Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Suchergebnisse

Suchergebisse filtern

Erscheinungsjahr

online kostenfrei verfügbar

Sprache

Erscheinungsland

Medientyp

Frequenz

Erscheinungsform

Digitalisierung

Verbreitungsort

Suchergebnissliste

Treffer 1 - 20  von 712 
Sortierung
load Indicator

Geschichte und Gesellschaft : Zeitschrift für historische Sozialwissenschaft

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 1.1975 -

ZDB-ID

189610-6  

Titel

Geschichte und Gesellschaft : Zeitschrift für historische Sozialwissenschaft

Erschienen

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsverlauf

1.1975 -

Anmerkungen

Nebent. bis 28.2002: GG

Abkürzungstitel: Gesch. Ges.

Ersch. 4x jährl.

24 cm

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Geschichte und Gesellschaft  (ISSN: 2196-9000) 

Elektronische Reproduktion:  Geschichte und Gesellschaft  (ISSN: 2196-9000) 

hat Beilagen

Supplement :  [Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft]  (ISSN: 0944-2014) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0340-613X

ISSN: 0340-613X

OCLC-Nr.: 643533180

Coden

GEGSD

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie 

Dewey-Dezimalklassifikation: 306.09005

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 380 ; 630
IFZ-Systematik (ifzs): b 2 ; r 2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): NA 1000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Sozialgeschichte ; Zeitschrift
Historische Sozialforschung ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

IDN

011046848

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Blätter für deutsche Landesgeschichte : Neue Folge des Korrespondenzblattes / im Auftr. des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine hrsg.

Potsdam : Gesamtverein 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -

ZDB-ID

1140-X  

Titel

Blätter für deutsche Landesgeschichte : Neue Folge des Korrespondenzblattes / im Auftr. des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine hrsg.

Erschienen

Potsdam : Gesamtverein

Berlin : Mittler [1937-1942]

Hannover : Gesamtverein [1951]

Koblenz : Gesamtverein [1952-1954]

Wiesbaden : Gesamtverein [1956-1970]

Göttingen : Gesamtverein [1971-1985]

Düsseldorf : Gesamtverein [1986-1991]

Koblenz : Gesamtverein [1992-2008]

Erscheinungsverlauf

83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -

Anmerkungen

Zitiertitel: BDLG

Früher ohne Titelzusatz

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0006-4408

ISSN: 0006-4408

OCLC-Nr.: 1367315291

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)  ;  943 Geschichte Deutschlands 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 330 ; 380 ; 140
IFZ-Systematik (ifzs): b 2 ; b 230.12
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): NA 1000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Deutschland ; Geschichte
Landesgeschichte

Sondersammelgebiet: 8,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Rheinland-Pfalz ; Bestandsführende Institution:  Koblenz LB 

Massenentsäuert; Bände: 83.1936/37-97.1961 ; Bestandsführende Institution:  Heidelberg UB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Wiesbaden HLB Rheinstr. 

IDN

010012915

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

ProLibris : Mitteilungsblatt / Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e.V. und der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken bei der Bezirksregierung Düsseldorf

Essen : Brochmann GmbH 1.1996 -

ZDB-ID

1312816-4  

Titel

ProLibris : Mitteilungsblatt / Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e.V. und der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken bei der Bezirksregierung Düsseldorf

Erschienen

Essen : Brochmann GmbH

Bottrop : Pomp [1996-[?]]

Ratingen : Druckerei Preuß [früher]

Sonsbeck : Rossimedia GmbH & Co. KG [früher]

Erscheinungsverlauf

1.1996 -

Anmerkungen

Jubiläumsausgabe zu Heft 27.2022,3: 75 Jahre BibliothekenNRW

19.2014,1 fälschlich als Jg. 18 bez.; Periodizität: vierteljährl.

Beteil. Körp. bis 1999: Landeskonferenz der Staatlichen Büchereistellen NRW

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  ProLibris 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 1430-7235

ISSN: 1430-7235

OCLC-Nr.: 1367951917

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 560
Systematik der TUB München (stub): INF 120z
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AN 10100
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (nwbib): Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (nwbib): Bibliotheken

Schlagwörter:
Nordrhein-Westfalen ; Bibliothek
Bibliothek
Deutschland ; Öffentliche Bibliothek
Nordrhein-Westfalen ; Öffentliche Bibliothek
Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen

Sondersammelgebiet: 24,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

IDN

018168302

Letzte Änderung

11-06-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Kürschners deutscher Literatur-Kalender

Berlin [u.a.] : de Gruyter 25.1903 - 39.1917; 40.1922 - 61.1998(1999); 62.2000/01(2001) -

ZDB-ID

3414-9  

Titel

Kürschners deutscher Literatur-Kalender

Erschienen

Berlin [u.a.] : de Gruyter

Leipzig : Göschen [anfangs]

München ; Leipzig : Saur [früher]

Berlin [u.a.] : De Gruyter [-1988]

Mikrofiche-Ausg.: Erlangen : Fischer, 1991. - Mikrofiche-Ausg.: München : Saur, 1998. - Mikrofilm-Ausg.: Frankfurt, M. : Stadt- und Universitätsbibliothek

Erscheinungsverlauf

25.1903 - 39.1917; 40.1922 - 61.1998(1999); 62.2000/01(2001) -

Anmerkungen

Hauptsacht. anfangs: Kürschners deutscher Litteratur-Kalender

Ersch. ab Jg. 62 zweijährl.

Inhaltliche Gliederung in Bd. 1: A - O; Bd. 2: P - Z, Anhänge; ungezählte Beil.: Nachtrag

Zusatz anfangs: auf das Jahr ...

Frühere/spätere Titel

Fortsetzung von:  Deutscher Litteratur-Kalender 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Kürschners deutscher Literatur-Kalender 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0343-0936

ISSN: 0343-0936

ISBN: 3-89131-041-2, 3-598-33754-X

OCLC-Nr.: 1367284149

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 920 Biografie, Genealogie, Heraldik  ;  830 Deutsche Literatur 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): GB 1375 ; GA 1000
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 200

Schlagwörter:
Deutschland ; Schriftsteller ; Geschichte 1903- ; Biographie
Deutsches Sprachgebiet ; Schriftsteller ; Biographie
Deutsch ; Literatur ; Bibliographie

Sondersammelgebiet: FID-AVL-DE-30 ; FID-GER-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Directory

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

jährlich

IDN

010051090

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Kunstforum international : die aktuelle Zeitschrift für alle Bereiche der bildenden Kunst

Köln : Kunstforum International 1.1973/74 - 2.1974 = Bd. 1-10; 11.1974 -

ZDB-ID

185553-0  

Titel

Kunstforum international : die aktuelle Zeitschrift für alle Bereiche der bildenden Kunst

Erschienen

Köln : Kunstforum International

Mainz : Kunstforum Internat. [anfangs]

Köln : Kunstforum Internat. [früher]

Wetzlar : Rechenzentrum Schulte [früher]

Ruppichteroth : Kunstforum Internat. [früher]

Erscheinungsverlauf

1.1973/74 - 2.1974 = Bd. 1-10; 11.1974 -

Anmerkungen

Ersch. 6x jährl.

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Kunstforum international 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Kunstforum international  (ISSN: 2751-9570) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0177-3674

ISSN: 0177-3674

OCLC-Nr.: 1367278309

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 700 Künste, Bildende Kunst allgemein 

Dewey-Dezimalklassifikation: 705

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 500
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): LD 3000

Schlagwörter:
Kunst
Kunstausstellung

Sondersammelgebiet: 9,11 ; 9,10 ; 5,21 ; FID-KUNST-DE-14

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige ; vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 11.1974-13.1975; 15.1976; 17.1976-21.1977; 23.1977-29.1978; 31.1979; 33.1979-47.1982; 49-1982.99.1989; 101.1989- ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Lüneburg Leuphana Universität 

IDN

011011718

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Art : das Kunstmagazin

Hamburg : Gruner + Jahr 1979,Okt. -

ZDB-ID

796185-6  

Titel

Art : das Kunstmagazin

Erschienen

Hamburg : Gruner + Jahr

Erscheinungsverlauf

1979,Okt. -

Anmerkungen

Zusatz anfangs: das Kunstmagazin mit Wolkenkratzer Art Journal

Periodizität: monatl.

28 cm

Index 1979,10/1999,10 in: 1999,11; Index 1987/96 auf 2 Disketten; Index 1979/96 auf 1 CD-ROM

Ungezählte Beilage: Spezial; Artplus; Artguide; ab 2018: Art. Kompakt

Frühere/spätere Titel

Bis 2001 Beil., dann darin aufgeg.:  [Art <Hamburg> / Spezial Buch] 

Darin aufgeg.:  Wolkenkratzer-Art-Journal 

1997,Dez. - 2001 darin aufgeg.:  Artis 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Art <Hamburg>] 

hat Beilagen

Bis 2006 Beil.:  [Art <Hamburg> / Vorschau] 

Ab 2007 Beil.:  Watch it! 

2007 - 2013,4 Beil.:  Art kompakt 

2013,Juli/Okt. - 2014,Apr./Juli Beil.:  Art kompakt Kunstsaison 

Ab 2014,Juli/Okt. Beil.:  Art Saison 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0173-2781

ISSN: 0173-2781

OCLC-Nr.: 224480587

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 700 Künste, Bildende Kunst allgemein 

Dewey-Dezimalklassifikation: 705

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): LD 3000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): KUN 001z

Schlagwörter:
Kunst

Sondersammelgebiet: 9,11 ; 9,10 ; 5,21

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Magazin

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

014405431

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Bundesgesetzblatt / Hrsg. der Bundesminister der Justiz

Bonn ; Köln : Bundesanzeiger-Verl. 1949 - 1950

ZDB-ID

1371-7  

Titel

Bundesgesetzblatt / Hrsg. der Bundesminister der Justiz

Erschienen

Bonn ; Köln : Bundesanzeiger-Verl.

Erscheinungsverlauf

1949 - 1950

Anmerkungen

Ersch. auch als Jg. 1949/50 in einem Bd.

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Deutschland: [Bundesgesetzblatt / 1]  (ISSN: 2194-1998) 

Standardnummern

OCLC-Nr.: 1367293606

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PB 1050
Systematik der TUB München (stub): JUR 041z
IFZ-Systematik (ifzs): Dm 280

Schlagwörter:
Deutschland (Bundesrepublik) ; Bundesrecht ; Rechtsnorm ; Geschichte 1949-1950

Sondersammelgebiet: 3,8

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

010016503

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Juristische Schulung : JuS ; Zeitschrift für Studium und Referendariat

München ; Frankfurt, M. : Beck 1.1961 -

ZDB-ID

185187-1  

Titel

Juristische Schulung : JuS ; Zeitschrift für Studium und Referendariat

Erschienen

München ; Frankfurt, M. : Beck

Berlin : Schweitzer [anfangs]

Erscheinungsverlauf

1.1961 -

Anmerkungen

Zusatz anfangs: Zeitschrift für Studium und praktische Ausbildung

Abkürzungstitel: Jurist. Sch.

Periodizität: monatl.

Ungezählte Beil.: JuS-Kartei; JuS-Spezial; JuS-Tutorium; Beil.

Indices: 1/5.1961/65(1966) - 26/30.1986/90(1991)

Ungezählte Beilage zu 57.2017,11; 59.2019,11: Recht mitgestalten

Ungezählte Beilage zu 58.2018,12; 59.2019,9; 60.2020,11: Praxiseinstieg

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  JuS-Basis  (ISSN: 1437-644X) 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Juristische Schulung 

hat Beilagen

2004 - 2009 Beil.:  JuS-Magazin  (ISSN: 1612-779X) 

2008 Sonderh.:  JuS-Start 

Supplement 2015-:  Juristische Schulung, Probeexamen 

Supplement:  [Juristische Schulung / JuS aktuell] 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0022-6939

ISSN: 0022-6939

OCLC-Nr.: 643479663

Coden

JUSCD

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  340 Recht  ;  370 Erziehungs-, Schul- und Bildungswesen 

Dewey-Dezimalklassifikation: 340.07043

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600 ; 120
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PA 1000

Schlagwörter:
Deutschland ; Juristenausbildung ; Zeitschrift
Juristisches Studium ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: FID-INTRECHT-DE-1a ; 2 ; 3,8 ; 20,1 ; 5,3

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1961- ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Lüneburg Leuphana Universität 

IDN

011008598

Letzte Änderung

30-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Illustrirte Zeitung : Leipzig, Berlin, Wien, Budapest, New York

Leipzig : Weber Bd. 1.1843,1.Juli - 197.1941 = Nr. 1-4991; Nr. 4992.1942 - 5041.1944(Sept.); damit Ersch. eingest.

ZDB-ID

715543-8  

Titel

Illustrirte Zeitung : Leipzig, Berlin, Wien, Budapest, New York

Erschienen

Leipzig : Weber

Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : MFA. - Mikrofiche-Ausg.: Erlangen : Fischer, 2001. 2596 Mikrofiches. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen

Erscheinungsverlauf

Bd. 1.1843,1.Juli - 197.1941 = Nr. 1-4991; Nr. 4992.1942 - 5041.1944(Sept.); damit Ersch. eingest.

Anmerkungen

Nebent.: Illustrirte Zeitung Leipzig

Nebent.: Leipziger illustrirte Zeitung

Hauptsacht. des Sonderdr. [1905]: Friedrich von Schiller

Hauptsacht. der Fest-Nr. 1909,8.Mai: Illustre Zeitung

Zusatz des Bd.-Titelbl.: wöchentl. Nachrichten über alle wesentl. Zeitereignisse, Zustände u. Persönlichkeiten d. Gegenwart, öffentl. u. gesellschaftl. Leben, Wissenschaft u. Kunst

Zusatz 104.1895,30.März=Nr. 2700: Bismarck-Nr.

Zusatz 111.1898,4.Aug.=Nr. 2875: Bismarck-Gedächtnis-Nr.

Zusatz 113.1899,24.Aug.=Nr. 2930: Goethe-Nr.

Zusatz 140.1913,6.März=Nr. 3636: Erinnerungsnr.

Teils mit Jg.-Zählung; 13.1849 - 24.1855 auch als N.F. 1-12 bez.; 143.1914,3710 - 151.1918,3943 auch als Kriegsnr. 1 - 225 gez.; Periodizität: 14-tägl., anfangs: wöchentl.

Hrsg.: J.J. Weber; verantw. Red.: Hermann Schinke

Ungezählte Beil.: Beil.

Zusatz wechselt

138.1912,27.Juni=Nr. 3600 auch als Gas-Jahrhundert-Nr. bez.

hat Beilagen
Weitere Titelhinweise

Mikrofiche-Ausg. zugl. 4 von:  Illustrierte Zeitschriften  (ISSN: 1436-3585) 

Verbreitungsort(e)

Leipzig  ;  Berlin  ;  Wien  ;  Budapest  ;  New York, NY  ;  Zürich  ;  Mailand 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 2509-2545

ISSN: 2509-2545

ISBN: 3-89131-349-7

OCLC-Nr.: 643096697

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 790 Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 330

Schlagwörter:
Familienzeitschrift ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Illustrierte

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierzehntäglich ; wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Massenentsäuert; Bände: 1899,24.Aug. = Nr. 2930; Datum: 2011 ; Bestandsführende Institution:  Leipzig UB 

IDN

013862553

Letzte Änderung

30-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Rheinische Vierteljahrsblätter : Veröffentlichung der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn

Bonn : Habelt 1.1931 - 12.1942; 13.1948 -

ZDB-ID

200362-4  

Titel

Rheinische Vierteljahrsblätter : Veröffentlichung der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn

Erschienen

Bonn : Habelt

Bonn : Röhrscheid [anfangs]

Bonn : Bouvier [-2003]

Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress

Erscheinungsverlauf

1.1931 - 12.1942; 13.1948 -

Anmerkungen

Titelzusatz bis Jahrgang 80 (2016): Veröffentlichung der Abteilung für Rheinische Landesgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn

Zusatz anfangs: Mitteilungen des Instituts für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn

Abkürzungstitel: RhVjBll

Ersch. jährl.

Inhaltsverzeichnis 1/36.1931/72 in: 37.1973; 37/64.1973/2000 in: 65.2001

Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1999-2000

Beteil. Körp. bis 69.2005: Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; herausgebendes Organ bis Jahrgang 80 (2016): Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abteilung für Rheinische Landesgeschichte

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Elektronische Reproduktion:  Rheinische Vierteljahrsblätter 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0035-4473

ISSN: 0035-4473

OCLC-Nr.: 643503194

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)  ;  943 Geschichte Deutschlands 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 330 ; 380 ; 130 ; 139
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): NA 1000
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (nwbib): Rheinland
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (nwbib): Geschichte

Schlagwörter:
Rheinland ; Geschichte

Sondersammelgebiet: 8,1 ; FID-LING-DE-30 ; FID-GER-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

jährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

01113657X

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Westermanns Monatshefte : WM ; d. Kulturmagazin

München : Magazinpr. Verl. 51.1906/07 - 86.1941/42 = Bd. 101-171/172; 87.1942/43,Aug.-Mai; 87=45.1942/43,[Juni] - 88=46.1943/44 = Bd. 173/74-175/76; 89=47.1944/45,Sept.-Okt.; 90.1949/50 - 94.1953,9; 95.1954 - 109.1968; 1969 - 1987,2(Febr.); damit Ersch. eingest.

ZDB-ID

501054-8  

Titel

Westermanns Monatshefte : WM ; d. Kulturmagazin

Erschienen

München : Magazinpr. Verl.

Braunschweig : Westermann [1906-1985]

Mikrofiche-Ausg.: Erlangen : Fischer, 2002. 673 Mikrofiches. (Illustrierte Zeitschriften)

Erscheinungsverlauf

51.1906/07 - 86.1941/42 = Bd. 101-171/172; 87.1942/43,Aug.-Mai; 87=45.1942/43,[Juni] - 88=46.1943/44 = Bd. 173/74-175/76; 89=47.1944/45,Sept.-Okt.; 90.1949/50 - 94.1953,9; 95.1954 - 109.1968; 1969 - 1987,2(Febr.); damit Ersch. eingest.

Anmerkungen

Titelzusatz 52.1907/08: illustrierte deutsche Zeitschrift für das geistige Leben der Gegenwart

Hauptsacht. 90.1949/50 : Monatshefte

Hauptsacht. 1986,5 - 1987,2: Westermann's

Nebent. teils: Westermann

Nebent. teils: Westermann-Monatsmagazin

Doppelzählung als Fortführung der Zählung von Der Türmer; 1944,Nov. - 1949,März nicht ersch.; monatl.

Ungezählte Beil.: Westermanns Monatsheft-Atlas

Frühere/spätere Titel
Weitere Titelhinweise

Mikrofiche-Ausg.=6 von:  Illustrierte Zeitschriften  (ISSN: 1436-3585) 

Standardnummern

ISSN: 0931-9360; 0043-3438

ISBN: 3-89131-397-7

OCLC-Nr.: 643503353

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke  ;  900 Geschichte und Geografie 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 200 ; 500
IFZ-Systematik (ifzs): v 2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): GA 1000

Schlagwörter:
Kunst ; Zeitschrift
Kultur ; Zeitschrift
Familienzeitschrift ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 9,10

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Illustrierte

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Digitalisierung geplant; Bände: 81.1937; Datum: 2021 ; Bestandsführende Institution:  Frankfurt/M UB/ZB 

IDN

012613444

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Kunstchronik : Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege ; Mitteilungsblatt des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker / hrsg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München

Nürnberg : Carl 1.1948-76. Jahrgang, Heft 12 (Dezember 2023)

ZDB-ID

3285-2  

Titel

Kunstchronik : Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege ; Mitteilungsblatt des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker / hrsg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München

Erschienen

Nürnberg : Carl

Erscheinungsverlauf

1.1948-76. Jahrgang, Heft 12 (Dezember 2023)

Anmerkungen

Titelzusatz bis 4.1951: Nachrichten aus Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege

24 cm

2024 fortgesetzt als Online-Ausgabe

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe, 1948-:  Kunstchronik  (ISSN: 2510-7534) 

Elektronische Reproduktion:  Kunstchronik  (ISSN: 2510-7534) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0023-5474

ISSN: 0023-5474

OCLC-Nr.: 643508183

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 700 Künste, Bildende Kunst allgemein  ;  060 Organisationen, Museumswissenschaft 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 500 ; 510
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): LD 3000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Denkmalpflege
Museum
Kunst ; Geschichte

Sondersammelgebiet: 9,10

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: s eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1948,2; 1949,2-4; 16.1963-43.1990; 48.1995- ; Datum: 2023 ; Kontext:  Pflichtexemplar Mecklenburg-Vorpommern ; Bestandsführende Institution:  Schwerin LBMV 

IDN

010048979

Letzte Änderung

28-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Museumskunde : Fachzeitschrift für die Museumswelt / hrsg. vom Deutschen Museumsbund

Berlin : Holy-Verlag 1.1905 - 17.1923/24; N.F. 1.1929 - 11.1939; 3.F. 1=29.1960 - 13=41.1972(1975); 42.1977 -

ZDB-ID

206580-0  

Titel

Museumskunde : Fachzeitschrift für die Museumswelt / hrsg. vom Deutschen Museumsbund

Körperschaft
Erschienen

Berlin : Holy-Verlag

Berlin : VWB, Verl. für Wiss. u. Bildung, Armand Aglaster [anfangs]

Pulheim : Rheinland-Verl. [-1995]

Berlin ; Leipzig : de Gruyter [früher]

Frankfurt, M. : Kramer [früher]

Dresden : Dt. Museumsbund [früher]

Berlin : Reimer [früher]

Berlin : G + H Verl. [früher]

Erscheinungsverlauf

1.1905 - 17.1923/24; N.F. 1.1929 - 11.1939; 3.F. 1=29.1960 - 13=41.1972(1975); 42.1977 -

Anmerkungen

Ungezählte Beil.: Beiheft

Erscheint bis 2023 dreimal jährlich, ab 2024 einmal jährlich

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Museumskunde  (ISSN: 2943-7083) 

Elektronische Reproduktion:  Museumskunde 

hat Beilagen

Beil.:  Deutscher Museumsbund: Bulletin  (ISSN: 1438-0595) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0027-4178

ISSN: 0027-4178

OCLC-Nr.: 1244017771

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 060 Organisationen, Museumswissenschaft 

Dewey-Dezimalklassifikation: 069.05

Weitere Klassifikation(en):
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
IFZ-Systematik (ifzs): b 202 ; b 291 ; v 2 ; v 32

Schlagwörter:
Museumskunde ; Zeitschrift
Museumskunde ; Zeitschrift
Museum ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 25 ; 9,10

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

jährlich ; halbjährlich ; unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Bände: 1996- ; Kontext:  Pflichtexemplar Berlin ; Bestandsführende Institution:  Berlin ZLB 

IDN

011188715

Letzte Änderung

07-06-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Jahresbericht / Fritz-Thyssen-Stiftung für Wissenschaftsförderung

Köln : Stiftung 1974(1975); 1975/76(1976) - 2008/09(2009); 2010(2011) -

ZDB-ID

130130-5  

Titel

Jahresbericht / Fritz-Thyssen-Stiftung für Wissenschaftsförderung

Körperschaft
Erschienen

Köln : Stiftung

Erscheinungsverlauf

1974(1975); 1975/76(1976) - 2008/09(2009); 2010(2011) -

Anmerkungen

Urh. bis 2000/01: Fritz-Thyssen-Stiftung

Erscheinungsdatum in Jahresbericht 2021 irrtümlich mit April 2021 angegeben, richtig: April 2022

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Fritz-Thyssen-Stiftung: Jahresbericht  (ISSN: 0930-4592) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0930-4592

ISSN: 0930-4592

OCLC-Nr.: 224451384

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AK 50300
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (nwbib): Köln
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (nwbib): Wissenschaftsförderung
IFZ-Systematik (ifzs): Do 461

Schlagwörter:
Fritz-Thyssen-Stiftung ; Bericht

Sondersammelgebiet: FID-BIFO-HF-DE-11 ; 24,2

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

010744827

Letzte Änderung

30-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Aus dem Antiquariat : Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler / herausgegeben von der Interessengruppe Antiquariat und Versandbuchhandel im Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Frankfurt, M. : MVB Marketing u. Verlagsservice des Buchhandels 1948,Aug. - 2002; N.F. [1.]2003 - [4.]2006; 5.2007 -

ZDB-ID

517761-3  

Titel

Aus dem Antiquariat : Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler / herausgegeben von der Interessengruppe Antiquariat und Versandbuchhandel im Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Erschienen

Frankfurt, M. : MVB Marketing u. Verlagsservice des Buchhandels

Frankfurt, M. : Buchhändler-Vereinigung [-2002]

Erscheinungsverlauf

1948,Aug. - 2002; N.F. [1.]2003 - [4.]2006; 5.2007 -

Anmerkungen

Titelzusatz früher: AdA

Textteil ersch. 1951,Aug.-Dez. als eigene Rubrik in d. Hauptzeitschr.; ersch. ab 1995 auch als selbständige Zeitschr.; ab 1977 ersch. d. Jahresreg. auch als Register zum Börsenblatt für den deutschen Buchhandel

Herausgeber früher: Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.; [?]-N.F. 14, #3 (2016): Arbeitsgemeinschaft Antiquariat und Versandbuchhandel im Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Erscheint vierteljährlich, früher unregelmäßig, bis 2002 monatlich, 2003-2015 zweimonatlich

Zusatz ab N.F. [1.]2003

Frühere/spätere Titel
hat Beilagen
Weitere Titelhinweise

1949; 1970,4 - 2002 Beil. zu u. 1952 - 1970,3 zugl. einzelne Nr. von:  [Börsenblatt für den deutschen Buchhandel <Frankfurt, Main>]  (ISSN: 0940-0044) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0343-186X

ISSN: 0343-186X

OCLC-Nr.: 1245121257

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 560
IFZ-Systematik (ifzs): a 2 ; l 2 ; l 65.2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AN 10100
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Antiquariat
Bibliophiler
Antiquar
Bibliophilie

Sondersammelgebiet: 24,1 ; FID-BBI-DE-23

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich ; unregelmäßig, sonstige ; monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Frankfurt/M UB/ZB 

IDN

012744662

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Zeitschrift für Volkskunde : Beiträge zur Kulturforschung

Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann N.F. 1=39.1929/30 - 11=49.1940; 50.1953-117. Jahrgang, 2 (2021)

ZDB-ID

200615-7  

Titel

Zeitschrift für Volkskunde : Beiträge zur Kulturforschung

Erschienen

Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann

Berlin ; Leipzig : de Gruyter [1930-1940]

Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer [1953-1986]

Göttingen : Schwartz [1987-1997]

Erscheinungsverlauf

N.F. 1=39.1929/30 - 11=49.1940; 50.1953-117. Jahrgang, 2 (2021)

Anmerkungen

Zusatz teils: Halbjahresschrift der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde

1941 - 1952 nicht ersch.; halbjährl.

Beteil. Körp. anfangs: Verband Deutscher Vereine für Volkskunde; teils: Verband der Vereine für Volkskunde

Repr. : Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals

Zusatz wechselt

Erscheint halbjährlich, früher unregelmäßig

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Zeitschrift für Volkskunde  (ISSN: 2699-5522) 

Elektronische Reproduktion:  Zeitschrift für Volkskunde 

hat Beilagen

Beih.:  Volksforschung 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0044-3700

ISSN: 0044-3700

OCLC-Nr.: 224576077

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 830 Deutsche Literatur  ;  390 Bräuche, Etikette, Folklore 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 640
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): ZG 8940 ; LA 1000 ; LA 8000

Schlagwörter:
Volkskunde
Deutsche Gesellschaft für Volkskunde

Sondersammelgebiet: 10 ; 7,20 ; FID-GER-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

halbjährlich ; unregelmäßig, sonstige

IDN

011138785

Letzte Änderung

04-06-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums

Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums 1.1884/86(1886) - 2.1887/89(1889); 1890 -

ZDB-ID

500088-9  

Titel

Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums

Erschienen

Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums

Nürnberg : German. Nationalmuseum [anfangs]

Nürnberg : Schrag [früher]

Berlin : Mann [früher]

Erscheinungsverlauf

1.1884/86(1886) - 2.1887/89(1889); 1890 -

Anmerkungen

Zitiertitel: AGNM

Hauptsacht. 1900 - 1908: Anzeiger und Mitteilungen des Germanischen Nationalmuseums

Hauptsacht. 1936/39: Anzeiger

Hauptsacht. 1987 - 1995: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums und Berichte aus dem Forschungsinstitut für Realienkunde

Index 1853/2003 ersch. als Monographie u.d.T.: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit, Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum, Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums : Register 1853 - 2003 / bearb. von Barbara Rök, 2004

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe, 1922-1970:  Germanisches Nationalmuseum: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums  (ISSN: 2510-4691) 

Weitere Titelhinweise

Index 1884/2003=Index N.F.1/30 von:  Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit  (ISSN: 2509-632X) 

Index 1884/2003=Index 1884/1921 von:  Germanisches Nationalmuseum: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum  (ISSN: 2509-405X) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 1430-5496; 0934-5191; 0341-8383

ISSN: 1430-5496; 0934-5191; 0341-8383

OCLC-Nr.: 1252777600

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke  ;  000 Allgemeines, Wissenschaft  ;  060 Organisationen, Museumswissenschaft 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): LD 3000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): KUN 224z

Schlagwörter:
Kunst
Germanisches Nationalmuseum
Kultur
Germanisches Nationalmuseum ; Deutschland ; Kunst
Germanisches Nationalmuseum ; Kunst ; Geschichte
Germanisches Nationalmuseum ; Kultur

Sondersammelgebiet: 9,10

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Massenentsäuert; Bände: 1.1884/86(1886)-1924/25 ; Bestandsführende Institution:  Heidelberg UB 

IDN

012604402

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Historisches Jahrbuch / im Auftr. der Görres-Gesellschaft

Freiburg im Breisgau : Verlag Herder 1.1880 - 61.1941; 62/69.1949 -

ZDB-ID

2562-8  

Titel

Historisches Jahrbuch / im Auftr. der Görres-Gesellschaft

Erschienen

Freiburg im Breisgau : Verlag Herder

[Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage] [1880-[?]]

München ; Freiburg : Alber [-2017]

Mikrofiche-Ausgabe: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1996

Erscheinungsverlauf

1.1880 - 61.1941; 62/69.1949 -

Anmerkungen

Hauptsacht. anfangs: Historisches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft

Abkürzungstitel: HJ

Abkürzungstitel: HJB

Abkürzungstitel: Hist J

Abkürzungstitel: Hist Jb

Abkürzungstitel: Histo J

Abkürzungstitel: Hist Jahrb

Enthält Indices

Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals

Andere Ausgaben

Elektronische Reproduktion:  Historisches Jahrbuch  (ISSN: 0018-2621) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0018-2621

ISSN: 0018-2621

OCLC-Nr.: 1367276343

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 900 Geschichte und Geografie 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 330 ; 380
IFZ-Systematik (ifzs): b 2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): NA 1000 ; PW 1000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Weltgeschichte
Geschichte

Sondersammelgebiet: 1 ; 8 ; FID-GER-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

IDN

010036571

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Damals : das Magazin für Geschichte

Leinfelden-Echterdingen : Konradin [1. Jahrgang], Heft 1 (Okt. 1969)-

ZDB-ID

512126-7  

Titel

Damals : das Magazin für Geschichte

Erschienen

Leinfelden-Echterdingen : Konradin

Gießen : Damals-Verlag [1969-1992]

Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt [1993-2003]

Erscheinungsverlauf

[1. Jahrgang], Heft 1 (Okt. 1969)-

Anmerkungen

Titelzusatz anfangs: Zeitschrift für geschichtliches Wissen

Titelzusatz teils: Das aktuelle Magazin für Geschichte und Kultur

Titelzusatz teils: das Geschichtsmagazin

Wechsel zur Jahrgangszählung nicht bekannt

28 cm

Frühere/spätere Titel

Darin aufgeg.:  Geschichte 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Damals 

hat Beilagen

Supplement 2005-:  [Damals / Sonderband] 

Beil.:  [Damals / Spezial]  (ISSN: 1437-3734) 

Bis 2001 Beil.:  Ecco 

Supplement 2017-:  Damals, Galerie  (ISSN: 2512-823X) 

Supplement 2019-:  Damals, MuseumsGuide 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0011-5908

ISSN: 0011-5908

Fehlerhafte ISSN der Vorlage: 069-75661

OCLC-Nr.: 224534455

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  900 Geschichte und Geografie 

Weitere Klassifikation(en):
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 330
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): NA 1000

Schlagwörter:
Weltgeschichte ; Zeitschrift
Geschichtswissenschaft ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 8

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Magazin

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

IDN

012693952

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Informationen zur modernen Stadtgeschichte : IMS / hrsg. vom Deutschen Institut für Urbanistik Berlin

Berlin : DIFU Nr. 1.1970 - 11.1975; 1976-2016, 2. Halbjahresband

ZDB-ID

2882-4  

Titel

Informationen zur modernen Stadtgeschichte : IMS / hrsg. vom Deutschen Institut für Urbanistik Berlin

Erschienen

Berlin : DIFU

Erscheinungsverlauf

Nr. 1.1970 - 11.1975; 1976-2016, 2. Halbjahresband

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Inform.mod.Stadtgesch.(IMS)

Ersch. halbjährl

Urh. bis 7.1974: Kommunalwissenschaftlichen Forschungszentrum, Berlin

CD-ROM-Index zu 1970/95 u.d.T.: 25 Jahre Informationen zur modernen Stadtgeschichte

Frühere/spätere Titel

Fortgesetzt durch :  Moderne Stadtgeschichte 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Informationen zur modernen Stadtgeschichte 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Informationen zur modernen Stadtgeschichte 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0340-1774

ISSN: 0340-1774

OCLC-Nr.: 1367289264

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 690 Hausbau, Bauhandwerk 

Dewey-Dezimalklassifikation: 307.7609

Weitere Klassifikation(en):
IFZ-Systematik (ifzs): b 2 ; b 230.12.2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): NA 1000
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 330

Schlagwörter:
Stadt ; Geschichte ; Zeitschrift
Stadtforschung ; Zeitschrift
Stadtgeschichte ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 3,8 ; 20,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

halbjährlich

IDN

010041834

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen
Auswahl auf die Merkliste setzen
Auswahl exportieren