Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Suchergebnisse

Suchergebisse filtern

Erscheinungsjahr

Sprache

Erscheinungsland

Medientyp

Frequenz

Erscheinungsform

Verbreitungsort

Suchergebnissliste

Treffer 1 - 20  von 239 
Sortierung
load Indicator

Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie : KZfSS

Wiesbaden : Springer VS 1.1948/49(1948) -

ZDB-ID

202951-0  

Titel

Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie : KZfSS

Beteiligt

Leopold von Wiese (Begründer des Werks) 

Erschienen

Wiesbaden : Springer VS

Köln ; Opladen : Westdt. Verl. [anfangs]

Wiesbaden : Westdt. Verl. [-2003]

Opladen : Westdt. Verl. [früher]

Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. [-2011]

Erscheinungsverlauf

1.1948/49(1948) -

Anmerkungen

Hauptsacht. bis 6.1953/54: Kölner Zeitschrift für Soziologie

Abkürzungstitel: Koelner Z.Soziol.u.Soz.-Psychol.

Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl.

Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln

Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie  (ISSN: 1861-891X) 

hat Beilagen
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0023-2653

ISSN: 0023-2653

OCLC-Nr.: 643599486

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie  ;  390 Bräuche, Etikette, Folklore  ;  150 Psychologie 

Dewey-Dezimalklassifikation: 300.5

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 630 ; 860
IFZ-Systematik (ifzs): c 302
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MN 1000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): PSY 400z ; SOZ 001z

Schlagwörter:
Soziologie
Sozialpsychologie

Sondersammelgebiet: 2,1 ; 3,4 ; 5,2 ; 1 ; FID-KRIM-DE-21

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1948/49-70.2018 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Lüneburg Leuphana Universität 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Wiesbaden HLB Rheinstr. 

IDN

011157860

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland / Hrsg. Statistisches Bundesamt

Stuttgart : Metzler-Poeschel 1952 - 1989; 39.1990

ZDB-ID

2648-7  

Titel

Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland / Hrsg. Statistisches Bundesamt

Erschienen

Stuttgart : Metzler-Poeschel

Stuttgart ; Mainz : Kohlhammer [bis 1989]

Mikrofiche-Ausg.: Cambridge : Chadwyck-Healey

Erscheinungsverlauf

1952 - 1989; 39.1990

Anmerkungen

Bis 15.1966 teils mit Bd.-, ab 39.1990 mit Jg.-Zählung; jährl.

26 cm

Andere Ausgaben
Standardnummern

ISSN: 0081-5357

OCLC-Nr.: 1367287614

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 310 Allgemeine Statistiken 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): QA 73110 ; AE 70100 ; AE 61112 ; AE 70110 ; AE 70550 ; AP 10100 ; DB 2000 ; MG 15000 ; MG 15010 ; QA 10000 ; QG 210 ; ZM 8320
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 810 ; 600 ; 630 ; 650

Schlagwörter:
Deutschland (Bundesrepublik) ; Statistik 1952-1990
Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Statistik

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

IDN

010037993

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Wirtschaft und Statistik : WISTA / Statistisches Bundesamt, Wiesbaden

Wiesbaden : Statistisches Bundesamt 1.1921 - 24.1944,7; N.F. 1.1949/50 - 12.1960; 1961-2019, 6 ; 2020, 4

ZDB-ID

210134-8  

Titel

Wirtschaft und Statistik : WISTA / Statistisches Bundesamt, Wiesbaden

Erschienen

Wiesbaden : Statistisches Bundesamt

Berlin : Hobbing [1921-1937]

Berlin : Verl. f. Sozialpolitik, Wirtschaft u. Statistik [1938-1944]

Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer [1949-1988]

Stuttgart : Metzler-Poeschel [1989-2003]

Reutlingen : SFG Servicecenter Fachverl. [2004-2009]

Kusterdingen : HGV Hanseatische Gesellschaft für Verlagsservice mbH [früher]

Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1997

Erscheinungsverlauf

1.1921 - 24.1944,7; N.F. 1.1949/50 - 12.1960; 1961-2019, 6 ; 2020, 4

Schriftenreihe

Ab 2002: DeStatis : wissen, nutzen

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Wirtsch. Stat.

Abkürzungstitel: Wirtsch.u.Statist.

1945 - 1948 und 2020, 1-2020, 3 nicht erschienen

Beteil. Körp. 1921 - 1944: Statistisches Reichsamt; 1949 - 1950: Statistisches Amt des Vereinigten Wirtschaftsgebietes, Wiesbaden

28 cm

Darin Sonderdr.: Struktur der Wanderungen über Auslandsgrenzen des Bundesgebietes; ungezählte Beil. anfangs: Sonderbeilage; ab 1984: Tabellenteil; Statistische Monatszahlen

Ab 1949/50 jährl. kum. systemat. Index

Repr.: Nendeln : Kraus

Bestell-Nummer 1010200

Zusatz ab 2015

Fortgesetzt als Online-Ausgabe

Erscheint sechsmal jährlich, bis 2014 monatlich

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe 2001-2009:  Wirtschaft und Statistik 

Erscheint auch als Online-Ausgabe, 1921-:  Wirtschaft und Statistik  (ISSN: 1619-2907) 

Gekürzt als:  Studies on statistics 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0043-6143

ISSN: 0043-6143

Fehlerhafte ISSN der Vorlage: 0041-6143

Amtliche Druckschriften-Nr.: 1010200

OCLC-Nr.: 243418894

Coden

WRSTA

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht  ;  310 Allgemeine Statistiken  ;  330 Wirtschaft 

Dewey-Dezimalklassifikation: 330.0723

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 650 ; 810
IFZ-Systematik (ifzs): Da 090 ; Dm 262
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): QA 10000
Systematik der TUB München (stub): WIR 015z

Schlagwörter:
Deutschland ; Wirtschaftsstatistik ; Zeitschrift
Wirtschaft ; Statistik ; Zeitschrift
Deutschland ; Wirtschaft ; Statistik

Sondersammelgebiet: 20,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Statistik

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

alle zwei Monate ; monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Wiesbaden HLB Rheinstr. 

IDN

011218363

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Geographische Rundschau

Braunschweig : Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH 1.1949 -

ZDB-ID

184395-3  

Titel

Geographische Rundschau

Erschienen

Braunschweig : Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH

Braunschweig ; Berlin ; Hamburg [u.a.] : Westermann [-2004,9]

Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverl. Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh, Winklers [teils]

Erscheinungsverlauf

1.1949 -

Anmerkungen

Zusatz anfangs: Zeitschrift für Schulgeographie

Zusatz früher: GR

Hauptsacht. d. Special edition ab 2012: A geography of Germany

Abkürzungstitel: Geogr. Rundsch.

Abkürzungstitel: Geogr.Rdsch., Braunschweig

Ersch. monatl.; 67.2015,12 fälschlich als 47.2015,12 bez.

30 cm

Darin: Zwanglos erscheinende Bild- und Kartenbeilagen; Sonderbeilagen; Atlas Energie; ungezählte Unterreihe: Special edition

Repr.: Braunschweig : Westermann, 2013

Frühere/spätere Titel

Darin aufgegangen:  Geolit 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Geographische Rundschau 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Geographische Rundschau  (ISSN: 2363-9903) 

hat Beilagen

Supplement:  Lehrmittel aktuell  (ISSN: 0341-8243) 

Supplement:  Karteninterpretation 

Supplement:  Deutsche Stiftung Weltbevölkerung: Datenreport ... der Stiftung Weltbevölkerung 

Supplement 1979-1981:  Praxis Geographie  (ISSN: 0171-5178) 

Supplement 1984-1989:  Geolit  (ISSN: 0342-4162) 

Supplement 1984-1985:  Journal 

Supplement 57.2005-58.2006:  Praxis spezial 

Supplement 2016-:  DSW-Datenreport ... 

Supplement 2017-2018:  Bevölkerung in Deutschland 

Supplement 2019:  Deutschland in Europa 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0016-7460

ISSN: 0016-7460

OCLC-Nr.: 643507784

Coden

GGRUAH

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 910 Geografie, Reisen 

Dewey-Dezimalklassifikation: 910.5

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 710 ; 120 ; 720
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): RA 1000

Schlagwörter:
Geografie ; Zeitschrift
Geografieunterricht ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 14

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1949- ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Lüneburg Leuphana Universität 

IDN

011001585

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik / hrsg. vom Statistischen Amt der DDR

Berlin : Haufe 1.1955(1956) - 35.1990; damit Ersch. eingest.

ZDB-ID

2657-8  

Titel

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik / hrsg. vom Statistischen Amt der DDR

Erschienen

Berlin : Haufe

Berlin : Deutscher Zentralverl. [-1962]

Berlin : Staatsverl. der Deutschen Demokratischen Republik [1963-1989]

Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2008. - Mikrofiche-Ausg. # Leiden : IDC

Erscheinungsverlauf

1.1955(1956) - 35.1990; damit Ersch. eingest.

Anmerkungen

Ersch. jährl.

Beteil. Körp. bis 34.1989: Staatliche Zentralverwaltung für Statistik

24 cm

Repr. 1989: Bad Langensalza : Rockstuhl, 2011

Andere Ausgaben

In Beziehung stehendes Werk:  Deutschland (DDR): Statistisches Taschenbuch der Deutschen Demokratischen Republik  (ISSN: 0433-6844) 

Elektronische Reproduktion:  Deutschland (DDR): Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik  (ISSN: 0323-4258) 

Standardnummern

ISSN: 0323-4258

OCLC-Nr.: 1367322427

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke  ;  310 Allgemeine Statistiken 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 810 ; 100
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AE 70900 ; MG 81020 ; PM 7960 ; NQ 6950

Schlagwörter:
Deutschland (DDR) ; Statistik 1955-1990

Sondersammelgebiet: 8,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Statistik

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

jährlich

IDN

010038132

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Soziale Welt : SozW ; Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. 1.1949/50 -

ZDB-ID

202662-4  

Titel

Soziale Welt : SozW ; Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung

Erschienen

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.

Dortmund : Soziale Welt [1949/50-1950/51]

Dortmund : Ardey-Verl. [1951/52-1953,2]

Göttingen : Schwartz [1953,3-1996,3]

Erscheinungsverlauf

1.1949/50 -

Anmerkungen

Titelzusatz bis 2017: Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis

Abkürzungstitel: Soz. Welt

Index 1/39.1949/88 ersch. als Monographie u.d.T.: Berger, Peter A. : 40 Jahre Soziale Welt; ersch. 4x jährl.

Urh. bis 4.1953,2: Sozialforschungsstelle Dortmund

23 cm

Index 1/10.1949/59 in: 11.1960,1/2; enthält Indices

Anfangs herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V.

Zusatz wechselt

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Soziale Welt 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Soziale Welt  (ISSN: 2942-3414) 

hat Beilagen

Reihe Sonderband:  [Soziale Welt / Sonderband]  (ISSN: 0937-8278) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0038-6073

ISSN: 0038-6073

OCLC-Nr.: 643502064

Coden

SZLWAK

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 630 ; 120
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MN 1000
Systematik der TUB München (stub): SOZ 001z

Schlagwörter:
Sozialwissenschaften ; Zeitschrift
Soziologie ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 2,1 ; 3,4 ; 20,1 ; FID-KRIM-DE-21

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

IDN

011155426

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Die öffentliche Verwaltung : DÖV ; Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft

Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer 1.1948,Okt. -

ZDB-ID

202168-7  

Titel

Die öffentliche Verwaltung : DÖV ; Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft

Erschienen

Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer

Erscheinungsverlauf

1.1948,Okt. -

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Oeff. Verwalt.

Abkürzungstitel: Oeffentl.Verwalt., Stuttgart

Ersch. 2x monatl.

Repr.: Glashütten, Ts. : Auvermann, 1971

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Die öffentliche Verwaltung 

hat Beilagen

Landesbeil.:  Baden-Württembergisches Verwaltungsblatt  (ISSN: 0005-3724) 

Weitere Titelhinweise

52,18=1999; 53,18=2000; 54,18=2001; 55,18=2002; 56,18=2003; 57,18=2004; 60,18=2007; 61,18=2008; 62,18=2009; 63,18=2010; 64,18=2011; 65,18=2012; 66,18=2013; 67,18=2014; 68,18=2015; 69,18=2016; 70,18=2017 von:  Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer: Zur Tagung ... der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0029-859X

ISSN: 0029-859X

OCLC-Nr.: 231021265

Coden

OEVED

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PM 1000

Schlagwörter:
Öffentliches Recht
Verwaltungslehre ; Verwaltungsrecht
Deutschland ; Verwaltung ; Verwaltungsrecht

Sondersammelgebiet: 3,7 ; 3,8

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich ; unregelmäßig, sonstige ; vierzehntäglich

IDN

011150920

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft / hrsg. an d. Freien Universität Berlin, d. Humboldt-Universität zu Berlin, d. Hertie School. of Governance u.d. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Baden-Baden : Nomos 1.1973 -

ZDB-ID

124385-8  

Titel

Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft / hrsg. an d. Freien Universität Berlin, d. Humboldt-Universität zu Berlin, d. Hertie School. of Governance u.d. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Erschienen

Baden-Baden : Nomos

Düsseldorf : Bertelsmann [anfangs]

Opladen : Westdt. Verl. [-1999]

Wiesbaden : Westdt. Verl. [1999-2003]

Wiesbaden : VS-Verl. [-2011]

Erscheinungsverlauf

1.1973 -

Anmerkungen

Zusatz bis 33.2005,2: Zeitschrift für Sozialwissenschaft

Index 1/25.1973/96 in: Der Leviathan in unserer Zeit. Opladen, 1997

Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Leviathan  (ISSN: 1861-8588) 

hat Beilagen

6.1978 - 39.2011 Beil.:  [Leviathan <Baden-Baden> / Sonderheft] 

Ab 40.2012 Beil.:  [Leviathan <Baden-Baden> / Sonderband] 

Supplement:  Leviathan, Sonderheft 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0340-0425

ISSN: 0340-0425

OCLC-Nr.: 643087586

Coden

LEVID

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie 

Dewey-Dezimalklassifikation: 300.5

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 630 ; 610 ; 650
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MN 1000

Schlagwörter:
Sozialwissenschaften

Sondersammelgebiet: 3,4 ; 3,8

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Wiesbaden HLB Rheinstr. 

IDN

010700099

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Blätter für deutsche Landesgeschichte : Neue Folge des Korrespondenzblattes / im Auftr. des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine hrsg.

Potsdam : Gesamtverein 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -

ZDB-ID

1140-X  

Titel

Blätter für deutsche Landesgeschichte : Neue Folge des Korrespondenzblattes / im Auftr. des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine hrsg.

Erschienen

Potsdam : Gesamtverein

Berlin : Mittler [1937-1942]

Hannover : Gesamtverein [1951]

Koblenz : Gesamtverein [1952-1954]

Wiesbaden : Gesamtverein [1956-1970]

Göttingen : Gesamtverein [1971-1985]

Düsseldorf : Gesamtverein [1986-1991]

Koblenz : Gesamtverein [1992-2008]

Erscheinungsverlauf

83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -

Anmerkungen

Zitiertitel: BDLG

Früher ohne Titelzusatz

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0006-4408

ISSN: 0006-4408

OCLC-Nr.: 1367315291

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)  ;  943 Geschichte Deutschlands 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 330 ; 380 ; 140
IFZ-Systematik (ifzs): b 2 ; b 230.12
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): NA 1000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Deutschland ; Geschichte
Landesgeschichte

Sondersammelgebiet: 8,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Rheinland-Pfalz ; Bestandsführende Institution:  Koblenz LB 

Massenentsäuert; Bände: 83.1936/37-97.1961 ; Bestandsführende Institution:  Heidelberg UB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Wiesbaden HLB Rheinstr. 

IDN

010012915

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : VSWG = Journal of social and economic history

Stuttgart : Steiner 1.1903 - 37.1944; 38.1949/51; 39.1952 -

ZDB-ID

200400-8  

Titel

Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : VSWG = Journal of social and economic history

Erschienen

Stuttgart : Steiner

Leipzig : Hirschfeld [1903-1904]

Berlin ; Stuttgart ; Leipzig : Kohlhammer [1905-1926]

Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer [1927-1944]

Wiesbaden : Steiner [früher]

Erscheinungsverlauf

1.1903 - 37.1944; 38.1949/51; 39.1952 -

Anmerkungen

Hauptsacht. bis 8.1910: Vierteljahrschrift für Social- und Wirtschaftsgeschichte

Ersch. 4x jährl.

Index 1/20.1903/28 in: 20.1928; 51/75.1964/88 in: 76.1989,4; 76/90.1989/2003 in: 90.2003,4

Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1997-2000

Früher ohne Paralleltitel

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe, 1.1903-58.1971:  Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 

Erscheint auch als Online-Ausgabe, 59.1972-:  VSWG: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte  (ISSN: 2365-2136) 

Elektronische Reproduktion:  Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte  (ISSN: 0340-8728) 

hat Beilagen

Beil.:  Bibliographie der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 

Beil. u. 76.1989,4 darin Index 55/86.1964/88:  Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beihefte  (ISSN: 0341-0846) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0340-8728; 0042-5699

ISSN: 0042-5699; 0340-8728

OCLC-Nr.: 643619021

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie  ;  330 Wirtschaft 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 380
IFZ-Systematik (ifzs): b 2 ; q 2 ; r 2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): QA 10000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Sozialgeschichte
Wirtschaft ; Geschichte
Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1903-111.2024;Index zu 1/20.1903/28; Datum: 2021 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Kiel ZBW 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Wiesbaden HLB Rheinstr. 

IDN

011136898

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Wirtschaftswoche : Pflichtblatt der Wertpapierbörsen in Frankfurt und Stuttgart

Düsseldorf : Handelsblatt GmbH 27.1973,10 - 50.1996,9; 1996,10 -

ZDB-ID

188720-8  

Titel

Wirtschaftswoche : Pflichtblatt der Wertpapierbörsen in Frankfurt und Stuttgart

Erschienen

Düsseldorf : Handelsblatt GmbH

Frankfurt, M. : Zeit-Verl. [-1974,27]

Düsseldorf ; Frankfurt, M. : Verl. Handelsblatt [1974,28-1978,27]

Düsseldorf : Ges. für Wirtschaftspublizistik GWP [1978,28-1992,28]

Düsseldorf : Verl.-Gruppe Handelsblatt [1992,29-2013]

Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com.

Erscheinungsverlauf

27.1973,10 - 50.1996,9; 1996,10 -

Anmerkungen

Titelzusatz früher: Pflichtblatt der Wertpapierbörse in Frankfurt und Düsseldorf

Umschlagtitel 2016, 40: 90 Jahre die Jubiläumsausgabe

Später ohne Jg.-Zählung; No. 06 (2. Februar 2024) irrtümlich als 2023 bezeichnet; Periodizität: wöchentl.

Ungezählte Beilage: Steuer- & Wirtschaftsreport; Sonderpublikation; Doppelpass; Immobilienkauf in Spanien; Dossier Indien; Dossier; Gesunde Wirtschaft; 2010: Modern office; 2013 darin: DUB-Unternehmer. Sonderedition; Erfolgsfaktor ITK; ungezählte Beilage bis 2013,48 und 2014,13 - 2014,44 ungezählte Beilage als Wendeband: Green economy; ab 2014,49 darin: DUB-Unternehmer; 2015: Zukunft Technologie & Innovation; Stadt der Zukunft; Sicherheit Herausforderungen & Potenziale; Business reporter; 2016: e-vision; Technologien der Zukunft; Ada; Management school St. Gallen

Frühere/spätere Titel

Fortsetzung von:  Wirtschaftswoche, der Volkswirt, Aktionär 

Darin aufgegangen:  High-Tech <München> 

Darin aufgegangen:  Plus 

Darin aufgegangen:  Management-Praxis 

Darin aufgegangen:  [Wirtschaftswoche <Düsseldorf> / Ostausgabe] 

1988 Beil. u. 1991 darin aufgeg.:  Profitravel 

Darin aufgegangen 2016, 23-:  [Wirtschaftswoche <Düsseldorf> / Green economy] 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Wirtschaftswoche <Düsseldorf>] 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Die Themen 

Ersch. 2014 - 2015,46 als Wendeh. zus. mit:  [Wirtschaftswoche <Düsseldorf> / Karriere] 

hat Beilagen

Supplement 2014-April 2021:  DUB-Unternehmer 

Supplement Juni 2021-:  DUP Unternehmer 

1979 Beil.:  Steuer- und Wirtschaftsreport 

Beil.:  Junge Karriere  (ISSN: 1436-1469) 

Beil.:  [Wirtschaftswoche <Düsseldorf> / Extra] 

Beil.:  Management-Wissen  (ISSN: 0340-4137) 

Sondernr.:  Abitur 

Beil.:  Next 

Beil.:  Five to nine  (ISSN: 1614-7960) 

Beil.:  [Wirtschaftswoche <Düsseldorf> / Sonderheft] 

Beil.:  New investor  (ISSN: 1613-611X) 

2004-2006:  Enjoy your life  (ISSN: 1614-9750) 

Beil.:  Deguo-jingji-zhoukan 

Beil.:  [Wirtschaftswoche <Düsseldorf> / Sonderausgabe China] 

Bis 1991 Beil.:  Karriere 

Beil.:  Junge Elite 

Beil.:  [Wirtschaftswoche <Düsseldorf> / Sonderheft China] 

Beil.:  Wellness-Magazin for men 

2008 - 2016 Beil.:  [Wirtschaftswoche <Düsseldorf> / Global] 

Ab 2008 teils Beil.:  Ausgezeichnete Vermögensverwalter 

2011 - 2013 Beil.:  WirtschaftsSchule 

Ab ca. 2014 Sonderh.:  Wirtschaftswoche, Best brands ... 

2014 Sonderh.:  [Wirtschaftswoche <Düsseldorf> / Management] 

Darin, teils Beil.:  [DUB-Unternehmer / Kurzfassung] 

2014 Beil.:  Die Zukunft kommt aus Sachsen 

Ab ca. 2014 Suppl.:  The future is made in Saxony 

Ersch. 2015,11 als Wendeh. zus. mit, ab 2015,25 - 2015,43 Beil.:  [Wirtschaftswoche <Düsseldorf> / Green economy] 

Supplement 2015,47-2017:  [Wirtschaftswoche <Düsseldorf> / Karriere] 

Supplement 2015:  Stadt der Zukunft 

Supplement 2015-:  Top - Gipfeltreffen der Weltmarktführer 

Supplement 2015-:  Der starke Mittelstand 

Supplement 2016 [?]-2022:  Unternehmertum  (ISSN: 2750-2201) 

Supplement 2016, Ausgabe 48:  WirtschaftsWoche, Gründer 

Supplement 2016 [?]-:  Mobilität von morgen 

Supplement 2016 [?]-:  McDonald's Deutschland Inc.: McDonald's Deutschland Nachhaltigkeitsbericht ... kompakt  (ISSN: 2569-6750) 

Supplement 2016 [?]-:  Economy 4.0 

Supplement 2017-:  Ausgezeichnete Vermögensverwalter 

Supplement 2018-:  WirtschaftsWoche, Dossier ... 

Supplement 2018 [?]-:  Leading concepts 

Supplement 2020 [?]-:  Aufbruch 

Supplement 2020-2022:  WirtschaftsWoche, Die 500 heimlichen Weltmarktführer ... 

Supplement 2022-:  Unternehmergeist 

Supplement 2023 [?]-:  Business bewegen 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0042-8582

ISSN: 0042-8582

OCLC-Nr.: 231020559

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie  ;  330 Wirtschaft 

Dewey-Dezimalklassifikation: 338.943005

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 650 ; 610

Schlagwörter:
Wirtschaft ; Zeitschrift
Deutschland ; Wirtschaft ; Zeitschrift
Wirtschaftspolitik ; Zeitschrift
Volkswirtschaft ; Zeitschrift
Wirtschaftsentwicklung ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Fachzeitung

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

011039353

Letzte Änderung

16-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning / Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) [u.a.]

München : oekom verlag 1.1936/37 - 8.1944,2; 9.1948; 10.1950; 11.1953 -

ZDB-ID

506141-6  

Titel

Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning / Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) [u.a.]

Erschienen

München : oekom verlag

Heidelberg ; Berlin : Vowinckel [1936-1944]

Bremen, Horn : Dorn [1948-1950]

Köln ; Berlin ; Bonn ; München ; Heidelberg : Heymanns [1953-[?]]

Köln : Heymanns [-2009]

Berlin ; Heidelberg : Springer [2010-2012]

Berlin ; Heidelberg : Springer Spektrum [-2018]

Warszawa : de@Gruyter Poland [-2020]

Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1997

Erscheinungsverlauf

1.1936/37 - 8.1944,2; 9.1948; 10.1950; 11.1953 -

Anmerkungen

Abweichender Titel: RuR

Hauptsacht. 9.1948,1-5: Raumforschung - Raumordnung

Abkürzungstitel: Raumforsch.u.Raumordn., Koeln

Abkürzungstitel: RAUMFORSCH. RAUMORDN.

Anfangs monatl., später vierteljährl., dann zweimonatl.

29 cm

Darin: Auswahldokumentation neuer Literatur zur Raum- und Siedlungsentwicklung, Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung, Bonn-Bad Godesberg

Titelzusatz 1940-1941: Monatsschrift der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung

Herausgeber früher: 1936-1944: Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; 1953-1967: Institut für Raumforschung Bad Godesberg; 1967-1973: Institut für Raumordnung, Bonn-Bad Godesberg; 1973-1997: Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung (BfLR), Bonn-Bad Godesberg; 1998-2008: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover, 1948-2019: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)

Einzelne Hefte auch als "Special issue" bezeichnet

Frühere/spätere Titel

Darin aufgegangen:  Zeitschrift für Raumforschung 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe; 1998-:  Raumforschung und Raumordnung  (ISSN: 1869-4179) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0034-0111

ISSN: 0034-0111

OCLC-Nr.: 643602424

Coden

RFRRA

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 690 Hausbau, Bauhandwerk  ;  910 Geografie, Reisen 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 740 ; 710
IFZ-Systematik (ifzs): Da 079
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PM 100 ; PM 6970
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): RPL 300

Schlagwörter:
Regionalforschung ; Raumordnung

Sondersammelgebiet: 3,8 ; 8,1 ; 20,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache

Deutsch  ;  Englisch 

Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

alle zwei Monate ; monatlich ; vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

012657751

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Deutsch-deutsche Rechts-Zeitschrift : DtZ

München ; Frankfurt, M. : Beck 1.1990 - 8.1997

ZDB-ID

1022699-0  

Titel

Deutsch-deutsche Rechts-Zeitschrift : DtZ

Erschienen

München ; Frankfurt, M. : Beck

Erscheinungsverlauf

1.1990 - 8.1997

Frühere/spätere Titel

Forts.:  VIZ 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  NJW-CD  (ISSN: 1434-3959) 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Deutsch-deutsche Rechts-Zeitschrift 

hat Beilagen

Beil. d. selbständigen Ausg.:  Dtz-Informationen zum Recht der Bundesrepublik 

ist Beilage zu

Auch Beil. zu:  Neue juristische Wochenschrift  (ISSN: 0341-1915) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0937-9371

ISSN: 0937-9371

OCLC-Nr.: 243420536

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PA 1000
Systematik der TUB München (stub): JUR 001z ; POL 550z
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600

Schlagwörter:
Deutschland (DDR) ; Recht ; Deutschland (Bundesrepublik) ; Zeitschrift
Deutschland (Bundesrepublik) ; Deutschland (DDR) ; Rechtsvereinheitlichung ; Zeitschrift
Deutschland (DDR) ; Recht ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 2,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

IDN

01555418X

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL / Hrsg. Kurt Blaum [u.a.]

Köln : Heymanns 65.1950,7(Apr.) -

ZDB-ID

5471-9  

Titel

Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL / Hrsg. Kurt Blaum [u.a.]

Erschienen

Köln : Heymanns

Detmold ; Köln ; Berlin : Heymanns [1951]

Köln ; Berlin : Heymanns [früher]

Erscheinungsverlauf

65.1950,7(Apr.) -

Anmerkungen

Hauptsacht. bis 67.1952: Deutsches Verwaltungsblatt vereinigt mit Deutsche Verwaltung

Hauptsacht. teils: Deutsches Verwaltungsblatt und Verwaltungsarchiv

Abkürzungstitel: Dtsch. Verwaltungsbl. Verwaltungsarch.

Abkürzungstitel: Dt. Verwalt.-Bl.

Abkürzungstitel: Verwaltungsarchiv

Ersch. 14-tägl.

30 cm

Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals

Ungezählte Beilage 2001-2010: DVBL Report

Frühere/spätere Titel

Vereinigung von:  Deutsche Verwaltung 

Vereinigung von:  Reichsverwaltungsblatt 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Deutsches Verwaltungsblatt  (ISSN: 2366-0651) 

hat Beilagen

Beil.:  Verwaltungsarchiv  (ISSN: 0042-4501) 

Weitere Titelhinweise

111,19=17 von:  Internationale Föderation für Europarecht: Zum ... Kongreß der Internationalen Föderation für Europarecht (F. I. D. E.) 

113,17=1998; 114,17=1999; 115,17=2000; 116,17=2001; 117,17=2002; 118,17=2003; 119,17=2004; 120,17=2005; 121,17=2006; 122,17=2007; 123,17=2008; 124,17=2009; 125,7=2010; 126,17=2011 von:  Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer: Zur Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0012-1363

ISSN: 0012-1363

OCLC-Nr.: 1367307923

Coden

DVVEDU

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PM 1000

Schlagwörter:
Deutschland ; Verwaltung ; Verwaltungsrecht

Sondersammelgebiet: 3,7 ; 3,8 ; 8,1 ; FID-LING-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierzehntäglich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

010077839

Letzte Änderung

30-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Zeitschrift für Soziologie

Berlin : de Gruyter Oldenbourg 1.1972 -

ZDB-ID

120446-4  

Titel

Zeitschrift für Soziologie

Erschienen

Berlin : de Gruyter Oldenbourg

Stuttgart : Lucius und Lucius [1972-2015]

Erscheinungsverlauf

1.1972 -

Anmerkungen

Abweichender Titel bis Jahrgang 44, Heft 6 (Dezember 2015): ZfS

Abkürzungstitel: Z.Soziol.

Ersch. 6x jährl.

28 cm

Herausgebende Körperschaft bis Jahrgang 44, Heft 6 (Dezember 2015): Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Zeitschrift für Soziologie  (ISSN: 2366-0325) 

Elektronische Reproduktion:  Zeitschrift für Soziologie  (ISSN: 2366-0325) 

hat Beilagen
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0340-1804

ISSN: 0340-1804

OCLC-Nr.: 1367312282

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 630
Systematik der TUB München (stub): SOZ 001z

Schlagwörter:
Soziologie

Sondersammelgebiet: 2,1 ; 3,4 ; FID-KRIM-DE-21

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

alle zwei Monate

IDN

010676988

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft : ZgS = Journal of institutional and theoretical economics

Tübingen : Mohr 1.1844 - 104.1944,Sept.; 105.1948/49 - 141.1985

ZDB-ID

200227-9  

Titel

Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft : ZgS = Journal of institutional and theoretical economics

Beteiligt

Robert von Mohl (Mitwirkender) 

Erschienen

Tübingen : Mohr

Tübingen : Laupp [1844-1944]

Erscheinungsverlauf

1.1844 - 104.1944,Sept.; 105.1948/49 - 141.1985

Anmerkungen

Hauptsacht. anfangs: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft

1945 - 1947 nicht ersch.

Hrsg. anfangs: Robert von Mohl

Index 1/50.1844/94 in: 50.1894; 1/60.1844/1904 in: 61.1905,1; 1/80.1844/1926 in: 80.1925/26; 105/117.1949/61 in: 117.1961

Repr.: Glashütten, Ts. : Auvermann ; Vaduz : Topos-Verl.; Ann Arbor, Michigan ; London : University Microfilms Internat.

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft  (ISSN: 2942-4240) 

Elektronische Reproduktion:  Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft 

Standardnummern

ISSN: 0044-2550

OCLC-Nr.: 643603358

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 330 Wirtschaft 

Weitere Klassifikation(en):
IFZ-Systematik (ifzs): c 2 ; p 2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PM 9445
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610 ; 650

Schlagwörter:
Staatswissenschaft ; Zeitschrift
Staatswissenschaft ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

IDN

011135379

Letzte Änderung

30-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Verwaltungsarchiv : VerwArch ; Zeitschrift für Verwaltungslehre, Verwaltungsrecht und Verwaltungspolitik / Hrsg. Jakob Kratzer [u.a.]

Köln : Heymanns 1.1892/93 - 47.1942; 48.1957 -

ZDB-ID

5465-3  

Titel

Verwaltungsarchiv : VerwArch ; Zeitschrift für Verwaltungslehre, Verwaltungsrecht und Verwaltungspolitik / Hrsg. Jakob Kratzer [u.a.]

Erschienen

Köln : Heymanns

Berlin ; Köln ; Bonn ; München : Heymanns [anfangs]

Erscheinungsverlauf

1.1892/93 - 47.1942; 48.1957 -

Anmerkungen

Nebent.: VerwArch

Abkürzungstitel: Verw. Arch.

Abkürzungstitel: Verwalt.-Arch.

Abkürzungstitel: Verwaltungsarchiv

Ersch. 4x jährl.

23 cm

Ungezählte Beil. 1893: Beilageheft; 1906: Beilageheft zum Verwaltungsarchiv und Verwaltungsblatt; ab 1982: Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Verwaltungsrecht

Index 1/10.1892/1902 in: 10.1902

Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Verwaltungsarchiv  (ISSN: 2366-1992) 

Elektronische Reproduktion:  Verwaltungsarchiv 

ist Beilage zu

48.1957 - 64.1973 Beil. zu:  Deutsches Verwaltungsblatt  (ISSN: 0012-1363) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0042-4501

ISSN: 0042-4501

OCLC-Nr.: 1367303934

Coden

VRWLEN

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PM 1000

Schlagwörter:
Verwaltung ; Zeitschrift
Verwaltungsrecht ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 3,7 ; 3,8 ; 3,7

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

010077731

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Petermanns geographische Mitteilungen : PGM ; Zeitschrift für Geo- und Umweltwissenschaften / Begr. [August] Petermann

Gotha : Klett-Perthes 84.1938 - 148.2004; damit Ersch. eingest.

ZDB-ID

205968-X  

Titel

Petermanns geographische Mitteilungen : PGM ; Zeitschrift für Geo- und Umweltwissenschaften / Begr. [August] Petermann

Erschienen

Gotha : Klett-Perthes

Gotha : Perthes [-1952]

Gotha : Kartograph Anst. [1953-1954]

Gotha [u.a.] : Haack [1955-1991]

Gotha : Perthes [1992-1997]

Erscheinungsverlauf

84.1938 - 148.2004; damit Ersch. eingest.

Anmerkungen

Zusatz 142.1998 - 143.1999,5/6: Geographie, Geoökologie, Umwelt

Abkürzungstitel: Petermanns geogr.Mitt., Gotha

Abkürzungstitel: PETERMANN'S GEOGR. MITT.

1946 - 1947 nicht ersch.; ersch. sechsmal jährl.; 1999 ersch. als Hinweis auf eine neue Aufmachung ein zusätzliches Heft mit der Bez. "143.1999, Pilotheft 2000"

Bis 141.1997 ohne Zusatz

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0031-6229

ISSN: 0031-6229

OCLC-Nr.: 643504681

Coden

PGGMA

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 910 Geografie, Reisen 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 710 ; 720
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): RA 1000 ; RA 4100

Schlagwörter:
Geografie ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 14

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

alle zwei Monate

IDN

011183853

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Der Städtetag : Zeitschrift für kommunale Politik und Praxis / Hrsg.: Präsidium des Deutschen Städtetages

Köln : Luchterhand 21.1927,9 - 27.1933,6; N.F. 1.1948,1a[=Sonderh. Mai]; N.F. 1.1948,1/2(Juli) - 64.2011

ZDB-ID

204767-6  

Titel

Der Städtetag : Zeitschrift für kommunale Politik und Praxis / Hrsg.: Präsidium des Deutschen Städtetages

Körperschaft
Erschienen

Köln : Luchterhand

Berlin : Heymann [1927-1933]

Stuttgart ; Köln : Kohlhammer [1934-2003]

Köln : Heymann [2004-2007]

Neuwied : Wolters Kluwer Deutschland [früher]

Erscheinungsverlauf

21.1927,9 - 27.1933,6; N.F. 1.1948,1a[=Sonderh. Mai]; N.F. 1.1948,1/2(Juli) - 64.2011

Anmerkungen

Zusatz bis 52.1999,4: Zeitschrift für kommunale Praxis und Wissenschaft

Zusatz teils: Organ des Verbandes Kommunaler Fuhrparks- und Stadtreinigungsbetriebe

Zusatz anfangs: Mitteilungen des Deutschen Städtetages

Abkürzungstitel: Staedtetag

Abkürzungstitel: Staedtetag (Stuttgart)

Abkürzungstitel: STADTETAG

Ab 53.2000 Bezeichnung N.F. nur noch auf d. Jahresreg.; 55.2002,1 fälschlich als Jg. 54 bez.; 57.2004,3-6 nicht ersch.; alle 2 Monate

30 cm

Als Forts. der bis Febr.1949 erschienenen Wiederaufbaumitteilungen des Bauausschusses (Dt. Städtetag, Köln-Marienburg) enthält d. Zeitschr. ab Mai 1949 als Rubrik d. Beil.: Aufbau der Städte; ungezählte Beil.: Sonderheft

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Deutscher Städtetag: Der Städtetag 

Weitere Titelhinweise

Ab 1975 darin u. später einzelne H. zugl. Bd. von:  Gemeindefinanzbericht  (ISSN: 2197-4594) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0038-9048

ISSN: 0038-9048

OCLC-Nr.: 1367286832

Coden

SDTGA

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 740 ; 600
IFZ-Systematik (ifzs): Da 061
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PM 7919 ; PM 7920 ; PM 7921
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): JUR 740z ; SOZ 630z

Schlagwörter:
Stadtverwaltung ; Zeitschrift
Deutschland ; Stadtverwaltung ; Zeitschrift
Deutscher Städtetag ; Gemeindeverwaltung ; Stadtverwaltung ; Kommunalpolitik ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 3,8 ; 8,1 ; 20,1 ; 3,7

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

alle zwei Monate

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

011173130

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Berichte zur deutschen Landeskunde / hrsg. im Auftr. der Deutschen Akademie für Landeskunde e.V. und des Leibniz-Instituts für Länderkunde

Leipzig : Dt. Akad. für Landeskunde 1.1941/42 - 86.2012

ZDB-ID

821-7  

Titel

Berichte zur deutschen Landeskunde / hrsg. im Auftr. der Deutschen Akademie für Landeskunde e.V. und des Leibniz-Instituts für Länderkunde

Erschienen

Leipzig : Dt. Akad. für Landeskunde

Leipzig : Hirzel [1941-1944]

Trier : Dt. Akad. für Landeskunde [-1997]

Meisenheim : Hain [früher]

Bonn- Bad Godesberg : Bundesforschungsanst. für Landeskunde u. Raumordnung [früher]

Flensburg : Dt. Akad. für Landeskunde [1998-2005]

Erscheinungsverlauf

1.1941/42 - 86.2012

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Ber. z. dt. Landeskunde

Ersch. vierteljährlich

Beteil. Körp. früher: Zentralausschuß für Deutsche Landeskunde; Institut für Länderkunde Leipzig

24 cm

Darin: Bibliographie; Neues Schrifttum; Kartenneuerscheinungen; Neues statistisches Quellenmaterial; ungezählte Beil. zu 81.2007,1 als CD-ROM ersch.

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Berichte zur deutschen Landeskunde 

hat Beilagen

Beih.:  Bibliotheca cartographica  (ISSN: 0006-1875) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0005-9099

ISSN: 0005-9099

OCLC-Nr.: 1367268741

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)  ;  943 Geschichte Deutschlands 

Dewey-Dezimalklassifikation: 914.3005

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 710
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): RA 1000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Deutschland ; Landeskunde ; Zeitschrift
Deutschland ; Landeskunde ; Bibliographie

Sondersammelgebiet: 14 ; 8,1 ; 20,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Sachsen ; Bestandsführende Institution:  Dresden SLUB, ZB 

IDN

010008012

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen
Auswahl auf die Merkliste setzen
Auswahl exportieren