Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Suchergebnisse

Suchergebisse filtern

Erscheinungsjahr

Sprache

Erscheinungsland

Medientyp

Frequenz

Erscheinungsform

Digitalisierung

Verbreitungsort

Suchergebnissliste

Treffer 1 - 20  von 1.042 
Sortierung
load Indicator

Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ / hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung

Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -

ZDB-ID

123630-1  

Titel

Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ / hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung

Erschienen

Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung

Bonn : Girardet [anfangs]

Hamburg : Girardet [früher]

Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress

Erscheinungsverlauf

1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -

Anmerkungen

Nebent.: PZ

Abkürzungstitel: Parlam. Beil. Polit. Zeitgesch.

Abkürzungstitel: Aus Politik u.Zeitgesch.

Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl.

Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Aus Politik und Zeitgeschichte  (ISSN: 2194-3621) 

ist Beilage zu

Beil. zu:  Das Parlament  (ISSN: 0031-2258) 

Supplement zu 1956-1958:  Deutsche Studentenzeitung  (ISSN: 0415-6269) 

Supplement zu 1960-:  Das Parlament  (ISSN: 0031-2258) 

Verbreitungsort(e)

Bonn 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0479-611X

ISSN: 0479-611X

OCLC-Nr.: 231020773

Coden

APZGDF

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 900 Geschichte und Geografie  ;  320 Politik  ;  920 Biografie, Genealogie, Heraldik 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610 ; 330 ; 130
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000

Schlagwörter:
Weltgeschichte ; Geschichte 1900-
Zeitgeschichte
Politik
Politik ; Geschichte

Sondersammelgebiet: 3,6 ; 3,8 ; 2,1 ; FID-KRIM-DE-21 ; FID-JUDAICA-DE-30

Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Fachzeitung

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1954 - 1957; 8.1958 - ; Datum: 201811 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Bremen SuUB 

IDN

010694757

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie : KZfSS

Wiesbaden : Springer VS 1.1948/49(1948) -

ZDB-ID

202951-0  

Titel

Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie : KZfSS

Beteiligt

Leopold von Wiese (Begründer des Werks) 

Erschienen

Wiesbaden : Springer VS

Köln ; Opladen : Westdt. Verl. [anfangs]

Wiesbaden : Westdt. Verl. [-2003]

Opladen : Westdt. Verl. [früher]

Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. [-2011]

Erscheinungsverlauf

1.1948/49(1948) -

Anmerkungen

Hauptsacht. bis 6.1953/54: Kölner Zeitschrift für Soziologie

Abkürzungstitel: Koelner Z.Soziol.u.Soz.-Psychol.

Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl.

Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln

Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie  (ISSN: 1861-891X) 

hat Beilagen
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0023-2653

ISSN: 0023-2653

OCLC-Nr.: 643599486

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie  ;  390 Bräuche, Etikette, Folklore  ;  150 Psychologie 

Dewey-Dezimalklassifikation: 300.5

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 630 ; 860
IFZ-Systematik (ifzs): c 302
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MN 1000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): PSY 400z ; SOZ 001z

Schlagwörter:
Soziologie
Sozialpsychologie

Sondersammelgebiet: 2,1 ; 3,4 ; 5,2 ; 1 ; FID-KRIM-DE-21

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1948/49-70.2018 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Lüneburg Leuphana Universität 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Wiesbaden HLB Rheinstr. 

IDN

011157860

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Universitas : Orientieren! Wissen! Handeln!. [Deutsche Ausgabe]

Heidelberg : Heidelberger Lese-Zeiten-Verl. 1.1946 - 38.1983,3; 38.1983,4=Nr. 443 -

ZDB-ID

203995-3  

Titel

Universitas : Orientieren! Wissen! Handeln!

Unterreihe

[Deutsche Ausgabe]

Erschienen

Heidelberg : Heidelberger Lese-Zeiten-Verl.

Stuttgart : Schmiedel [1946-1950]

Stuttgart : Wiss. Verl.-Ges. [früher]

Stuttgart : Hirzel [-2010]

Erscheinungsverlauf

1.1946 - 38.1983,3; 38.1983,4=Nr. 443 -

Anmerkungen

Zusatz bis 1989: Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur

Zusatz 1990 - 2000: Zeitschrift für interdisziplinäre Wissenschaft

Zusatz 2001 - 2010: Orientierung in der Wissenswelt

Ersch. monatl.

23 cm

43.1988,1/2 als Sonderedition 1988 bez.; ungezählte Beil.: Sonderheft

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Universitas <Heidelberg>] 

Parallele Sprachausgabe Engl. Ausg.:  [Universitas <Heidelberg> / Englische Ausgabe]  (ISSN: 0341-0129) 

hat Beilagen

Supplement 2005-2017:  Kinder-Universitas 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0041-9079

ISSN: 0041-9079

OCLC-Nr.: 742159074

Coden

UNIVA

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Dewey-Dezimalklassifikation: 001.105

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 120 ; 200 ; 700
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AK 10100
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 10000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): WIS 550z

Schlagwörter:
Wissenschaft
Interdisziplinäre Forschung
Interdisziplinarität

Sondersammelgebiet: FID-BIFO-HF-DE-11 ; 25 ; 24,2 ; FID-LING-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: IGPP; Bände: 44.1989,4=Nr.514; Datum: 2023 ; Kontext:  SLG ; Bestandsführende Institution:  Freiburg UB 

IDN

011166444

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Osteuropa / Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.

Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH 1.1925/26 - 14.1938/39; [N.F.] 1.1951 -

ZDB-ID

207458-8  

Titel

Osteuropa / Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.

Erschienen

Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH

Königsberg [u.a.] : [s.n.] [1925-1939]

Stuttgart ; Berlin : Dt. Verl.-Anst. [früher]

Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. [-2003]

Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag [früher]

Erscheinungsverlauf

1.1925/26 - 14.1938/39; [N.F.] 1.1951 -

Anmerkungen

Hauptsacht. teils: Ost-Europa

Zusatz 1.1925/26 - 14.1938/39: Zeitschrift für die gesamten Fragen des europäischen Ostens

Zusatz [N.F.] 1.1951 - 54.2004: Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens

Ersch. monatl.

Urh. bis 14.1938/39: Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas

+ Teils CDs als Beil.

Photomech. Nachdr.: Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst. [u.a.]; Bad Homburg : Osteuropa-Verl.

Osteuropa ist eine interdisziplinäre Monatszeitschrift zur Analyse von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Zeitgeschichte in Osteuropa, Ostmitteleuropa und Südosteuropa. Osteuropa ist Forum des Ost-West-Dialogs und behandelt gesamteuropäische Themen.

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Osteuropa <Berlin>]  (ISSN: 2509-3444) 

hat Beilagen

Supplement 2019:  Second thoughts 

19.1969,7 - 52.2002,8 darin:  Osteuropa-Archiv  (ISSN: 0179-485X) 

49.1999 - 54.2004 darin:  [Osteuropa <Berlin> / Mitteilungen] 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0030-6428

ISSN: 0030-6428

OCLC-Nr.: 1367298914

Coden

OSURAP

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik  ;  940 Geschichte Europas 

Dewey-Dezimalklassifikation: 947.0005 ; 909 ; 330.09 ; 306.09 ; 909

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000

Schlagwörter:
Osteuropa ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 3,6 ; 7,41

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Bände: 54.2004-72.2022 ; Kontext:  Pflichtexemplar Berlin ; Bestandsführende Institution:  Berlin ZLB 

IDN

011195827

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Statistisches Jahrbuch ... für die Bundesrepublik Deutschland = Statistical yearbook ... for the Federal Republic of Germany / Hrsg. Statistisches Bundesamt

Wiesbaden : Statistisches Bundesamt 1.1991; [2.]1992 - [5.]1995; 6.1996; 1997 - 2009

ZDB-ID

1088717-9  

Titel

Statistisches Jahrbuch ... für die Bundesrepublik Deutschland = Statistical yearbook ... for the Federal Republic of Germany / Hrsg. Statistisches Bundesamt

Erschienen

Wiesbaden : Statistisches Bundesamt

Stuttgart : Metzler-Poeschel [1991-2002]

Erscheinungsverlauf

1.1991; [2.]1992 - [5.]1995; 6.1996; 1997 - 2009

Schriftenreihe

Ab 2001: DeStatis

Anmerkungen

Hauptsacht. 1.1991: Statistisches Jahrbuch ... für das vereinte Deutschland

Später ohne Zählung; jährl.

26 cm

Parallelsacht. ab 6.1996

ISSN-Portal 0941-3774: Statistisches Jahrbuch ... für das vereinte Deutschland

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0943-5743

ISSN: 0943-5743

OCLC-Nr.: 644117271

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 310 Allgemeine Statistiken  ;  910 Geografie, Reisen 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): QG 210 ; AE 70100 ; RA 48730 ; QA 73110 ; AE 61006 ; AE 61112 ; AE 70110 ; AE 70550 ; MG 15000 ; MG 15010 ; QA 10000 ; QG 212
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 810 ; 650 ; 630 ; 600
Systematik der TUB München (stub): GEO 170k ; SOZ 720z

Schlagwörter:
Deutschland ; Statistik 1991-2009

Sondersammelgebiet: 8,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Statistik

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

jährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Wiesbaden HLB Rheinstr. 

IDN

01619361X

Letzte Änderung

30-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Blätter für deutsche und internationale Politik : Monatszeitschrift

Berlin : Blätter-Verl.-Ges. [1.]1956,1(Nov.)-2(Dez.); 2.1957 -

ZDB-ID

1146-0  

Titel

Blätter für deutsche und internationale Politik : Monatszeitschrift

Erschienen

Berlin : Blätter-Verl.-Ges.

Köln : Dörr [1956-1957]

Köln : Pahl-Rugenstein [1958-1989]

Bonn : Blätter-Verl.-Ges. [früher]

Berlin ; Bonn : Blätter-Verl.-Ges. [-2008]

Erscheinungsverlauf

[1.]1956,1(Nov.)-2(Dez.); 2.1957 -

Anmerkungen

Nebent.: Blätter

Abkürzungstitel: Bl. Dtsch. Int. Polit.

Abkürzungstitel: Bl. Dtsch. Int. Politik

Repr.: Vaduz : Topos-Verl.

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Blätter für deutsche und internationale Politik 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Blätter für deutsche und internationale Politik 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0006-4416

ISSN: 0006-4416

OCLC-Nr.: 1367290946

Coden

XYZC1 ; BDIPD

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000
IFZ-Systematik (ifzs): b 102 ; c 2 ; x 502
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): POL 001z

Schlagwörter:
Deutschland ; Politik ; Zeitschrift
Internationale Politik ; Zeitschrift
Entwicklungsländer ; Politik ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 3,6 ; 3,8

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Bände: 1995- ; Kontext:  Pflichtexemplar Berlin ; Bestandsführende Institution:  Berlin ZLB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

010013032

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Das Parlament / Hrsg.: Deutscher Bundestag

Berlin : Dt. Bundestag ; Frankfurt, M. : Frankfurter Societät 1.1951,Sept. -

ZDB-ID

123701-9  

Titel

Das Parlament / Hrsg.: Deutscher Bundestag

Beteiligt

Carl Heinz Lüders (Begründer des Werks) 

Erschienen

Berlin : Dt. Bundestag

Frankfurt, M. : Frankfurter Societät

Bonn : Bundeszentrale [früher]

Bonn : Girardet [früher]

Hamburg : Girardet [anfangs]

Berlin : Dt. Bundestag [früher]

Trier : Paulinus

Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995

Erscheinungsverlauf

1.1951,Sept. -

Anmerkungen

Zusatz anfangs: die Woche im Bundestag

Abkürzungstitel: Parlament

Abkürzungstitel: Parlament, Bonn

65.2015,1 und Jahrgang 69, Nr. 1 (Januar 2019) und Jahrgang 71, Nr. 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl.

Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst; früher: Bundeszentrale für Politische Bildung; Begr.: Carl-Heinz Lüders; verantw. Red.: Johannes L. Kuppe; Günter Pursch; O. Ulrich Weidner

58 cm

Ungezählte Beil. ab 2007: Debattendokumentation; 64.2014 - 65.2015,2/3: Leicht erklärt!

ZKZ: 5544

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Das Parlament  (ISSN: 2194-3745) 

hat Beilagen

Beil.:  Aus Politik und Zeitgeschichte  (ISSN: 0479-611X) 

Ab 65.2015,4/5 Beil.:  Leicht erklärt! 

Index:  Zeitungs-Index  (ISSN: 0340-0107) 

Verbreitungsort(e)

Frankfurt am Main  ;  Berlin  ;  Berlin West  ;  Bonn  ;  Hamburg 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0031-2258

ISSN: 0031-2258

EAN: 4394560401503

OCLC-Nr.: 1367299019

Coden

PLMTB

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik 

Dewey-Dezimalklassifikation: 328.4305 ; 349.4305

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610 ; 330 ; 600 ; 630
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000

Schlagwörter:
Deutschland. Bundestag (Bundesrepublik) ; Zeitschrift
Deutschland. Deutscher Bundestag ; Zeitung

Sondersammelgebiet: 3,8 ; 27 ; 3,6

Erscheinungsform

Zeitung

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

010695311

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken

Stuttgart : Klett-Cotta 1.1947/48=Nr. 1 -

ZDB-ID

3494-0  

Titel

Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken

Erschienen

Stuttgart : Klett-Cotta

Baden-Baden : Heller & Wegner [1947-1948]

Stuttgart ; Baden-Baden : Deutsche Verlagsanst. [1948-1952]

Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. [früher]

Stuttgart ; Baden-Baden : Klett [früher]

Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch [früher]

Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH

Erscheinungsverlauf

1.1947/48=Nr. 1 -

Anmerkungen

Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl.

24 cm

Einzelne H. auch als Sonderh. bez.

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Merkur  (ISSN: 2510-4179) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0026-0096

ISSN: 0026-0096

OCLC-Nr.: 1367298197

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 830 Deutsche Literatur  ;  050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Dewey-Dezimalklassifikation: 306.05

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 200
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 90000
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 10000
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000

Schlagwörter:
Kultur ; Zeitschrift
Politik ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 7,20 ; 25 ; FID-GER-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

010052488

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Kürschners deutscher Gelehrtenkalender : bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart / Begr.: Joseph Kürschner

Berlin [u.a.] : de Gruyter 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -

ZDB-ID

2155-6  

Titel

Kürschners deutscher Gelehrtenkalender : bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart / Begr.: Joseph Kürschner

Beteiligt

Joseph Kürschner (Mitwirkender) 

Erschienen

Berlin [u.a.] : de Gruyter

Berlin [u.a.] : de Gruyter [1925-1992]

München : Saur [früher]

Erscheinungsverlauf

1.1925 - 16.1992; 18.2001 -

Anmerkungen

Hauptsacht. teils: Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender

Ersch. unregelmäßig

Hrsg. anfangs: Hans Strodel [u.a.]

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender online  (ISSN: 2193-2786) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 1616-8399; 0341-8049

ISSN: 1616-8399; 0341-8049

OCLC-Nr.: 1367294723

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 920 Biografie, Genealogie, Heraldik 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AP 10075 ; AF 08075
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AF 10075
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 62 ; 100
IFZ-Systematik (ifzs): a 6.3.3

Schlagwörter:
Deutschland ; Wissenschaftler ; Bibliografie
Deutschland ; Wissenschaftler ; Biografie

Sondersammelgebiet: 24 ; 5,21

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Directory ; Bibliographie

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

IDN

010029699

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften / herausgegeben im Auftrag des Berliner Instituts für kritische Theorie (InkriT)

Hamburg ; Berlin : Argument-Verl. [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung

ZDB-ID

557-5  

Titel

Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften / herausgegeben im Auftrag des Berliner Instituts für kritische Theorie (InkriT)

Erschienen

Hamburg ; Berlin : Argument-Verl.

Berlin : Haug [1959-1961]

Karlsruhe : Müller-Wirth [früher]

Karlsruhe ; Berlin : Argument-Verl. [1976-1977]

Berlin : Argument-Verl. [1972-1975;1978-1987]

Erscheinungsverlauf

[1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung

Anmerkungen

Zusatz anfangs: Berliner Hefte für Politik und Kultur

Zusatz früher: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft

Abkürzungstitel: Argument

Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20

Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974

Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, 2019-2020 dreimal jährlich; 2021 viermal jährlich

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Das Argument <Berlin>] 

Weitere Titelhinweise

Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von:  [Argument <Berlin> / Sonderband]  (ISSN: 0341-3039) 

69=2 von:  Kritik der bürgerlichen Medizin 

73=1 von:  Probleme der Produktivkraftentwicklung 

71=3; 78=4; 89=6 von:  Argumente für eine soziale Medizin 

Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von:  [Argument <Berlin> / Sonderband]  (ISSN: 0341-3039) 

17,Nr.91=1 von:  Kritische Psychologie 

Einzelne Nr. zugl. Bd. von:  Schule und Erziehung 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0004-1157

ISSN: 0004-1157

OCLC-Nr.: 1367303356

Coden

RGUMD

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 100 Philosophie  ;  300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie  ;  330 Wirtschaft 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610 ; 650
IFZ-Systematik (ifzs): c 2 ; v 2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): CC 6900 ; MN 1000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Sozialwissenschaften
Philosophie

Sondersammelgebiet: 3,4 ; 5,1 ; FID-PHILOS-DE-12

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

dreimal im Jahr

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

010004602

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Kursbuch

Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -

ZDB-ID

3287-6  

Titel

Kursbuch

Erschienen

Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung

Frankfurt, M. : Suhrkamp [1965-[?]]

Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. [1970-1990]

Berlin : Wagenbach [früher]

Berlin : Rowohlt [[?]-2005,Juni]

Hamburg : Zeitverl. Bucerius [-2008]

Hamburg : Murmann [früher]

Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger [früher]

Erscheinungsverlauf

Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -

Anmerkungen

Nebent.: Die Zeit

Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich

26 cm

Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008

Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008

Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus

Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Kursbuch  (ISSN: 2193-6455) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0023-5652

ISSN: 0023-5652

OCLC-Nr.: 1367307334

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 830 Deutsche Literatur 

Dewey-Dezimalklassifikation: 306.05

Weitere Klassifikation(en):
IFZ-Systematik (ifzs): c 2 ; v 2 ; x 502
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): GN 2125 ; MA 1000 ; MS 3600 ; GA 6000 ; GN 2025

Schlagwörter:
Kultur ; Gesellschaft

Sondersammelgebiet: 5,21

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich ; unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

010049010

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Forschung : das Magazin der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Bonn : DFG 1979 -

ZDB-ID

162681-4  

Titel

Forschung : das Magazin der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Erschienen

Bonn : DFG

Boppard : Boldt [1979-1982]

Weinheim : Verl. Chemie [1983-1984]

Weinheim : VCH Verl.-Ges. [1985-1997]

Weinheim : Wiley-VCH [1997-2019]

Erscheinungsverlauf

1979 -

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Forschung.Mitt.d.DFG

Abkürzungstitel: Forsch. Mitt. d. DFG,Bonn,DE

Abkürzungstitel: Forschung

Ersch. vierteljährl.

28 cm

Ungezählte Beil.: Beilage; Spezial Geisteswissenschaften; Sonderausgabe; bis 2009: Exkurs; ab 2010: Dokumentation; 2012: Japan-Beilage; 2011: Spezial Gesundheit; Russland-Beil.; Herbst 2015: Labor Lateinamerika

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Deutsche Forschungsgemeinschaft: Forschung  (ISSN: 1522-2357) 

Parallele Sprachausgabe Engl. Ausg.:  German research  (ISSN: 0172-1526) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0172-1518

ISSN: 0172-1518

OCLC-Nr.: 243418977

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 000 Allgemeines, Wissenschaft  ;  500 Naturwissenschaften  ;  943 Geschichte Deutschlands 

Dewey-Dezimalklassifikation: 001.405

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 10000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (nwbib): Bonn
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (nwbib): Wissenschaftsförderung
IFZ-Systematik (ifzs): Do 463

Schlagwörter:
Deutsche Forschungsgemeinschaft ; Zeitschrift
Forschung ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: FID-BIFO-HF-DE-11 ; 24,2 ; FID-LING-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

IDN

010966714

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Soziale Welt : SozW ; Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. 1.1949/50 -

ZDB-ID

202662-4  

Titel

Soziale Welt : SozW ; Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung

Erschienen

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.

Dortmund : Soziale Welt [1949/50-1950/51]

Dortmund : Ardey-Verl. [1951/52-1953,2]

Göttingen : Schwartz [1953,3-1996,3]

Erscheinungsverlauf

1.1949/50 -

Anmerkungen

Titelzusatz bis 2017: Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis

Abkürzungstitel: Soz. Welt

Index 1/39.1949/88 ersch. als Monographie u.d.T.: Berger, Peter A. : 40 Jahre Soziale Welt; ersch. 4x jährl.

Urh. bis 4.1953,2: Sozialforschungsstelle Dortmund

23 cm

Index 1/10.1949/59 in: 11.1960,1/2; enthält Indices

Anfangs herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V.

Zusatz wechselt

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Soziale Welt 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Soziale Welt  (ISSN: 2942-3414) 

hat Beilagen

Reihe Sonderband:  [Soziale Welt / Sonderband]  (ISSN: 0937-8278) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0038-6073

ISSN: 0038-6073

OCLC-Nr.: 643502064

Coden

SZLWAK

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 630 ; 120
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MN 1000
Systematik der TUB München (stub): SOZ 001z

Schlagwörter:
Sozialwissenschaften ; Zeitschrift
Soziologie ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 2,1 ; 3,4 ; 20,1 ; FID-KRIM-DE-21

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

IDN

011155426

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Zeitschrift für Pädagogik

Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 1.1955 -

ZDB-ID

200049-0  

Titel

Zeitschrift für Pädagogik

Erschienen

Weinheim ; Basel : Beltz Juventa

Weinheim : Beltz [anfangs]

Erscheinungsverlauf

1.1955 -

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Z. f. Paed.

Ersch. zweimonatl., bis 9.1963 vierteljährl.; 49.2003,3-4 fälschlich als Jg. 48 bez.

24 cm

Repr.: New York, NY : Johnson

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Zeitschrift für Pädagogik 

hat Beilagen

Ab 5.1959 Beih.:  [Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft]  (ISSN: 0514-2717) 

Weitere Titelhinweise

Index 1/30=20 von:  [Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft]  (ISSN: 0514-2717) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0044-3247

ISSN: 0044-3247

OCLC-Nr.: 1367297733

Coden

ZTPDA

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 370 Erziehungs-, Schul- und Bildungswesen 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 120

Schlagwörter:
Pädagogik

Sondersammelgebiet: 5,3

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

alle zwei Monate ; vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1955-67.2021 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Lüneburg Leuphana Universität 

IDN

011134046

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft / hrsg. an d. Freien Universität Berlin, d. Humboldt-Universität zu Berlin, d. Hertie School. of Governance u.d. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Baden-Baden : Nomos 1.1973 -

ZDB-ID

124385-8  

Titel

Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft / hrsg. an d. Freien Universität Berlin, d. Humboldt-Universität zu Berlin, d. Hertie School. of Governance u.d. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Erschienen

Baden-Baden : Nomos

Düsseldorf : Bertelsmann [anfangs]

Opladen : Westdt. Verl. [-1999]

Wiesbaden : Westdt. Verl. [1999-2003]

Wiesbaden : VS-Verl. [-2011]

Erscheinungsverlauf

1.1973 -

Anmerkungen

Zusatz bis 33.2005,2: Zeitschrift für Sozialwissenschaft

Index 1/25.1973/96 in: Der Leviathan in unserer Zeit. Opladen, 1997

Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Leviathan  (ISSN: 1861-8588) 

hat Beilagen

6.1978 - 39.2011 Beil.:  [Leviathan <Baden-Baden> / Sonderheft] 

Ab 40.2012 Beil.:  [Leviathan <Baden-Baden> / Sonderband] 

Supplement:  Leviathan, Sonderheft 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0340-0425

ISSN: 0340-0425

OCLC-Nr.: 643087586

Coden

LEVID

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie 

Dewey-Dezimalklassifikation: 300.5

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 630 ; 610 ; 650
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MN 1000

Schlagwörter:
Sozialwissenschaften

Sondersammelgebiet: 3,4 ; 3,8

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Wiesbaden HLB Rheinstr. 

IDN

010700099

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Politische Studien : Magazin für Politik und Gesellschaft / Hrsg. Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

München : Hanns-Seidel-Stiftung 48.1954 - 53.1954; Jg. 5.1954/55=H. 54-73. Jahrgang, 505 (November/Dezember 2022)

ZDB-ID

202300-3  

Titel

Politische Studien : Magazin für Politik und Gesellschaft / Hrsg. Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Erschienen

München : Hanns-Seidel-Stiftung

München : Isar-Verl. [anfangs]

München : Olzog [früher]

Percha : Schulz [früher]

München : Pflaum [früher]

Grünwald : Atwerb-Verl. [früher]

Erscheinungsverlauf

48.1954 - 53.1954; Jg. 5.1954/55=H. 54-73. Jahrgang, 505 (November/Dezember 2022)

Anmerkungen

Titelzusatz teils: Orientierung durch Information und Dialog

Titelzusatz teils: Zeitschrift für Lernforschung

Titelzusatz teils: Monatsschrift der Hochschule für Politische Wissenschaften München

Titelzusatz teils: Zweimonatszeitschrift für Politik und Zeitgeschehen

Titelzusatz früher: Monatshefte der Hochschule für Politische Wissenschaften München

Repr. d. Vorg. u. bis H. 53.1954 als Jg. 1.1950/51 - 4.1953/54 gez.; ersch. 6x jährl.

Beteil. Körp. früher: Hochschule für Politische Wissenschaften München

23 cm

Ungezählte Beil.: Sonderdruck; Sonderausgabe

Repr.: Vaduz : Topos-Verl.

Frühere/spätere Titel

Fortsetzung von:  [Politische Bildung <München>] 

Fortgesetzt durch:  Politicus 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Politische Studien <München>] 

hat Beilagen

Supplement:  Tutzinger Studien  (ISSN: 0564-9021) 

Supplement:  [Politische Studien <München> / Sonderheft]  (ISSN: 0477-2784) 

Supplement 2004-:  [Politische Studien <München> / Themenheft] 

ist Beilage zu

Supplement zu:  Franz-Josef-Strauß-Preis ... 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0032-3462

ISSN: 0032-3462

OCLC-Nr.: 643604522

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik 

Dewey-Dezimalklassifikation: 320.05

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610 ; 100
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000

Schlagwörter:
Politik ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 3,61 ; 7,26 ; 5,21

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

alle zwei Monate

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: Provenienz; Bände: 78.1956-85.1957;88/89.1957-98.1958;100.1958;102.1958- 104.1958;106.1959-112.1959;114.1959-128.1960;137.1961; Datum: 2023 ; Kontext:  SLG ; Bestandsführende Institution:  Freiburg UB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: IGPP; Bände: 47.1996=H.346; Datum: 2023 ; Kontext:  SLG ; Bestandsführende Institution:  Freiburg UB 

IDN

011152109

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Die Neue Gesellschaft / hrsg. für d. Friedrich-Ebert-Stiftung von Willy Brandt. hrsg. von Fritz Bauer [u.a.]

Bonn-Bad Godesberg : Verl. Neue Ges. 1.1954,Juli/Aug. - 31.1984

ZDB-ID

2263-9  

Titel

Die Neue Gesellschaft / hrsg. für d. Friedrich-Ebert-Stiftung von Willy Brandt. hrsg. von Fritz Bauer [u.a.]

Erschienen

Bonn-Bad Godesberg : Verl. Neue Ges.

Bielefeld : Verl. Neue Ges. [anfangs]

Erscheinungsverlauf

1.1954,Juli/Aug. - 31.1984

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Neue Ges.

24 cm

Frühere/spätere Titel
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0028-3177

ISSN: 0028-3177

OCLC-Nr.: 1367278837

Coden

NEGED

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik  ;  400 Sprache, Linguistik 

Weitere Klassifikation(en):
IFZ-Systematik (ifzs): x 502 ; x 521.1
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 630 ; 610 ; 650

Schlagwörter:
Soziologie

Sondersammelgebiet: 3,61 ; FID-LING-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

alle zwei Monate ; monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

010031618

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Zeitschrift für Soziologie

Berlin : de Gruyter Oldenbourg 1.1972 -

ZDB-ID

120446-4  

Titel

Zeitschrift für Soziologie

Erschienen

Berlin : de Gruyter Oldenbourg

Stuttgart : Lucius und Lucius [1972-2015]

Erscheinungsverlauf

1.1972 -

Anmerkungen

Abweichender Titel bis Jahrgang 44, Heft 6 (Dezember 2015): ZfS

Abkürzungstitel: Z.Soziol.

Ersch. 6x jährl.

28 cm

Herausgebende Körperschaft bis Jahrgang 44, Heft 6 (Dezember 2015): Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Zeitschrift für Soziologie  (ISSN: 2366-0325) 

Elektronische Reproduktion:  Zeitschrift für Soziologie  (ISSN: 2366-0325) 

hat Beilagen
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0340-1804

ISSN: 0340-1804

OCLC-Nr.: 1367312282

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 630
Systematik der TUB München (stub): SOZ 001z

Schlagwörter:
Soziologie

Sondersammelgebiet: 2,1 ; 3,4 ; FID-KRIM-DE-21

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

alle zwei Monate

IDN

010676988

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Die Deutsche Universitätszeitung vereinigt mit Hochschuldienst : DUZ HD

Bonn : Raabe 1969 - 1979; 36.1980 - 37.1981,9

ZDB-ID

200912-2  

Titel

Die Deutsche Universitätszeitung vereinigt mit Hochschuldienst : DUZ HD

Erschienen

Bonn : Raabe

Erscheinungsverlauf

1969 - 1979; 36.1980 - 37.1981,9

Frühere/spätere Titel

Vorg.:  [Hochschul-Dienst / A] 

Darin aufgeg.:  Wirtschaft und Wissenschaft 

Vorg. u Forts.:  Deutsche Universitäts-Zeitung 

Verbreitungsort(e)

Bonn 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0343-5563

ISSN: 0343-5563; 0012-088X; 0170-0464

OCLC-Nr.: 231028625

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 370 Erziehungs-, Schul- und Bildungswesen  ;  050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Weitere Klassifikation(en):
IFZ-Systematik (ifzs): w 2 ; w 80
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 10000 ; WA 15000
Systematik der TUB München (stub): EDU 460z

Schlagwörter:
Hochschulpolitik
Deutschland ; Universität
Deutschland (Bundesrepublik) ; Universität
Studium
Hochschule
Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Nutzung; Bände: 1969 - 37.1981,9; Datum: 20210426 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

011141042

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Politische Vierteljahresschrift : PVS : German political science quarterly / hrsg. vom Vorstand der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft

Wiesbaden : Springer VS ; Baden-Baden : Nomos 1.1960 -

ZDB-ID

200397-1  

Titel

Politische Vierteljahresschrift : PVS : German political science quarterly / hrsg. vom Vorstand der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft

Erschienen

Wiesbaden : Springer VS

Baden-Baden : Nomos

Köln ; Opladen : Westdt. Verlag [anfangs]

Wiesbaden : Westdt. Verlag [1999-2003]

Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlag [-2010]

Baden-Baden : Nomos [-2017]

Erscheinungsverlauf

1.1960 -

Anmerkungen

2. Titelzusatz früher: Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft

Abkürzungstitel: Polit. Vierteljahresschr.

Ersch. 4x jährl.

24 cm

Enthält Indices

Repr.: Würzburg : Jal-Reprint

Frühere/spätere Titel

Daraus hervorgeg. u. darin aufgeg.:  [Politische Vierteljahresschrift / PVS-Literatur] 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Politische Vierteljahresschrift  (ISSN: 1862-2860) 

hat Beilagen

Sonderh.:  [Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft]  (ISSN: 0720-4809) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0032-3470

ISSN: 0032-3470

OCLC-Nr.: 224485027

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik 

Dewey-Dezimalklassifikation: 320.05

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610

Schlagwörter:
Politische Wissenschaft

Sondersammelgebiet: 3,6

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Wiesbaden HLB Rheinstr. 

IDN

011136863

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen
Auswahl auf die Merkliste setzen
Auswahl exportieren