Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Suchergebnisse

Suchergebisse filtern

Erscheinungsjahr

online kostenfrei verfügbar

Sprache

Erscheinungsland

Medientyp

Erscheinungsform

Digitalisierung

Suchergebnissliste

Treffer 1 - 4  von
Sortierung
load Indicator

Artium quaestiones / Uniwersytet Im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, Instytut Historii Sztuki

Poznań : PRESSto, Biblioteka Uniwersytecka w Poznaniu, UAM Nr. 26 (2015)-

https://pressto.amu.edu.pl/index.php/aq [Verlag] kostenfrei zugänglich 
https://www.ceeol.com/search/journal-det... [Verlag; 2022-] kostenfrei zugänglich 

ZDB-ID

3108531-3  

Titel

Artium quaestiones / Uniwersytet Im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, Instytut Historii Sztuki

Erschienen

Poznań : PRESSto, Biblioteka Uniwersytecka w Poznaniu, UAM

Erscheinungsverlauf

Nr. 26 (2015)-

Anmerkungen

Online-Ressource

Gesehen am 02.08.2023

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Druck-Ausgabe:  Artium quaestiones  (ISSN: 0239-202X) 

Standardnummern

OCLC-Nr.: 1294923515

URL

https://pressto.amu.edu.pl/index.php/aq  [Verlag] kostenfrei zugänglich

https://www.ceeol.com/search/journal-det...  [Verlag; 2022-] kostenfrei zugänglich

https://ezb.ur.de/?3108531-3  [EZB] 

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 700 Künste, Bildende Kunst allgemein 

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache

Polnisch  ;  Deutsch  ;  Englisch 

Erscheinungsland

Polen 

Medientyp

Online-Ausgabe

IDN

1250924286

Letzte Änderung

26-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Artium quaestiones / Uniwersytet Im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, Instytut Historii Sztuki

Poznań : [Verlag nicht ermittelbar] [1.]1979; 2.1983 -

ZDB-ID

95394-5  

Titel

Artium quaestiones / Uniwersytet Im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, Instytut Historii Sztuki

Erschienen

Poznań : [Verlag nicht ermittelbar]

Erscheinungsverlauf

[1.]1979; 2.1983 -

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe, 2015-:  Artium quaestiones 

Elektronische Reproduktion:  Artium quaestiones 

Weitere Titelhinweise

[1]=8 von:  Seria historia sztuki  (ISSN: 0556-1019) 

Standardnummern

ISSN: 0239-202X

OCLC-Nr.: 985510021

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 700 Künste, Bildende Kunst allgemein 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): LH 64900

Sondersammelgebiet: 9,10 ; 9,11

Erscheinungsform

Zeitschrift

Erscheinungsland

Polen 

Medientyp

Druckausgabe

IDN

010665781

Letzte Änderung

03-09-22

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Artium quaestiones / Uniwersytet Im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, Instytut Historii Sztuki

Poznań : [Verlag nicht ermittelbar] [1.]1979; 2.1983 - 31.2020

https://doi.org/10.11588/diglit.27010 [Digitalisierung] kostenfrei zugänglich 

ZDB-ID

2829601-1  

Titel

Artium quaestiones / Uniwersytet Im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, Instytut Historii Sztuki

Erschienen

Poznań : [Verlag nicht ermittelbar]

Digital. Ausg.: Heidelberg : Univ.-Bibliothek, 2015

Erscheinungsverlauf

[1.]1979; 2.1983 - 31.2020

Anmerkungen

Online-Ressource

Mehr nicht digitalisiert

Andere Ausgaben

Elektronische Reproduktion von:  Artium quaestiones  (ISSN: 0239-202X) 

Weitere Titelhinweise

[1]=8 von:  Seria historia sztuki  (ISSN: 0556-1019) 

Standardnummern

OCLC-Nr.: 1368960530

URL

https://doi.org/10.11588/diglit.27010  [Digitalisierung] kostenfrei zugänglich

https://ezb.ur.de/?2829601-1  [EZB] 

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 700 Künste, Bildende Kunst allgemein 

Sondersammelgebiet: 9,10

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache

Polnisch  ;  Deutsch  ;  Englisch 

Erscheinungsland

Polen 

Medientyp

Online-Ausgabe

Bestandserhaltung und Archivierung

layoutgetreue Digitalisierung

Digitalisierungsmaster

IDN

1074418220

Letzte Änderung

26-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

culture.pl / Instytut Historii, Poznań

Posen : Instytut Historii Nachgewiesen 2014 -

http://culture.pl/en [Verlag] kostenfrei zugänglich 

ZDB-ID

2803625-6  

Titel

culture.pl / Instytut Historii, Poznań

Erschienen

Posen : Instytut Historii

Erscheinungsverlauf

Nachgewiesen 2014 -

Anmerkungen

Online-Ressource

[Dt.:] Ziel des Internetportals ist die Förderung und Verbreitung polnischer Kultur im Ausland. Die Seite bietet einen Kulturkalender, ein Archiv zu polnischen Künstlern, Informationen zu jährlich stattfindenden Veranstaltungen (u.a. Festivals, Wettbewerbe), eine Adressenliste mit Museen, Galerien, Philharmonien, Theatern, Kunsthochschulen, anderen Kunstinstitutionen, wie auch Stiftungen, Vereinen und anderen Organisationen. Derzeit ist das Portal in polnischer und englischer Fassung zugänglich. - [Engl.:] The website www.culture.pl, created in the year 2001, is managed by the Adam Mickiewicz Institute (AMI) - a government cultural institution. One of AMI's missions is to promote Polish culture throughout the world, in particular by compiling and updating an integrated system of information about Polish culture and disseminating this information - in Polish and in English languages. It contains information on exhibitions, art fairs, galleries, artists, museums and other cultural institutions.

Homepage pol. u. engl.

Gesehen am 09.12.14

Standardnummern

OCLC-Nr.: 1366324596

URL

http://culture.pl/en  [Verlag] kostenfrei zugänglich

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 700 Künste, Bildende Kunst allgemein 

Schlagwörter:
Polen
Kunst
Kultur
Künstler
Ausstellung
Biografie
Veranstaltung
Adressbuch
Ankündigung

Sondersammelgebiet: 9,10

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Webseite

Sprache

Polnisch  ;  Englisch 

Erscheinungsland

Polen 

Medientyp

Online-Ausgabe

IDN

1063390052

Letzte Änderung

01-12-17

Diesen Titel auf die Merkliste setzen
Auswahl auf die Merkliste setzen
Auswahl exportieren