|
Zeitschrift für Ideengeschichte / Deutsches Literaturarchiv Marbach, Klassik Stiftung Weimar, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Wissenschaftskolleg zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin, Kunsthistorisches Institut in Florenz - MPI
Titel
Zeitschrift für Ideengeschichte / Deutsches Literaturarchiv Marbach, Klassik Stiftung Weimar, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Wissenschaftskolleg zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin, Kunsthistorisches Institut in Florenz - MPI
Anmerkungen
Nebent.: Idee
Titelzusatz anfangs: Marbach, Weimar, Wolfenbüttel
Titelzusatz früher: Marbach, Weimar, Wolfenbüttel, Grunewald
Ersch. 4x jährl.
Herausgebendes Organ Heft 1, 1 (Frühjahr 2007)-[?]: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Klassik Stiftung Weimar, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Herausgebendes Organ früher: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Klassik Stiftung Weimar, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Wissenschaftskolleg zu Berlin
Mehr
Standardnummern
Autorisierte ISSN: 1863-8937
ISSN: 1863-8937
OCLC-Nr.: 1368465946
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Aus dem Archiv : ADA ; unveröffentlichte Texte und Bilder aus den Sammlungen des Deutschen Literaturarchivs Marbach / Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar. Hrsg. vom Deutschen Literaturarchiv Marbach
Marbach am Neckar : Dt. Schillerges. 2009-2018
Titel
Aus dem Archiv : ADA ; unveröffentlichte Texte und Bilder aus den Sammlungen des Deutschen Literaturarchivs Marbach / Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar. Hrsg. vom Deutschen Literaturarchiv Marbach
Erschienen
Marbach am Neckar : Dt. Schillerges.
Erscheinungsverlauf
1.2009 -Heft 11 ; damit Erscheinen eingestellt
Anmerkungen
Ersch. unregelmäßig
25 cm
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Programm / Deutsches Literaturarchiv Marbach
Marbach am Neckar : Deutsches Literaturarchiv Marbach 2018 -
Titel
Programm / Deutsches Literaturarchiv Marbach
Erschienen
Marbach am Neckar : Deutsches Literaturarchiv Marbach
Bestandserhaltung und Archivierung
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext: Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution: Stuttgart WLB
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Was ist Literatur? : Programm / Deutsches Literaturarchiv Marbach
Marbach am Neckar : Deutsches Literaturarchiv Marbach 2020
Titel
Was ist Literatur? : Programm / Deutsches Literaturarchiv Marbach
Erschienen
Marbach am Neckar : Deutsches Literaturarchiv Marbach
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Das ist Literatur : Programm / Deutsches Literaturarchiv Marbach
Marbach am Neckar : Deutsches Literaturarchiv Marbach ; Marbach am Neckar : Schiller-Nationalmuseum ; Marbach am Neckar : Literaturmuseum der Moderne 2021-2023
Titel
Das ist Literatur : Programm / Deutsches Literaturarchiv Marbach
Erschienen
Marbach am Neckar : Deutsches Literaturarchiv Marbach
Marbach am Neckar : Schiller-Nationalmuseum
Marbach am Neckar : Literaturmuseum der Moderne
Anmerkungen
Bände 21 cm
Anfangs ohne Titelzusatz
Bestandserhaltung und Archivierung
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext: Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution: Stuttgart WLB
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Programmheft / Deutsches Literaturarchiv Marbach
Marbach am Neckar : Deutsches Literaturarchiv Marbach 2019
Titel
Programmheft / Deutsches Literaturarchiv Marbach
Erschienen
Marbach am Neckar : Deutsches Literaturarchiv Marbach
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|
|
Wiki des Projekts "Netzliteratur authentisch archivieren und verfügbar machen" / Deutsches Literaturarchiv Marbach
Marbach am Neckar : Deutsche Schillergesellschaft e. V. 2013 -
Titel
Wiki des Projekts "Netzliteratur authentisch archivieren und verfügbar machen" / Deutsches Literaturarchiv Marbach
Erschienen
Marbach am Neckar : Deutsche Schillergesellschaft e. V.
Anmerkungen
Online-Ressource
Das DFG-geförderte Projekt "Netzliteratur authentisch archivieren und verfügbar machen" wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach durchgeführt. Das hier vorliegende Wiki zum Projekt soll die Prozesse des Projekts transparent machen und der Kommunikation mit den Autoren der Netzliteratur dienen. Dieses Wiki ist seit Oktober 2013 im Netz verfügbar. Seine Aufgabe besteht u. a. darin, die im Projekt archivierten Netzquellen zu beschreiben und die archivierten Versionen zu verlinken. So vorhanden gibt es auch Links auf die Versionen im Liveweb
Gesehen am 3. Mai 2016
Bestandserhaltung und Archivierung
|
Diesen Titel auf die Merkliste setzen
|