Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Suchergebnisse

Suchergebisse filtern

Erscheinungsjahr

1500
2025

online kostenfrei verfügbar

Sprache

Erscheinungsland

Medientyp

Frequenz

Erscheinungsform

Digitalisierung

Verbreitungsort

Suchergebnissliste

Treffer 1 - 20  von 1.546 
Sortierung
load Indicator

Der Spiegel

Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein 1946 -

ZDB-ID

204679-9  

Titel

Der Spiegel

Beteiligt

Rudolf Augstein (Begründer) 

Erich Böhme (Chefredakteur) 

Stefan Aust (Chefredakteur) 

Erschienen

Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein

Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] [1946-1952]

Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein [früher]

Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen

Erscheinungsverlauf

1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -

Anmerkungen

Hauptsacht. bis 1.1946,6: Diese Woche

Zusatz anfangs: das deutsche Nachrichten-Magazin

Abkürzungstitel: Spiegel

Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl.

Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck

28 cm + DVDs

Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial

Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM

Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat

Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD

Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ...

Mehr
Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM- u. DVD-Ausg.:  [Der Spiegel <Hamburg> / Jahresausgabe] 

Erscheint auch als DVD-Ausgabe:  [Der Spiegel <Hamburg> / Mehrjahresausgabe] 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Der Spiegel <Hamburg>]  (ISSN: 2195-1349) 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Spiegel daily 

Erscheint auch als Datenbank:  Der Spiegel online Themen 

Erscheint auch als Blindenhörbuch-Ausg. als CD-Ausg.:  [Der Spiegel <Marburg>] 

In Beziehung stehendes Werk:  Der Spiegel 

Index:  Zeitungs-Index  (ISSN: 0340-0107) 

Mehr
hat Beilagen

Supplement 1988 - 2010,1 Beil.:  [Der Spiegel <Hamburg> / Spezial]  (ISSN: 1612-6017) 

Supplement 1990 - 1995 Beil.:  [Der Spiegel <Hamburg> / Dokument] 

Supplement 1992 [?]-1993 [?]:  Der Spiegel, Buchmarkt ... 

Supplement:  Uni-Spiegel 

Supplement 1996 - 2003 Beil.:  Paper news 

Supplement 1995,Juni - 1997,Juni Beil.:  [Der Spiegel <Hamburg> / Extra] 

Supplement 1997,Juli - 1998,Nov. Beil.:  [Der Spiegel <Hamburg> / Kultur extra] 

Supplement 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil.:  Kultur-Spiegel 

Supplement 2006 - 2013 DVD-Video-Beil.:  Spiegel-TV 

Supplement 2014 DVD-Video-Beil.:  [Spiegel <Hamburg> / DVD] 

Supplement Ab 1998 Beil.:  [Der Spiegel <Hamburg> / Wahlsonderheft] 

Supplement Ab 2007 Beil.:  [Spiegel <Hamburg> / Special / Geschichte] 

Supplement 2014-2015:  [Der Spiegel <Hamburg> / Chronik ...]  (ISSN: 2195-5387) 

Supplement 2013-2014:  [Der Spiegel <Hamburg> / Job] 

Supplement 2015-2019:  Literatur Spiegel 

Supplement 2015-2016:  Stilvoll 

Supplement 2015-:  Der Spiegel, Biografie  (ISSN: 2366-2026) 

Supplement 2016 [?]-:  Starkes Land. Baden-Württemberg 

Supplement 2016 [?]-:  Starkes Land. Hessen 

Supplement 2017-:  Starkes Land. Österreich 

Supplement 2016-:  Der Spiegel. Edition Geschichte  (ISSN: 2367-2765) 

Supplement 2017-:  S 

Supplement 2017-:  Wohl 

Supplement 2017-:  Der Spiegel, Wissen, Extra 

Supplement 2018:  Der Spiegel, Futura 

Supplement 2019-:  Der Spiegel, Coaching  (ISSN: 2625-5243) 

Supplement 2019-:  Spiegel, Bestseller 

Supplement 2020-:  Spiegel, Lesezeichen  (ISSN: 2698-5454) 

Supplement 2020-:  Spiegel, Geld 

Supplement 2021:  Spiegel, Leben 

Supplement 2021-:  Spiegel, Start 

Supplement 2023-:  Starkes Land, Bayern 

Mehr
Verbreitungsort(e)

Hamburg  ;  Hannover 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0038-7452

ISSN: 0038-7452

OCLC-Nr.: 165544004

Coden

SPILB

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 790 Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 620 ; 700
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 90000 ; AZ 10000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte
Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Magazin

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

011172355

Letzte Änderung

11-03-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

IX : Magazin für professionelle Informationstechnik

Hannover : Heise 1988 -

ZDB-ID

1013182-6  

Titel

IX : Magazin für professionelle Informationstechnik

Erschienen

Hannover : Heise

Erscheinungsverlauf

1988,11; 1989,2 -

Anmerkungen

Titelzusatz auf dem Umschlag: Magazin für professionelle IT

Abweichender Titel 1993, 1-4: IX + UNIX-Magazin

Titelzusatz früher: Multiuser-Multitasking-Magazin

Ersch.-Beginn mit H. 11; Periodizität: monatl., anfangs: alle 2 Monate

30 cm

Ungezählte Beil. ab 1999: CeBit-Special; ab 2004,11: IX extra

Index 1988/90 in: 1990,7

Ungezählte Beilage 2015-2016: IT & Karriere; 2020-: Nuvias Guardian

Mehr
Frühere/spätere Titel

Darin aufgegangen:  UNIX-Magazin 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 1994-2020:  [IX pressed / Jahresausgabe] 

Erscheint auch als DVD-ROM-Ausgabe:  [IX pressed / Mehrjahresausgabe] 

Erscheint auch als DVD-ROM-Ausgabe, 1997-2010:  IX abo+ 

Erscheint auch als DVD-ROM-Ausgabe, 2022-:  IX 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  IX 

Mehr
hat Beilagen

Supplement:  [IX / Special] 

Supplement 2009-:  IX kompakt  (ISSN: 0935-9680) 

Supplement 2010-:  Rechenzentren und Infrastruktur 

Supplement 2013-2017:  Kommunikation und Netze 

Supplement 2011-:  IX developer 

Supplement 2015-:  Sicherheit & Datenschutz 

Supplement 2016-:  IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor 

Supplement 2017-:  IT & Karriere 

Supplement teils:  The Nuvias guardian 

Supplement 2021-:  We are developers!. [Deutsche Ausgabe] 

Mehr
Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 1612-1392; 0935-9680

ISSN: 1612-1392; 0935-9680

OCLC-Nr.: 1367956283

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 004 Informatik 

Dewey-Dezimalklassifikation: 005.432

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 820
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): SQ 1100 ; ST 110
Systematik der TUB München (stub): DAT 440z

Schlagwörter:
UNIX ; Zeitschrift
Multitasking ; Zeitschrift
Mehrplatzsystem ; Zeitschrift
Datenverarbeitung ; Zeitschrift
UNIX ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Magazin ; Fachzeitung

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich ; alle zwei Monate

IDN

015462226

Letzte Änderung

11-03-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

T3N : digital pioneers

Hannover : yeebase media solutions ; München : GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH 2005 -

ZDB-ID

2821987-9  

Titel

T3N : digital pioneers

Erschienen

Hannover : yeebase media solutions

München : GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH

Hannover : yeebase-Verl. Herr [anfangs]

Erscheinungsverlauf

2005,1 - 2006,4=H.[1-6]; Nr. 7.2007 - 28.2012; 8.2012=Nr.29 -

Anmerkungen

Zusatz anfangs: Magazin für Open Source und TYPO3

Zusatz anfangs: Magazin für Open Source & Web

Zusatz bis 28.2012: Open. Web. Business

Zusatz bis 35.2013: We love technology

Ab 8.2012 mit Jg.-Zählung; Periodizität: 4x jährl.

Online-Ressource

Kostenloses Archiv für einzelne Aufsätze der Ausg. ab 2005, die in unregelmäßigen Abschnitten online veröffentlicht werden

Gesehen am 05.10.2020

Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar

Mehr
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Druck-Ausgabe:  T3N  (ISSN: 1861-339X) 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

OCLC-Nr.: 1368953732

URL

https://t3n.de/magazin/  [Verlag; Inhaltsverzeichnisse, ausgewählte Volltexte] 

https://ezb.ur.de/?2821987-9  [EZB] 

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 004 Informatik 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): SQ 1100 ; ST 205

Schlagwörter:
TYPO3 CMS ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Online-Ausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

IDN

1071433849

Letzte Änderung

26-02-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Deutsche Richterzeitung : DRiZ

Hamm : Wilke Mediengruppe GmbH 1909 -

ZDB-ID

205492-9  

Titel

Deutsche Richterzeitung : DRiZ

Körperschaft
Erschienen

Hamm : Wilke Mediengruppe GmbH

Hannover : Helwing [-1920]

Berlin : Sack [1921-1928]

Köln ; Berlin ; Bonn : Heymanns [früher]

Köln : Heymann [-2009]

Köln : Luchterhand, Wolters Kluwer Deutschland [2010-2014]

München : Beck [2015-2024]

Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin

Erscheinungsverlauf

1.1909 - 27.1935; 28.1950,Okt. -

Anmerkungen

Nebent.: DRiZ

Zusatz anfangs: Organ des Deutschen Richterbundes, Bund der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte

92.2014.1 fälschlich als Jg. 91 bez.; 94. Jahrgang, 1 (2016) irrtümlich als 93. Jahrgang bezeichnet

Urh. früher: Reichsfachgruppe Richter und Staatsanwälte des Bundes National-Sozialistischer Deutscher Juristen

30 cm + CD-ROMs als Beil.

Ab 1984 darin: Informationen, Berichte, Kommentare; ungezählte Beil.: Veranstaltungsbeil.; ungezählte CD-ROM-Beil. mit Kommentaren zu spezifischen Themen

Erscheint monatlich; Ungezählte Beilage: Beilage; Deutscher Juristentag; darin: NJW aktuell; zu 70.2017,40: Recht mitgestalten

Zusatz ab 93.2015

Mehr
Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Deutsche Richterzeitung 

hat Beilagen

Supplement:  Rechtsprechung 

Supplement:  Rechtsprechung und Schrifttum 

Supplement:  Deutscher Richterbund: Information 

Supplement:  Deutsche Rechtsprechung 

Verbreitungsort(e)

Köln  ;  Hannover  ;  Berlin West  ;  Berlin 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0340-8612

ISSN: 0340-8612

OCLC-Nr.: 643870611

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
IFZ-Systematik (ifzs): Dg 049
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PA 1000

Schlagwörter:
Richter ; Zeitschrift
Staatsanwalt ; Zeitschrift
Deutschland ; Recht ; Zeitschrift
Rechtspflege ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: FID-INTRECHT-DE-1a ; 2

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

011179791

Letzte Änderung

11-03-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Kunstgewerbeblatt : Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart

Leipzig : Seemann 1885-1917

ZDB-ID

214686-1  

Titel

Kunstgewerbeblatt : Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart

Erschienen

Leipzig : Seemann

Mikrofilm-Ausg.: Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek, 2008

Erscheinungsverlauf

1.1885 - 5.1889; N.F. 1.1890 - 28.1916/17

Anmerkungen

Titelzusatz anfangs: Monatsschrift für Geschichte und Litteratur der Kleinkunst, Organ für die Bestrebungen der Kunstgewerbevereine

Titelzusatz 1901/02: Zeitschrift des Vereins für Deutsches Kunstgewerbe in Berlin

Umschlagtitel: Vereinsmitteilungen in Verbindung mit dem ... herausgegebenem Kunstgewerbeblatt

Inhaltlich identisch mit: Zeitschrift des Vereins für Deutsches Kunstgewerbe zu Berlin

Andere Ausgaben

Elektronische Reproduktion:  Kunstgewerbeblatt  (ISSN: 2195-6146) 

hat Beilagen

Supplement:  Kunstchronik  (ISSN: 2195-4860) 

Supplement:  Westdeutsches Gewerbeblatt 

ist Beilage zu

Supplement zu:  Zeitschrift für bildende Kunst  (ISSN: 0863-5838) 

Weitere Titelhinweise
Verbreitungsort(e)

Berlin  ;  Dresden  ;  Düsseldorf  ;  Elberfeld  ;  Frankfurt am Main  ;  Hamburg  ;  Hannover  ;  Karlsruhe  ;  Königsberg  ;  Leipzig  ;  Magdeburg  ;  Pforzheim  ;  Stuttgart 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 2195-6138

ISSN: 2195-6138

OCLC-Nr.: 643779237

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  700 Künste, Bildende Kunst allgemein 

Schlagwörter:
Kunsthandwerk ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 9,10

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: Rara; Bände: 1.1885-5.1889;N.F.1.1890-13.1902; Datum: 2023 ; Kontext:  SLG ; Bestandsführende Institution:  Freiburg UB 

IDN

011254319

Letzte Änderung

11-03-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Mbmagazin : Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ; GBV aktuell / Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken in Niedersachsen (ABN) ; Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken in Sachsen-Anhalt

Hannover : Geschäftsstelle des Landesverb. Niedersachsen im DBV, Niedersächsische. Landesbibl. 1962-2012

ZDB-ID

527809-0  

Titel

Mbmagazin : Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ; GBV aktuell / Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken in Niedersachsen (ABN) ; Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken in Sachsen-Anhalt

Erschienen

Hannover : Geschäftsstelle des Landesverb. Niedersachsen im DBV, Niedersächsische. Landesbibl.

Hannover : Arbeitsgem. [anfangs]

Magdeburg : Univ.-Bibl. [früher]

Erscheinungsverlauf

H. 1.1962 - 151/152.2012; damit Ersch. eingest.

Anmerkungen

Hauptsacht. bis 142/143.2010: Mb

Zusatz anfangs: Mitteilungsblatt des öffentlichen Büchereiwesens in Niedersachsen

Zusatz bis 77.1990: Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen

2003 nur 1 H. ersch.; 2007 u. 2008 nur 2 H. ersch.; Periodizität: vierteljährl.

Beteil. Körp. anfangs: Niedersächsische Fachstellen für das Öffentliche Bücherwesen; früher: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken in Niedersachsen; bis 1991: Landesverband im DBV, Niedersächsische Landesbibliothek, ...; Landesverband Sachsen-Anhalt im DBV ; Universitätsbibliothek der Technischen Universität Otto von Guericke, ...

30 cm

Ungezählte Beil.: Sonderheft; 107/108.1998 - 125.2002: GBV aktuell

Einzelne Hefte auch als Sonderheft bez.

Mehr
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Mbmagazin 

hat Beilagen

Supplement:  [Mb / Sonderheft] 

Weitere Titelhinweise

52=1; 58=2 von:  Norddeutsche Bibliothekstage: Tagungsheft 

Sonderh.1971=13; Sonderh.1972=14 von:  Ostkundliche und mitteldeutsche Literatur 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0940-0133

ISSN: 0940-0133

OCLC-Nr.: 1183388336

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 560
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AN 10100 ; AN 79816
Systematik der TUB München (stub): GEO 178z ; GEO 203z ; INF 100z

Schlagwörter:
Sachsen-Anhalt ; Bibliothek ; Zeitschrift
Niedersachsen ; Bibliothek ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 24,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

IDN

012815179

Letzte Änderung

12-11-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Sparkasse : Manager-Magazin für die Sparkassen-Finanzgruppe

Stuttgart : Dt. Sparkassenverl. 1881-2012

ZDB-ID

204654-4  

Titel

Sparkasse : Manager-Magazin für die Sparkassen-Finanzgruppe

Erschienen

Stuttgart : Dt. Sparkassenverl.

Berlin : Verl. für Bargeldlosen Zahlungsverkehr [anfangs]

Essen [früher]

Hannover : Göhmann [früher]

Erscheinungsverlauf

[1.]1881 - [44.]1924 = Nr. 1-1187/88; 45.1925 - 63.1943,3; [N.F.] 4=[67.]1950 - 8=[71.]1954; 72.1955 - 129.2012

Anmerkungen

Nebent.: Volkswirtschaftliche Zeitschrift Die Sparkasse

Hauptsacht. 1895 - 1914: Die Sparkasse

Zusatz 1895 - 1906: volkswirtschaftliche Zeitschrift ; Organ des Deutschen Sparkassen-Verbandes

2. Zusatz 1907 - 1915: amtliches Fachblatt des Deutschen Sparkassen-Verbandes

Zusatz bis 53.1933: Zeitschrift für das Sparkassen- und kommunale Bankwesen ; Organ des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes

Zusatz früher: Zeitschrift des Deutschen Sparkassen-Verbandes

Zusatz früher: Halbmonatsschrift des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes

Zusatz bis 2000: Zeitschrift des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes

Abkürzungstitel: Sparkasse

1944 - 1946 nicht ersch.; Periodizität: monatl.

Urh. bis 1923: Deutscher Sparkassen-Verband; 1950 - 1951: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sparkassen- und Giroverbände und Girozentralen

29 cm

Ungezählte Beil.: Aktuelle Fachliteratur

Mehr
Frühere/spätere Titel

1947 - 1949:  Sparkassen-Mitteilungen 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Deutsche Sparkassen-Zeitung, Betriebswirtschaftliche Blätter, Sparkasse 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Sparkasse 

Verbreitungsort(e)

Stuttgart  ;  Berlin  ;  Essen  ;  Hannover 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0038-6561

ISSN: 0038-6561

Fehlerhafte ISSN der Vorlage: 0036-6561

OCLC-Nr.: 224462242

Coden

SPARD

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 330 Wirtschaft 

Dewey-Dezimalklassifikation: 332.21094305

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): QA 10000

Schlagwörter:
Sparkassen-Finanzgruppe ; Management ; Zeitschrift
Sparkasse ; Management ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Magazin

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung ; Bände: 103.1986-129.2012 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Lüneburg Leuphana Universität 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

011172126

Letzte Änderung

11-03-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Kunst und Antiquitäten : Zeitschrift für Kunstfreunde, Sammler u. Museen

München : Kunst & Antiquitäten 1976-1994

ZDB-ID

131390-3  

Titel

Kunst und Antiquitäten : Zeitschrift für Kunstfreunde, Sammler u. Museen

Erschienen

München : Kunst & Antiquitäten

Hannover [anfangs]

Erscheinungsverlauf

1976 - 1994

Anmerkungen

Hauptsacht. teils: Kunst & Antiquitäten

Periodizität: vierteljährl.

Frühere/spätere Titel

Darin aufgeg.:  Volkskunst 

Aufgeg. in:  [Weltkunst <Hamburg>] 

Verbreitungsort(e)

München  ;  Hannover 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0341-4159

ISSN: 0341-4159

OCLC-Nr.: 1367297419

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  700 Künste, Bildende Kunst allgemein 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 500

Schlagwörter:
Kunst ; Geschichte ; Zeitschrift
Kunst ; Zeitschrift
Antiquität ; Zeitschrift
Antiquität ; Zeitschrift
Kunst ; Geschichte ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 9,10

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

IDN

010754792

Letzte Änderung

11-03-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Börsen-Zeitung : Zeitung für die Finanzmärkte

Frankfurt, Main : Verl. Börsen-Zeitung ; München : GBI 1988 -

ZDB-ID

1476580-9  

Titel

Börsen-Zeitung : Zeitung für die Finanzmärkte

Erschienen

Frankfurt, Main : Verl. Börsen-Zeitung

München : GBI

Düsseldorf : Verl. Börsen-Zeitung [anfangs]

Erscheinungsverlauf

Nachgewiesen 1988 -

Anmerkungen

Nebent.: Börsen-Zeitung online

Abkürzungstitel: Boersen-Ztg.

Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar; nur letzten 5 Jg. online verfügbar; Periodizität: 5x wöchentl.

Hrsg.: Ernst Padberg; verantw. Red.: Claus Döring

Online-Ressource

Gesehen am 29.09.11

Anfangs ohne Zusatz

Mehr
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Druck-Ausgabe:  Börsen-Zeitung  (ISSN: 0343-7728) 

ist Beilage zu

Supplement zu:  Rendite 

Verbreitungsort(e)

Berlin  ;  Düsseldorf  ;  Frankfurt am Main  ;  Hamburg  ;  Hannover  ;  München 

Standardnummern

OCLC-Nr.: 1368139718

Coden

BOZED

URL
Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 330 Wirtschaft 

Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Fachzeitung

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Online-Ausgabe

Erscheinungsfrequenz

drei- bis fünfmal wöchentlich

IDN

019696078

Letzte Änderung

12-02-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Peiner Allgemeine Zeitung : PAZ

Peine : Peiner Allgemeine Zeitung Verl.-Ges. ; Hannover : Madsack ; Richmond, BC : PressReader 2013 -

ZDB-ID

2678558-4  

Titel

Peiner Allgemeine Zeitung : PAZ

Erschienen

Peine : Peiner Allgemeine Zeitung Verl.-Ges.

Hannover : Madsack

Richmond, BC : PressReader

Erscheinungsverlauf

Nachgewiesen 165.2013,106(8.Mai) -

Anmerkungen

Periodizität: 6x wöchentl.

Online-Ressource

Gesehen am 21.08.12

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Druck-Ausgabe:  Peiner allgemeine Zeitung 

Verbreitungsort(e)

Peine  ;  Hannover 

Standardnummern

OCLC-Nr.: 857982438

URL

http://www.pressreader.com/  [Agentur; nur jeweils letzte 90 - 365 Tage verfügbar] 

https://ezb.ur.de/?2678558-4  [EZB] 

http://www.paz-online.de/  [Verlag; nur jeweils die letzten 7 Ausgaben verfügbar] 

https://d-nb.info/1025290143  

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Lokale Zeitungen ; Zeitungen für die allgemeine Öffentlichkeit

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Online-Ausgabe

Erscheinungsfrequenz

täglich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Bestandsführende Institution:  Frankfurt/M DNB 

IDN

1025290143

Letzte Änderung

12-02-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Neue Presse

Hannover : Madsack Online ; Richmond, BC : PressReader 2010 -

ZDB-ID

2562022-8  

Titel

Neue Presse

Erschienen

Hannover : Madsack Online

Richmond, BC : PressReader

Erscheinungsverlauf

Nachgewiesen 2010 -

Anmerkungen

Periodizität: 6x wöchentl.

Online-Ressource

Gesehen am 11.08.11

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Druck-Ausgabe:  Neue Presse 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Neue Presse 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

OCLC-Nr.: 724313057

URL

http://www.pressreader.com/  [Agentur; nur jeweils letzte 90 - 365 Tage verfügbar] 

https://ezb.ur.de/?2562022-8  [EZB] 

http://epaper02.niedersachsen.com/epaper...  [Verlag; nur die letzten 7 Tage verfügbar] 

http://d-nb.info/1004108486  

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Lokale Zeitungen ; Zeitungen für die allgemeine Öffentlichkeit

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Online-Ausgabe

Erscheinungsfrequenz

täglich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Bestandsführende Institution:  Frankfurt/M DNB 

IDN

1004108486

Letzte Änderung

12-02-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

ELRAD : Magazin für Elektronik und technische Rechneranwendungen

Weng : Bruchmann Medien 1977-1998

ZDB-ID

749427-0  

Titel

ELRAD : Magazin für Elektronik und technische Rechneranwendungen

Erschienen

Weng : Bruchmann Medien

Hannover : Heise [anfangs]

Hallbergmoos : Bruchmann [-1997,6]

Erscheinungsverlauf

Nachgewiesen 1977,11; 1978 - 1998,8; damit Ersch. eingest.

Anmerkungen

Von 1977 nur H. 11 ersch.; Periodizität: monatl.

Frühere/spätere Titel

Darin aufgeg.:  Der Elektroniker 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  ELRAD 

hat Beilagen

Supplement:  Eurodis-Enatechnik-Electronics GmbH (Quickborn): News 

Supplement:  Elektronik-Entwicklung 

Supplement:  [Elrad / Das Boxenheft]  (ISSN: 0724-1135) 

Supplement:  [Elrad / HiFi Boxen selbstgemacht]  (ISSN: 0177-0055) 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0170-1827

ISSN: 0170-1827

OCLC-Nr.: 231029756

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): ZG 1100
Systematik der TUB München (stub): ELT 230z ; ELT 430z

Schlagwörter:
Elektronik ; Zeitschrift
Hobbyelektronik ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Magazin

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

IDN

014053071

Letzte Änderung

11-03-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Vorwärts : die Zeitung der Deutschen Sozialdemokratie

Berlin : Berliner Vorwärts Verl.-Ges. 1955 -

ZDB-ID

126278-6  

Titel

Vorwärts : die Zeitung der Deutschen Sozialdemokratie

Beteiligt

Erich Ollenhauer (Mitwirkender) 

Josef Felder (Mitwirkender) 

Erschienen

Berlin : Berliner Vorwärts Verl.-Ges.

Hannover : Nau [anfangs]

Bonn : Vorwärts-Verl. [früher]

Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch, 1978-1988. - Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen

Erscheinungsverlauf

8.1955 - 9.1956; 1957,1(4.Jan.) - 1989,15(15.Apr.); 1989,Juni - 1994,Aug.; 2004,Apr. -

Anmerkungen

Zusatz einzelner Hefte: Sondernummer

Zusatz einzelner Hefte: Sonderausgabe

Nebent. teils: Vorwärts - sozialdemokratisches Magazin

1989,Ende Apr.-Mai nicht ersch.; 2023,3 und 4 nur online erschienen

Hrsg.: Erich Ollenhauer; verantw. Red.: Josef Felder

35 cm

Ab 2004,Apr. enth. die Mikrofilm-Ausg. des Verl. Mikropress, Bonn auch alle Regionalausg.; ungezählte Beil.: Beil.; Sonderbeil.; Parteileben

Erscheint alle zwei Monate, bis 1989,Apr. wöchentlich, 1989,Juni - 2014,11 monatlich

Titelzusatz wechselt

Mehr
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Vorwärts <Berlin 1955->]  (ISSN: 0042-8949) 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Bayernvorwärts] 

Regionalausgabe Ab 2004,4:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Hamburger Kurs] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Blickpunkt Nordhessen] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Landesausgabe Niedersachsen] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / RLP] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Roter Adler] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Regionalausgabe Saar] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Regionalausgabe Sachsen] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Wir in Sachsen-Anhalt] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Regionalausgabe Thüringen] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Bremer Forum] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Berlin] 

Regionalausgabe Ab 2004,4:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Wir in Schleswig-Holstein] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Baden-Württemberg] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Bayernvorwärts] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Wir in Sachsen-Anhalt] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Nordostpost] 

Regionalausgabe Ab 2004,Apr.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Sozialdemokrat] 

Mehr
hat Beilagen

Supplement:  Zeitblende 

Supplement:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Spezial]  (ISSN: 0720-5112) 

Supplement:  Vorwärts-Beilage 

Supplement Ab 2011,Juni Beil.:  Intern 

Supplement 2004,Apr. - 2006,Nov. Regionalausg., ab 2006,Dez. Extra Regionalausg.:  [Vorwärts <Berlin 1955-> / Nordrhein-Westfalen]  (ISSN: 1860-6113) 

Mehr
Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0042-8949

ISSN: 0042-8949

OCLC-Nr.: 224557179

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik 

Schlagwörter:
Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Sondersammelgebiet: 3,61

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Magazin ; Überregionale Zeitungen

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

alle zwei Monate ; wöchentlich ; monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

010716084

Letzte Änderung

13-11-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Hannoversche allgemeine Zeitung : HAZ ; Zeitung für Hannover und Umgebung

Hannover : Madsack 2003 -

ZDB-ID

2113596-4  

Titel

Hannoversche allgemeine Zeitung : HAZ ; Zeitung für Hannover und Umgebung

Erschienen

Hannover : Madsack

Erscheinungsverlauf

2003,Juli -

Anmerkungen

Periodizität: 6x wöchentl.

Online-Ressource

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Druck-Ausgabe:  Hannoversche Allgemeine Zeitung 

Erscheint auch als E-Paper-Ausgabe:  Hannoversche Allgemeine Zeitung 

hat Beilagen
Verbreitungsort(e)
Standardnummern

OCLC-Nr.: 1021320823

URL
Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Regionale Zeitungen ; Zeitungen für die allgemeine Öffentlichkeit

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Online-Ausgabe

Erscheinungsfrequenz

täglich

IDN

024861243

Letzte Änderung

12-02-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Make: : Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin

Hannover : Maker Media GmbH 2015 -

ZDB-ID

2807889-5  

Titel

Make: : Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin

Erschienen

Hannover : Maker Media GmbH

Hannover : Heise Zeitschr.-Verl. [2015,1]

Erscheinungsverlauf

2015 -

Anmerkungen

Titelzusatz früher: kreativ mit Technik

Periodizität: alle zwei Monate

30 cm

Titelzusatz ab 2015, 05

Frühere/spätere Titel

Fortsetzung von:  Hacks 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Make: 

hat Beilagen

Supplement 2017-:  C't, Make:, IoT Special 

ist Beilage zu

Supplement zu:  C't  (ISSN: 0724-8679) 

Supplement zu 2017-:  C't, Make:, Sonderheft 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 2364-2548

ISSN: 2364-2548

OCLC-Nr.: 903580064

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 621.3 Elektrotechnik, Elektronik  ;  004 Informatik 

Dewey-Dezimalklassifikation: 621.381023

Schlagwörter:
Hardware ; Basteln ; Hobbyelektronik ; Anleitung ; Zeitschrift
Elektrotechnik ; Neue Technologie ; Basteln ; Anleitung ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Magazin

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

alle zwei Monate

IDN

1065630387

Letzte Änderung

11-03-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Was gibt es Neues in der Medizin? : Spiegelbild d. medizinischen Presse; Zeitschriftenreferate aus d. Jahren ..

Hannover : Schlüter 1951-1974

ZDB-ID

505539-8  

Titel

Was gibt es Neues in der Medizin? : Spiegelbild d. medizinischen Presse; Zeitschriftenreferate aus d. Jahren ..

Erschienen

Hannover : Schlüter

Erscheinungsverlauf

[1.]1948/50(1951); 2.1950/51 - 24.1972/73(1974); damit Ersch. eingest.

Anmerkungen

Periodizität: 3-5x wöchentl.

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

ISSN: 0083-7385

OCLC-Nr.: 231010292

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  610 Medizin, Gesundheit  

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 850 ; 880

Schlagwörter:
Medizin ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Referateorgan

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

drei- bis fünfmal wöchentlich

IDN

012652547

Letzte Änderung

11-03-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

HV-Reden : Reden in Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften ; Dokumentationsdienst der Zeitschrift "Die Aktiengesellschaft - AG-Report"

Köln : Schmidt 1982-2013

ZDB-ID

629097-8  

Titel

HV-Reden : Reden in Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften ; Dokumentationsdienst der Zeitschrift "Die Aktiengesellschaft - AG-Report"

Erschienen

Köln : Schmidt

Erscheinungsverlauf

Nachgewiesen 1982 - 2013,März

Anmerkungen

Zusatz anfangs: Reden in Hauptversammlungen großer Aktiengesellschaften

Ersch. monatl.

Fortgesetzt als ungezählte Beilage bei der Hauptressource unter dem Titel "Rede zur Hauptversammlung"

ist Beilage zu

Supplement zu:  Die Aktiengesellschaft  (ISSN: 0002-3752) 

Supplement zu:  AnlegerPlus  (ISSN: 2191-5083) 

Verbreitungsort(e)

Köln  ;  Frankfurt am Main  ;  Berlin  ;  Düsseldorf  ;  Hamburg  ;  Hannover  ;  München  ;  Stuttgart 

Standardnummern

ISSN: 0177-0624

OCLC-Nr.: 630238841

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 330 Wirtschaft 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PE 100

Schlagwörter:
Hauptversammlung ; Aktiengesellschaft ; Rede
Aktiengesellschaft ; Hauptversammlung ; Rede ; Quelle
Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Referateorgan

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

013641611

Letzte Änderung

11-03-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover / hrsg. von d. Vorstande des Vereins

Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] 1867-1895

ZDB-ID

998508-6  

Titel

Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover / hrsg. von d. Vorstande des Vereins

Erschienen

Hannover : [Verlag nicht ermittelbar]

Hannover : Schmorl & von Seefeld [1882-1883]

Mikrofilm-Ausg.: Darmstadt : Hess. Landes- und Hochschulbibliothek, 1997

Erscheinungsverlauf

13.1867 - 41.1895

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

OCLC-Nr.: 183344693

Sacherschließung
Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

IDN

015322319

Letzte Änderung

11-03-25

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Altenpflege : Gemeinsam besser

Hannover : Vincentz 1976 -

ZDB-ID

131308-3  

Titel

Altenpflege : Gemeinsam besser

Erschienen

Hannover : Vincentz

Erscheinungsverlauf

1.1976 -

Anmerkungen

Titelzusatz bis 47 (2022), 9: Vorsprung durch Wissen

Zusatz bis 10.1985,12: Organ der Fachkräfte in Altenpflege und Altenhilfe

Zusatz ab 11.1986,1: Organ der Fachkäfte in ambulanter und stationärer Altenhilfe

Zusatz bis 30.2005,12: Fachmagazin für die ambulante und stationäre Altenpflege

Zusatz teils: Magazin für Fachkräfte in der Altenpflege

Periodizität: monatl.

30 cm

Ungezählte Beil. bis 1999: Extra; ungezähltes Themenheft ab 2006: Nightingale

Zusatz wechselt

Mehr
Frühere/spätere Titel

Darin aufgeg.:  Nightingale 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Altenpflege 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Altenpflege 

hat Beilagen

Supplement 1993 - 2001 Beil.:  Altenpflege-Forum  (ISSN: 0943-8882) 

Supplement 1999 - 2001 Beil.:  [Altenpflege / Extra] 

Supplement 2002 - 2006 Beil.:  Doppel:punkt 

Supplement 2005 Beil.:  Pflegefreizeit  (ISSN: 1860-6830) 

Supplement Ab 2006 Beil.:  [Altenpflege / Spezial] 

Supplement Ab 2007 Beil.:  [Altenpflege / Extra] 

Supplement Ab 2007 Beil.:  [Altenpflege / Lernen] 

Supplement:  Fernfortbildung 

Supplement 2014-2017:  [Altenpflege / Dossier] 

Supplement Juli 2016-:  Markt & Partner, Spezial 

Mehr
Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0341-0455

ISSN: 0341-0455

OCLC-Nr.: 1367270176

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen 

Dewey-Dezimalklassifikation: 618.97023105

Schlagwörter:
Altenpflege ; Zeitschrift
Altenpflege ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

IDN

010754091

Letzte Änderung

12-11-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Hannoverisches Magazin

Hannover : Schlüter 1763-1790

ZDB-ID

520068-4  

Titel

Hannoverisches Magazin

Erschienen

Hannover : Schlüter

Mikrofiche-Ausg.: Hildesheim : Olms, 1999. (Deutsche Zeitschriften des 18. und 19. Jahrhunderts : Supplement)

Erscheinungsverlauf

1.1763 - 28.1790

Anmerkungen

Hauptsacht. d. Jg.-Titelbl. anfangs: Hannoverisches Magazin, worin kleine Abhandlungen, einzelne Gedanken, Nachrichten, Vorschläge und Erfahrungen so die Verbesserung des Nahrungsstandes ... aufbewahret sind

Jg.-Titelbl. weist das dem Berichtsjahr folgende Jahr als Ersch.-Jahr auf; Periodizität: 2x wöchentl.

ist Beilage zu

Supplement zu:  Hannoversche Anzeigen  (ISSN: 0939-6349) 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Kir243, VD18 90121945

OCLC-Nr.: 1367782704

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AV 11000

Schlagwörter:
Staat Hannover ; Geschichte 1763-1790 ; Quelle ; Mikroform
Erscheinungsform

Zeitung

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

zweimal wöchentlich

IDN

012765538

Letzte Änderung

12-11-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen
Auswahl auf die Merkliste setzen
Auswahl exportieren