitschrift : HZ
Erschienen
[Berlin] : de Gruyter Oldenbourg
München : Cotta [anfangs]
München ; Berlin : Oldenbourg [-2013]
Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC
Erscheinungsverlauf
Bd. 1.1859 - 36.1876; N.F. 1.1877 - 60.1906 = Bd. 37-96; 3.Ser. 1.1906 - 34.1924 = Bd. 97-130; Bd. 131.1925 - 168.1943; 169.1949,Apr. -
Anmerkungen
Abkürzungstitel: HZ
Ersch. 6x jährl.
Index 1/6.1859/61 in: 6.1861
Repr.: New York, NY : Johnson
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0018-2613
ISSN: 0018-2613
OCLC-Nr.: 224461437
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 900 Geschichte und Geografie
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 330 ; 380
IFZ-Systematik (ifzs): b 2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PW 1000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Schlagwörter: Geschichte
Geschichtswissenschaft
Geschichte
Weltgeschichte
Sondersammelgebiet:
1 ; 8 ; 0 ; FID-LING-DE-30
Bestandserhaltung und Archivierung
Massenentsäuert; Bände: 1.1859-193.1961 ; Bestandsführende Institution: Heidelberg UB
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Osteuropa / Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH 1925 -
Titel
Osteuropa / Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Erschienen
Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH
Königsberg [u.a.] : [s.n.] [1925-1939]
Stuttgart ; Berlin : Dt. Verl.-Anst. [früher]
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. [-2003]
Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag [früher]
Erscheinungsverlauf
1.1925/26 - 14.1938/39; [N.F.] 1.1951 -
Anmerkungen
Hauptsacht. teils: Ost-Europa
Zusatz 1.1925/26 - 14.1938/39: Zeitschrift für die gesamten Fragen des europäischen Ostens
Zusatz [N.F.] 1.1951 - 54.2004: Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens
Ersch. monatl.
Urh. bis 14.1938/39: Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas
+ Teils CDs als Beil.
Photomech. Nachdr.: Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst. [u.a.]; Bad Homburg : Osteuropa-Verl.
Osteuropa ist eine interdisziplinäre Monatszeitschrift zur Analyse von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Zeitgeschichte in Osteuropa, Ostmitteleuropa und Südosteuropa. Osteuropa ist Forum des Ost-West-Dialogs und behandelt gesamteuropäische Themen.
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0030-6428
ISSN: 0030-6428
OCLC-Nr.: 1367298914
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik ; 940 Geschichte Europas
Dewey-Dezimalklassifikation: 947.0005 ; 909 ; 330.09 ; 306.09 ; 909
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000
Schlagwörter: Osteuropa ; Zeitschrift
Sondersammelgebiet:
3,6 ; 7,41
Bestandserhaltung und Archivierung
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Bände: 54.2004-72.2022 ; Kontext: Pflichtexemplar Berlin ; Bestandsführende Institution: Berlin ZLB
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Kürschners deutscher Gelehrtenkalender : bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart / Begr.: Joseph Kürschner
Berlin [u.a.] : de Gruyter 1925 -
Titel
Kürschners deutscher Gelehrtenkalender : bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart / Begr.: Joseph Kürschner
Erschienen
Berlin [u.a.] : de Gruyter
Berlin [u.a.] : de Gruyter [1925-1992]
München : Saur [früher]
Erscheinungsverlauf
1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
Anmerkungen
Hauptsacht. teils: Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender
Ersch. unregelmäßig
Hrsg. anfangs: Hans Strodel [u.a.]
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 1616-8399; 0341-8049
ISSN: 1616-8399; 0341-8049
OCLC-Nr.: 1367294723
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AP 10075 ; AF 08075
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AF 10075
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 62 ; 100
IFZ-Systematik (ifzs): a 6.3.3
Schlagwörter: Deutschland ; Wissenschaftler ; Bibliografie
Deutschland ; Wissenschaftler ; Biografie
Sondersammelgebiet:
24 ; 5,21
Veröffentlichungsform
Directory ; Bibliographie
Bestandserhaltung und Archivierung
Digitalisierung geplant; Bände: 5.1935; 6.1940/41,1; 7.1950; Datum: 2024 ; Bestandsführende Institution: Köln ZB MED
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Reichsgesetzblatt / hrsg. im Reichsministerium des Innern. Teil 1
Berlin : Reichsverlagsamt 1922-1945
Titel
Reichsgesetzblatt / hrsg. im Reichsministerium des Innern
Erschienen
Berlin : Reichsverlagsamt
Erscheinungsverlauf
1922,27(Apr.) - 1945; damit Ersch. eingest.
Anmerkungen
Eine komplette Sammlung aller nicht im Reichsgesetzblatt veröff., in den Jahren 1939 - 1945 erlassenen Direktiven mit Gesetzeskraft ersch. als Monographie u.d.T.: Führer-Erlasse 1939-1945. Stuttgart : Steiner, 1997
Index 1917/43 in: 1943,1; 1872/1934 in: 1934,1; 1935/45 in: 1945,1
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600
IFZ-Systematik (ifzs): Da 051
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PB 1050
Schlagwörter: Deutschland ; Recht ; Geschichte 1922-1945 ; Quelle
Bestandserhaltung und Archivierung
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Wirtschaft und Statistik : WISTA / Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
Wiesbaden : Statistisches Bundesamt 1921-2020
Titel
Wirtschaft und Statistik : WISTA / Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
Erschienen
Wiesbaden : Statistisches Bundesamt
Berlin : Hobbing [1921-1937]
Berlin : Verl. f. Sozialpolitik, Wirtschaft u. Statistik [1938-1944]
Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer [1949-1988]
Stuttgart : Metzler-Poeschel [1989-2003]
Reutlingen : SFG Servicecenter Fachverl. [2004-2009]
Kusterdingen : HGV Hanseatische Gesellschaft für Verlagsservice mbH [früher]
Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1997
Erscheinungsverlauf
1.1921 - 24.1944,7; N.F. 1.1949/50 - 12.1960; 1961-2019, 6 ; 2020, 4
Schriftenreihe
Ab 2002: DeStatis : wissen, nutzen
Anmerkungen
Abkürzungstitel: Wirtsch. Stat.
Abkürzungstitel: Wirtsch.u.Statist.
1945 - 1948 und 2020, 1-2020, 3 nicht erschienen
Beteil. Körp. 1921 - 1944: Statistisches Reichsamt; 1949 - 1950: Statistisches Amt des Vereinigten Wirtschaftsgebietes, Wiesbaden
28 cm
Darin Sonderdr.: Struktur der Wanderungen über Auslandsgrenzen des Bundesgebietes; ungezählte Beil. anfangs: Sonderbeilage; ab 1984: Tabellenteil; Statistische Monatszahlen
Ab 1949/50 jährl. kum. systemat. Index
Repr.: Nendeln : Kraus
Bestell-Nummer 1010200
Zusatz ab 2015
Fortgesetzt als Online-Ausgabe
Erscheint sechsmal jährlich, bis 2014 monatlich
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0043-6143
ISSN: 0043-6143
Fehlerhafte ISSN der Vorlage: 0041-6143
Amtliche Druckschriften-Nr.: 1010200
OCLC-Nr.: 243418894
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht ; 310 Allgemeine Statistiken ; 330 Wirtschaft
Dewey-Dezimalklassifikation: 330.0723
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 650 ; 810
IFZ-Systematik (ifzs): Da 090 ; Dm 262
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): QA 10000
Systematik der TUB München (stub): WIR 015z
Schlagwörter: Deutschland ; Wirtschaftsstatistik ; Zeitschrift
Wirtschaft ; Statistik ; Zeitschrift
Deutschland ; Wirtschaft ; Statistik
Sondersammelgebiet:
20,1
Erscheinungsfrequenz
alle zwei Monate ; monatlich
Bestandserhaltung und Archivierung
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext: Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution: Wiesbaden HLB Rheinstr.
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Das Parlament / Hrsg.: Deutscher Bundestag
Berlin : Dt. Bundestag ; Frankfurt, M. : Frankfurter Societät 1951 -
Titel
Das Parlament / Hrsg.: Deutscher Bundestag
Erschienen
Berlin : Dt. Bundestag
Frankfurt, M. : Frankfurter Societät
Bonn : Bundeszentrale [früher]
Bonn : Girardet [früher]
Hamburg : Girardet [anfangs]
Berlin : Dt. Bundestag [früher]
Trier : Paulinus
Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995
Anmerkungen
Zusatz anfangs: die Woche im Bundestag
Abkürzungstitel: Parlament
Abkürzungstitel: Parlament, Bonn
65.2015,1 und Jahrgang 69, Nr. 1 (Januar 2019) und Jahrgang 71, Nr. 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl.
Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst; früher: Bundeszentrale für Politische Bildung; Begr.: Carl-Heinz Lüders; verantw. Red.: Johannes L. Kuppe; Günter Pursch; O. Ulrich Weidner
58 cm
Ungezählte Beil. ab 2007: Debattendokumentation; 64.2014 - 65.2015,2/3: Leicht erklärt!
VKZ: A 5544
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0031-2258
ISSN: 0031-2258
EAN: 4394560401503
OCLC-Nr.: 1367299019
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik
Dewey-Dezimalklassifikation: 328.4305 ; 349.4305
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610 ; 330 ; 600 ; 630
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000
Schlagwörter: Deutschland. Bundestag (Bundesrepublik) ; Zeitschrift
Deutschland. Deutscher Bundestag ; Zeitung
Sondersammelgebiet:
3,8 ; 27 ; 3,6
Bestandserhaltung und Archivierung
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext: Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution: Hamburg SUB
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Die Weltbühne : Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft
Berlin : Verl. d. Weltbühne 1918-1993
Titel
Die Weltbühne : Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft
Erschienen
Berlin : Verl. d. Weltbühne
Berlin-Pankow : v. Ossietzky [früher]
Charlottenburg : Ossietzky [früher]
Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1998. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch, 1965-1970. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
Erscheinungsverlauf
14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.] 1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27
Schriftenreihe
Repr. 1996: Tucholsky-Blätter
Anmerkungen
Zusatz anfangs: Zeitschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft
Zusatz einzelner Hefte: Sonderh.
Zusatz einzelner Hefte: Sonderdr.
Hauptsacht. d. Begleitbd. d. Repr. 1979: Das Drama der Republik
29.1933,11(14.März) ist erstmalig 1996 als Einzelh. ersch.; 1940 - 1945 verboten; Doppelzählung ab 1971 vom Vorg. übernommen. - Periodizität: wöchentl. - Aufl. 1925: ca. 10.000
Begr.: Siegfried Jacobsohn; Hrsg.: Carl von Ossietzky; verantw. Red.: Kurt Tucholsky [u.a.]; neu hrsg. von Maud von Ossietzky [u.a.]
Index in: Bergmann, Joachim: Die Schaubühne, die Weltbühne 1905 - 1933; Holly, Elmar E.: Die Weltbühne 1918 - 1933 = Abhandlungen u. Materialien zur Publizistik ; 11
Repr.: Königstein, Ts. : Athenäum-Verl., 1978; Berlin : s.n., [1996]
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0043-2598
ISSN: 0043-2598
OCLC-Nr.: 1367317669
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 700 Künste, Bildende Kunst allgemein ; 320 Politik
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 610
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): GN 2025 ; GM 1900
Schlagwörter: Verzeichnis
Sondersammelgebiet:
9,10 ; FID-GER-DE-30
Veröffentlichungsform
Überregionale Zeitungen ; Zeitungen für die allgemeine Öffentlichkeit
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik / hrsg. vom Statistischen Amt der DDR
Titel
Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik / hrsg. vom Statistischen Amt der DDR
Erschienen
Berlin : Haufe
Berlin : Deutscher Zentralverl. [-1962]
Berlin : Staatsverl. der Deutschen Demokratischen Republik [1963-1989]
Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2008. - Mikrofiche-Ausg. # Leiden : IDC
Erscheinungsverlauf
1.1955(1956) - 35.1990; damit Ersch. eingest.
Anmerkungen
Ersch. jährl.
Beteil. Körp. bis 34.1989: Staatliche Zentralverwaltung für Statistik
24 cm
Repr. 1989: Bad Langensalza : Rockstuhl, 2011
Standardnummern
ISSN: 0323-4258
OCLC-Nr.: 1367322427
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke ; 310 Allgemeine Statistiken
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 810 ; 100
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AE 70900 ; MG 81020 ; PM 7960 ; NQ 6950 ; PO 1000
Schlagwörter: Deutschland (DDR) ; Statistik 1955-1990
Sondersammelgebiet:
8,1
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Reichsgesetzblatt / hrsg. im Reichsministerium des Innern
Berlin : Verl. d. Gesetzsammlungsamts 1871-1922
Titel
Reichsgesetzblatt / hrsg. im Reichsministerium des Innern
Erschienen
Berlin : Verl. d. Gesetzsammlungsamts
Berlin : Kaiserl. Post-Zeitungsamt [1871-1918]
Anmerkungen
Urh. bis 1879: Reichskanzleramt; 1880 - 1918: Reichsamt des Innern
Index 1867/76 in 1876,1; 1871/86 in: 1886,1; 1887/96 in: 1896,1; 1897/1906 in: 1906,1; 1907/16 in: 1916,1; 1877/83 in: 1883,1; 1884/96 in: 1896,1; 1867/1902 in: Pfaff,Friedrich: Vereinigtes Sachregister zu dem Zentralblatt für das Deutsche Reich, 1891 - 1902
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600
IFZ-Systematik (ifzs): Da 051
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PB 1050
Schlagwörter: Deutschland ; Recht ; Geschichte 1871-1922 ; Quelle
Bestandserhaltung und Archivierung
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Journal of business economics : JBE = Zeitschrift für Betriebswirtschaft : ZfB
Berlin : Springer-Verlag GmbH Germany 1924 -
Titel
Journal of business economics : JBE = Zeitschrift für Betriebswirtschaft : ZfB
Erschienen
Berlin : Springer-Verlag GmbH Germany
Berlin [u.a.] : Spaeth & Linde [früher]
Wiesbaden : Gabler [-2007]
Wiesbaden : Gabler/GWV-Fachverl. [-2010]
Wiesbaden : Gabler [2011]
Wiesbaden : Springer Gabler [2012]
Berlin ; Heidelberg : Springer [früher]
Erscheinungsverlauf
1.1924 - 19.1942; 20.1950 -
Anmerkungen
Hauptsacht. bis 82.2012: Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Parallelsacht. 78.2008 - 82.2012: Journal of business economics
Abkürzungstitel: Z. Betriebswirtsch.
Abkürzungstitel: Z.f.Betriebswirtsch.
Abkürzungstitel: Z. f. Betr.-Wirtsch.
20.1950,7 als Sonderheft bezeichnet
24 cm
Ungezählte Beil.: Erweitertes Sonderh.
Index 20/29.1950/59 in: 29.1959,1
Repr.: New York, NY [u.a.] : Johnson; Würzburg : Jal-Verl.
Erscheint neunmal jährlich, bis 2012 monatlich
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0044-2372
ISSN: 0044-2372
OCLC-Nr.: 1183389437
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 650 Management
Dewey-Dezimalklassifikation: 650.05
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 650
Schlagwörter: Betriebswirtschaftslehre ; Zeitschrift
Sondersammelgebiet:
3,2
Erscheinungsfrequenz
unregelmäßig, sonstige ; monatlich
Bestandserhaltung und Archivierung
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext: Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution: Karlsruhe LB
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1924-86.2016 ; Kontext: Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution: Lüneburg Leuphana Universität
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext: Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution: Wiesbaden HLB Rheinstr.
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Die Zeit : Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur
Hamburg : Zeitverl. Bucerius 1946 -
Titel
Die Zeit : Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur
Erschienen
Hamburg : Zeitverl. Bucerius
Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1995. - Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
Anmerkungen
Abkürzungstitel: Zeit
62.2007,1 fälschlich als 61.2006,1 bez.; Periodizität: wöchentl.; Aufl. 2005: 466.684
Hrsg.: Marion Gräfin Dönhoff; Helmut Schmidt; Theo Sommer; Michael Naumann; Josef Joffe; verantw. Red. ab 2004, Aug.: Giovanni di Lorenzo
57 cm + CD-ROMs u. DVDs als Beil.
Ersch. mit Auslandsausg.: Canada ed.; USA ed.; ungezählte Beil.: Leben; Reisen; Chancen; Literatur; Literatur und Musik; Berlinale; Kultur-Sommer; Sonderbeil. 61.2006: 60 Jahre Die Zeit; Sonderbeil. 66.2011: Das beste aus 65 Jahren Die Zeit; Sonderbeil. 63.2008,51 (nebst DVD) u. 63.2008,52: Helmut Schmidt, Würdigungen, Essays und Glückwünsche zum 90. Geburtstag; ungezählte Beil. ab 2011: Fördern, Vordenken, Geben, Bewirken, Stiften; 2013-2015: Carta 2020; ab 2015: Archäologie; Weltkunst, eine Sonderveröffentlichung des Zeit-Kunstverlags; 2015: Aufbrüche, das Bildungsmagazin; 2021: Zeit-Magazin Hamburg; Zeit-Magazin Frankfurt
Brit. Lizenz: Nr. 6; PVK: C 7451 C
Titelzusatz wechselt
Ab ca. 2011 ungezählte Beilage in unterschiedlichen Formaten: Zeit. Reisen; 2014-[?] ungezählte Beilage: Zukunft Medizin; ab 2016: Zeit. Golfen; Zeit. Schule & Erziehung; Zeit. Doctor
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0044-2070
ISSN: 0044-2070
EAN: 4390745105006; 4190745104204
OCLC-Nr.: 1183388456
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 620
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 10000
Schlagwörter: Deutschland ; Gesellschaft
Sondersammelgebiet:
FID-LING-DE-30
Veröffentlichungsform
Zeitungen für die allgemeine Öffentlichkeit ; Überregionale Zeitungen
Bestandserhaltung und Archivierung
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext: Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution: Hamburg SUB
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Zentralblatt für Bibliothekswesen
Leipzig : Bibliograph. Inst. 1884-1990
Titel
Zentralblatt für Bibliothekswesen
Erschienen
Leipzig : Bibliograph. Inst.
Leipzig : Harrassowitz [1884-1964]
Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur
Erscheinungsverlauf
1.1884 - 60.1943/44; 61.1947,1/2-5/6; 62.1948,1/2(Jan./Apr.)-5/6(Sept./Dez.); 63.1949,1/2 - 104.1990
Anmerkungen
Hauptsacht. bis 20.1904: Centralblatt für Bibliothekswesen
Abkürzungstitel: Zbl. Bibl. Wesen
Abkürzungstitel: Zbl. f. Bibl.-Wesen,Leipzig,DD
Abkürzungstitel: Zent.bl. Bibl.wes.
Repr.: Nendeln : Kraus; Wiesbaden : Harrassowitz
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0323-7338; 0044-4081
ISSN: 0323-7338; 0044-4081
OCLC-Nr.: 1367320152
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Weitere Klassifikation(en):
IFZ-Systematik (ifzs): a 12 ; a 2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AN 10100
Schlagwörter: Bibliothek ; Zeitschrift
Bibliothek ; Zeitschrift
Sondersammelgebiet:
24,1 ; FID-AVL-DE-30
Erscheinungsfrequenz
monatlich ; alle zwei Monate
Bestandserhaltung und Archivierung
Massenentsäuert; Bände: 38.1921 - 55.1938; 57.1940 - 60.1943/44 m. Index 1/20.1884/1903 - 41/50.1924/33; Datum: 2010 ; Bestandsführende Institution: Leipzig UB
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Neue Rundschau
Frankfurt, M. : S. Fischer 1904 -
Erschienen
Frankfurt, M. : S. Fischer
Berlin : S. Fischer [1890-1942,6]
Berlin : Suhrkamp [1942,7-1944]
Stockholm : S. Fischer [1945-1948]
Amsterdam : Bermann-Fischer [1949]
Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek. - Mikrofilm-Ausg. # Bonn : Mikropress
Erscheinungsverlauf
15.1904 - 55.1944; 56/57.1945/46 - 60.1949 = Nr. 1-16; 61.1950 -
Anmerkungen
Hauptsacht. bis 73.1962: Die neue Rundschau
Zusatz anfangs: Jahrgang der Freien Bühne
Jg. 123.2012,1 fälschlich als 2011 bez.; erscheint vierteljährl.; 2020 und 2021 nur jeweils drei Hefte erschienen
24 cm
Ungezählte Beil.
Generalregister 1/20.1890/1909(1912)
Erscheint vierteljährlich, 2020-2021 dreimal jährlich, früher monatlich, bis 2019 vierteljährlich
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0028-3347
ISSN: 0028-3347
Fehlerhafte ISSN der Vorlage: 0048-3347
OCLC-Nr.: 643483054
Erscheinungsfrequenz
dreimal im Jahr ; vierteljährlich ; monatlich
Bestandserhaltung und Archivierung
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext: Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution: Frankfurt/M UB/ZB
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: Buchnachlass; Bände: 112.2001,1; Datum: 2022 ; Kontext: SLG ; Bestandsführende Institution: Freiburg UB
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: IGPP; Bände: 24.1913,2;122.2011,2; Datum: 2023 ; Kontext: SLG ; Bestandsführende Institution: Freiburg UB
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: Provenienz; Bände: 112.2001,1; Datum: 2023 ; Kontext: SLG ; Bestandsführende Institution: Freiburg UB
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 15.1904-55.1944; 61.1950-122.2011; 124.2013-; Datum: 202504 ; Kontext: Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution: Bremen SuUB
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Bauwelt
Gütersloh : Bauverl. BV 1910 -
Erschienen
Gütersloh : Bauverl. BV
Berlin : Verlag Ullstein [teils]
Gütersloh : BertelsmannSpringer Bauverl. [2002]
Berlin ; Frankfurt, M. ; Gütersloh : Bertelsmann [anfangs]
Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig : Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig, 2003. 9 Mikrofilmrollen
Erscheinungsverlauf
1.1910 - 36.1945 ; 43. Jahrgang, Heft 18 (5. Mai 1952)-
Anmerkungen
Abweichender Titel bei einzelnen Heften: Bauwelt Praxis
Titelzusatz früher teils: Zeitschrift für das gesamte Bauwesen
Hauptsacht. anfangs: Die Bauwelt
Zusatz anfangs: Baukunst, Bautechnik, Bauwirtschaft
Zusatz teils: Bauten-Nachweis
Sachl. Benennung teils: Ausgabe A
Sachl. Benennung teils: Ausgabe B mit Bauwelt-Register
Abkürzungstitel: Bauwelt
Ungezählte Beil.: Büro spezial; 1986 - 1994: Computer spezial
Ungezählte Beilage ab 2017: Bauwelt Einblick
Titelzusatz wechselt
Erscheint vierzehntäglich, früher vierteljährlich zwölfmal
Mehr
Andere Ausgaben
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Bauwelt (ISSN: 2751-5389)
Elektronische Reproduktion: Bauwelt
hat Beilagen
Supplement: Architecture world Magazin
Supplement: Brandschutz in öffentlichen und privaten Gebäuden
Supplement: Der Wiederaufbau
Supplement: Das sprechende Arbeitsblatt
Supplement: Ziegeldach-Magazin
Supplement: Bertelsmann-Bauspezial
Supplement: Die Bauberatung
Supplement: Nutzfahrzeuge spezial
Supplement: Vorteile (ISSN: 2629-5032)
Supplement: Ray
Supplement: Schelling-Architekturpreise
Supplement: DBZ + architects' guide
Supplement: RIBAG Licht AG: Neuheiten
Supplement Ab 86.1995 Beil.: Computer spezial (ISSN: 0932-5875)
Supplement 87.1996 - 88.1997 u. ab 91.2000 Beil.: Brandschutz in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden (ISSN: 6394-2925)
Supplement 2002,2 - 2003,2 Beil.: Licht, Architektur, Technik
Supplement 2003,3 - 2007,1 Beil.: Licht, Architektur, Technik + Büro
Supplement 2007,2 - 2009 Beil.: Licht, Architektur, Technik
Supplement 102.2011 - 105.2014 Beil.: Bauwelt-Edition
Supplement: Bauen auf dem Lande
Supplement: Architektur
Supplement: Kursiv (ISSN: 1615-066X)
Supplement 1980 - 2001/02 Jahresgabe: Bertelsmann-Baukatalog (ISSN: 0723-5895)
Supplement 2003 - 2009 Jahresgabe: BauNetz-BauKatalog (ISSN: 2196-7245)
Supplement Ab 102.2011 Special: Badgespräche
Supplement Ab 105.2014 Special: Parken 3
Supplement Ab 2010 Suppl.: Licht + Raum
Supplement 2012-2016: Brick 2.0
Supplement 2015-: isis
Supplement 2017-: Brick-Design
Supplement 2016-: Im Gespräch
Supplement 2019: Stadt und Ziegel (ISSN: 2569-0930)
Supplement: Modulraum
Supplement 2019-: Brandschutz im Bauwesen
Supplement 2019-: Stadt/Land/Dach
Supplement 2021-: Bad + system
Supplement: Tür auf
Supplement 2023: Massiv weiß (ISSN: 2698-671X)
Supplement 2023-: Durchblick. [Ausgabe Bauwelt]
Mehr
Weitere Titelhinweise
55,12/13=1; 55,25/26=2; 55,38/39=3; 55,51/52=4 - 77,12=89; 77,24=90; 77,36=91; 77,48=92; 78,12=93; 78,24=94; 78,36=95; 78,48=96; 79,12=97; 79,24=98; 79,36=99; 79,48=100 usw. von: Stadtbauwelt (ISSN: 0585-0096)
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 0005-6855; 0931-6590
ISSN: 0005-6855; 0931-6590
OCLC-Nr.: 722398638
Sacherschließung
DDC-Sachgruppen der ZDB: 690 Hausbau, Bauhandwerk
Dewey-Dezimalklassifikation: 720.5 ; 624.05
Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 740 ; 930 ; 510
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): ZG 1100 ; ZH 0001
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): ARC 001z
Schlagwörter: Architektur ; Bauwesen
Sondersammelgebiet:
9,10 ; 20,1
Erscheinungsfrequenz
vierzehntäglich ; unregelmäßig, sonstige ; wöchentlich
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|