Skip to content

Zeitschriftendatenbank

Content

Search results

Refine results

Year of publication

online available free of charge

Language

Country of publication

Media type

Frequency

Manifestation

Result list

matches 1 - 13  of 13 
Sorted by
load Indicator

Marburger Index : Wegweiser zur Kunst in Deutschland und in anderen Ländern ; CD-ROM-Datenbank / Hrsg.: Bildarchiv Foto Marburg

[Berlin] : de Gruyter 1995-2010

ZDB-ID

1284999-6  

Title

Marburger Index : Wegweiser zur Kunst in Deutschland und in anderen Ländern ; CD-ROM-Datenbank / Hrsg.: Bildarchiv Foto Marburg

Published

[Berlin] : de Gruyter

München ; New Providence ; London ; Paris : Saur [-2008]

Publication history

Ausg. 1.1995 - 14.2010; damit Ersch. eingest.

Notes

Nebent. teils: Marburger-Index-Datenbank

Nebent. teils: Marburger index database

Zusatz anfangs: Wegweiser zur Kunst in Deutschland

Ersch. jährl.

CD-ROMs 12 cm + Begleitheft

Inhaltl. Gliederung 3.1997: CD 1: Alle Objekte; CD 2: Digital illustrierte Objekte; 4.1998: CD 1A: Von der Antike bis 1800; CD 1B: Von 1700 bis heute; CD 2: Digital illustrierte Objekte; CD 2 der 3. Ausg. gilt auch für die 4. Ausg. 1998

Hauptsacht. von d. Beil.

Other editions

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Bildindex der Kunst und Architektur 

Erscheint auch als Mikrofiche-Ausg. zum Register:  Marburger Index 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Bildindex der Kunst und Architektur 

Standard numbers

OCLC number: 315822190

Subject indexing

DDC subject groups: 700 Arts 

Other classifications:
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): LH 98000
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 500

German subject headings:
Deutschland ; Kunst ; Geschichte ; Verzeichnis ; CD-ROM
Deutschland ; Kunst ; Inventar
Manifestation

journal

Type of publication

Bibliography

Language

German 

Media type

CD/DVD

Frequency

yearly

IDN

017941121

Last Change

14-03-25

Place this title record on the watch list

Simulacrum : Nachrichten zur kulturhist. Bilddokumentation / Hrsg.: Bildarchiv Foto Marburg im Forschungsinstitut für Kunstgeschichte der Philipps-Universität Marburg

Marburg : Bildarchiv 1977

ZDB-ID

131734-9  

Title

Simulacrum : Nachrichten zur kulturhist. Bilddokumentation / Hrsg.: Bildarchiv Foto Marburg im Forschungsinstitut für Kunstgeschichte der Philipps-Universität Marburg

Corporate body
Published

Marburg : Bildarchiv

Publication history

Nr. 1.1977 - 2.1977; damit Ersch. eingest.

Notes

Mikrofiche

Standard numbers

OCLC number: 183308973

Subject indexing

DDC subject groups: 900 History  ;  700 Arts 

Other classifications:
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): LH 98500

Manifestation

journal

Language

German 

Media type

Print

IDN

010757600

Last Change

03-09-22

Place this title record on the watch list

Bildindex der Kunst und Architektur / Bildarchiv Foto Marburg

Marburg, Lahn : Bildarchiv 2000 -

https://www.bildindex.de [Publisher] free of charge 

ZDB-ID

2146004-8  

Title

Bildindex der Kunst und Architektur / Bildarchiv Foto Marburg

Published

Marburg, Lahn : Bildarchiv

Publication history

1978(2000) -

Notes

Nebent.: Marburger Index

Online-Ressource

[Dt.:] Bilddatenbank mit rund 2 Mio. Bildern zur Kunst und Architektur in 13 europäischen Ländern; Nachweis der Bestände des Bildarchivs Foto Marburg und zahlreicher weiterer Partnerinstitutionen, darunter auch die von 1977-2006 im Marburger Index und in acht weiteren Auslands-Indices auf Mikrofiche publizierten Materialien; die Bilddokumente werden in einem topografischen Katalog erschlossen, weitere Kategorien sind Künstler, Themen und Portraits; einfache übergreifende Suche und Expertensuche. - [Engl.:] "Bildindex" is an image database which contains about 2 million objects of art and architecture in 13 european countries; it contains the evidence of the "Bildarchiv Foto Marburg" and many other partner institutions; you can browse or search by place, artist, subject, pictured persons; many pictures are visible and present detailed information.

Gesehen am 17.05.2004

Other editions

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Marburger Index 

Erscheint auch als Mikroform-Ausgabe:  Marburger Index 

Standard numbers

OCLC number: 1183392177

URL

https://www.bildindex.de  [Publisher] free of charge

https://dbis.ur.de/resources/2123  [DBIS] 

Subject indexing

DDC subject groups: 700 Arts 

arthistoricum.net Image Database ; Architecture Photography ; Artist ; Collection of Image Data

German subject headings:
Europa ; Künstler ; Geschichte ; Biographie ; Online-Publikation
Europa ; Architektur ; Geschichte ; Verzeichnis ; Online-Publikation
Europa ; Kunst ; Geschichte ; Verzeichnis ; Online-Publikation
Bilddatenbank
Architektur
Fotografie
Deutschland
Künstler
Bildarchiv Foto Marburg ; Online-Publikation
Manifestation

journal

Type of publication

Database ; Bibliography

Language

German  ;  English 

Media type

available online

IDN

025995510

Last Change

05-12-24

Place this title record on the watch list

Arbeitsbericht des Bildarchivs Foto Marburg

Marburg : Bildarchiv 1981-1985

ZDB-ID

990239-9  

Title

Arbeitsbericht des Bildarchivs Foto Marburg

Corporate body
Published

Marburg : Bildarchiv

Publication history

1975/80(1981) - 1981/84(1985)

Notes

In 1981/84 enthalten: Funktionsplan vom 1.1.1985

has supplements
Standard numbers

OCLC number: 1367893012

Manifestation

journal

Language

German 

Media type

Print

IDN

015281809

Last Change

03-09-22

Place this title record on the watch list

Perspektivplan / Bildarchiv Foto Marburg

Marburg : Bildarchiv 1976 -

ZDB-ID

990587-X  

Title

Perspektivplan / Bildarchiv Foto Marburg

Corporate body
Published

Marburg : Bildarchiv

Publication history

1976/78 -

Standard numbers

OCLC number: 183341253

Manifestation

journal

Language

German 

Media type

Print

IDN

015284794

Last Change

03-09-22

Place this title record on the watch list

Zentralinstitut für Kunstgeschichte Farbdiaarchiv : Mitteleuropäische Wand- und Deckenmalerei, Stuckdekorationen und Raumausstattungen

München : Zentralinstitut für Kunstgeschichte 2005 -

https://www.zi.fotothek.org// [Publisher] free of charge 

ZDB-ID

2755320-6  

Title

Zentralinstitut für Kunstgeschichte Farbdiaarchiv : Mitteleuropäische Wand- und Deckenmalerei, Stuckdekorationen und Raumausstattungen

Published

München : Zentralinstitut für Kunstgeschichte

Publication history

Nachgewiesen 2005 -

Notes

In Kooperation mit: Bildarchiv Foto Marburg, Herder-Institut Marburg

Online-Ressource

[Dt.:] Das "Farbdiaarchiv zur Wand- und Deckenmalerei" enthält digitalisierte Aufnahmen von bedeutenden Freskenzyklen und Wanddekorationen in Sakral- und Profanbauten in Deutschland, Österreich, Polen, Rußland und Tschechien. Das Archiv entstand in den Jahren 1943-1945, als Versuch des nationalsozialistischen Regimes, angesichts drohender Zerstörung die wandfeste Ausstattung bedeutender Baudenkmäler im gesamten "großdeutschen Reich" in Farbaufnahmen zu dokumentieren. Die zeitliche Spanne der photographierten Kunstwerke in insgesamt etwa 480 Bauwerken erstreckt sich vom 10. bis zum Ende des 19. Jahrhundert. Das Material ist in einer Datenbank nach kunsthistorischen Gesichtspunkten erschlossen. Drei verschiedene Zugänge stehen zur Verfügung: Künstlersuche, Ortssuche und Indexsuche. Für das Betrachten der etwa 14 MB großen Scan-Rohdaten (Format TIFF) über das Web, wird der Bildserver Digilib eingesetzt. Damit können die Bilder stark vergrößert werden. - [Engl.:] The database contains digitised images of mural and ceiling paintings in sacred and profane architecture in Germany, Austria, Poland, Russia and Czech Republic. It is based on the colour slide collection made during World War II by the Nazi dictatorship to document the "Third Reich".

Homepage dt.

Gesehen am 03.02.14

Standard numbers

OCLC number: 1185190021

URL

https://www.zi.fotothek.org//  [Publisher] free of charge

https://dbis.ur.de/resources/5486  [DBIS] 

Subject indexing

DDC subject groups: 700 Arts 

arthistoricum.net Geschichte 1940-1950

German subject headings:
Deutschland
Österreich
Polen
Russland
Tschechien
Wandmalerei
Deckenmalerei
Freskomalerei
Fotoarchiv
Farbdia

Special subject collections: 9,10 ; FID-OST-DE-12

Manifestation

journal

Type of publication

Database

Language

German 

Media type

available online

IDN

1047094045

Last Change

10-12-24

Place this title record on the watch list

Digitaler Portraitindex druckgraphischer Bildnisse der Frühen Neuzeit

Marburg : Bildarchiv Foto 2012 -

https://www.portraitindex.de [Publisher] free of charge 

ZDB-ID

2779979-7  

Title

Digitaler Portraitindex druckgraphischer Bildnisse der Frühen Neuzeit

Corporate body
Published

Marburg : Bildarchiv Foto

Publication history

2012 -

Notes

Online-Ressource

[Dt.:] Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt "Digitaler Portraitindex druckgraphischer Bildnisse der Frühen Neuzeit" ist ein gemeinsames Projekt des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte Bildarchiv Foto Marburg, zehn weiteren Kooperationspartnern und einer assoziierten Partnersammlung. Ziel des Vorhabens ist die sammlungsübergreifende virtuelle Publikation und systematische Erschließung von über 257.000 druckgraphischen Portraits aus neun bedeutenden öffentlichen Sammlungen und Bibliotheken. Für die Kulturwissenschaften bietet der Digitale Portraitindex ein Instrument zur Erforschung kunst- und sozialwissenschaftlicher Fragestellungen sowie einer der wichtigsten Kunstgattungen der Epoche, des Portraits. Ein Einstieg in die digitale Sammlung ist über die thematischen Schwerpunkte Herrscher/ Adel, Geistliche, Berufe/ Funktionen, Dynastie, Nachweiszeit, Geschlecht oder bestimmte Personen möglich. - [Engl.:] The digital index of portraiture is a joint project of the Bildarchiv Foto Marburg and varius partners and is supported by the DFG. The purpose is to combine the different collections in one virtual presentation. You can get into the digital collection by different themes like profession, cleriks or gender, as well as technics or date

Homepage dt. u. engl.

Gesehen am 30.07.14

Standard numbers

OCLC number: 1366390550

URL

https://www.portraitindex.de  [Publisher] free of charge

https://dbis.ur.de/resources/11180  [DBIS] 

Subject indexing

DDC subject groups: 700 Arts 

arthistoricum.net Frühe Neuzeit ; Geschichte 1450-1650

German subject headings:
Europa ; Bildnis ; Druckgrafik ; Neuzeit ; Geschichte 1450-1650 ; Renaissance ; Barock ; Bilddatenbank

Special subject collections: 9,10

Manifestation

journal

Type of publication

Database

Language

German 

Media type

available online

IDN

105441226X

Last Change

03-12-24

Place this title record on the watch list

Bericht zur Entwicklung von Foto Marburg : in den Jahren ... / Bildarchiv Foto Marburg

Marburg : Bildarchiv 1969-1978

ZDB-ID

990582-0  

Title

Bericht zur Entwicklung von Foto Marburg : in den Jahren ... / Bildarchiv Foto Marburg

Corporate body
Published

Marburg : Bildarchiv

Publication history

1969/75; 1977/1978

has supplements
Standard numbers

OCLC number: 183341250

Manifestation

journal

Language

German 

Media type

Print

IDN

015284751

Last Change

01-12-17

Place this title record on the watch list

Marburger Index : Inventar der Kunst in Deutschland / Bildarchiv Foto

Marburg, Lahn : [Verlag nicht ermittelbar] 1978 -

ZDB-ID

1258566-X  

Title

Marburger Index : Inventar der Kunst in Deutschland / Bildarchiv Foto

Corporate body
Published

Marburg, Lahn : [Verlag nicht ermittelbar]

Publication history

1.1978 -

Notes

Mikrofiches

Other editions

Erscheint auch als CD-ROM-Ausg. des Registers:  Marburger Index 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Bildindex der Kunst und Architektur 

Standard numbers

OCLC number: 614486284

Subject indexing

DDC subject groups: 700 Arts 

Manifestation

journal

Type of publication

Bibliography

Language

German 

Media type

Microform

IDN

017757479

Last Change

03-09-22

Place this title record on the watch list

Bildarchive und Fototheken - www.fototheken.de / Deutsche Fotothek Dresden / Kunsthistorisches Institut in Florenz Max-Planck-Institut Florenz / Rheinisches Bildarchiv Köln / Bildarchiv Foto Marburg / Zentralinstitut für Kunstgeschichte München / Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom

Dresden : Deutsche Fotothek der SLUB Dresden [u.a.] ; Dresden : Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek 2007 -

ZDB-ID

2784367-1  

Title

Bildarchive und Fototheken - www.fototheken.de / Deutsche Fotothek Dresden / Kunsthistorisches Institut in Florenz Max-Planck-Institut Florenz / Rheinisches Bildarchiv Köln / Bildarchiv Foto Marburg / Zentralinstitut für Kunstgeschichte München / Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom

Published

Dresden : Deutsche Fotothek der SLUB Dresden [u.a.]

Dresden : Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek

Publication history

2007 -

Notes

Haupttitel teils: Kunsthistorische Bildarchive und Fototheken

Online-Ressource

[Dt.:] Die Deutsche Fotothek der SLUB Dresden, die Photothek des Kunstgeschichtlichen Instituts Florenz MPI, das Rheinische Bildarchiv der Stadt Köln, das Bildarchiv Foto Marburg, die Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München und die Fotothek der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom haben sich in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen und präsentieren über die Internetplattform www.fototheken.de ihre Bildbestände online. Das zentrale Recherchewerkzeug ist der Bildindex der Kunst und Architektur. Darüber hinaus stehen weitere Datenbanken sowie vielfältige Ausstellungen und Präsentationen einzelner Institute zur Verfügung. - [Engl.:] The members of the working group of German photo archives present their image databases online on www.fototheken.de. The main search tool is the Image Index of Art and Architecture (Bildindex der Kunst und Architektur). Beyond that are available further data bases as well as various exhibitions and presentations of individual institutes. - Gemeinsames Onlineangebot der Deutschen Fotothek der SLUB Dresden, der Photothek des Kunstgeschichtlichen Instituts Florenz, des Rheinischen Bildarchivs der Stadt Köln, des Bildarchivs Foto Marburg, der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München und der Fotothek der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom.

Homepage dt.

Bisherige Zählung: Nachgewiesen 2007 -

Nicht mehr im Internet verfügbar

Standard numbers

OCLC number: 950522379

Subject indexing

DDC subject groups: 700 Arts 

German subject headings:
Deutschland
Fotoarchiv
Bilddatenbank
Arbeitsgemeinschaft
Bildmaterial

Special subject collections: 9,10

Manifestation

journal

Type of publication

Database

Language

German 

Media type

available online

IDN

1058016776

Last Change

19-12-22

Place this title record on the watch list

Bericht über den Sammlungsausbau / Bildarchiv Foto Marburg

Marburg : Bildarchiv 1992-2004

ZDB-ID

1406782-1  

Title

Bericht über den Sammlungsausbau / Bildarchiv Foto Marburg

Corporate body
Published

Marburg : Bildarchiv

Publication history

1985/92-1998/2003

Standard numbers

OCLC number: 183208210

Manifestation

journal

Language

German 

Media type

Print

IDN

019015925

Last Change

01-12-17

Place this title record on the watch list

Schule des Sehens / Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg ; Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Bildarchiv Foto Marburg

Marburg : Bildarchiv Foto 2007 -

http://www.schule-des-sehens.de/ [Publisher] free of charge 

ZDB-ID

2784397-X  

Title

Schule des Sehens / Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg ; Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Bildarchiv Foto Marburg

Published

Marburg : Bildarchiv Foto

Publication history

Nachgewiesen 2007 -

Notes

Online-Ressource

[Dt.:] Die "Schule des Sehens" bietet netzbasierte Lehrveranstaltungen zur europäischen Kunstgeschichte, die entweder als betreutes Fernstudium oder in Eigeninitiative erarbeitet werden können. Die einzelnen Sektionen werden dezentral von verschiedenen kunsthistorischen Instituten im deutschsprachigen Raum angeboten und unter einem Portal zusammengeführt. Sie entsprechen universitären Seminaren (Proseminare, Seminaren, Hauptseminaren), so dass es u.U. möglich ist, Seminarscheine mit ECTS-Punkten zu erwerben. Die "Schule des Sehens" ist ein Projekt der kunstgeschichtlichen Institute der Universitäten Berlin (FU), Bern, Dresden, Hamburg, Marburg, München (LMU) und des Münchner Lehrstuhls für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie. Es wird vom Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, dem Bildarchiv Foto Marburg betreut. - [Engl.:] "Schule des Sehens" is a joint project of german-speaking art history instituts. It offers e-learning-courses on art history. There are the possibility to obtain ECTS-points.

Homepage dt.

Gesehen am 05.09.14

Standard numbers

OCLC number: 1366423218

URL

http://www.schule-des-sehens.de/  [Publisher] free of charge

Subject indexing

DDC subject groups: 700 Arts 

German subject headings:
E-Learning
Kunstgeschichte
Kunstwissenschaftliches Studium
Kunst

Special subject collections: 9,10

Manifestation

journal

Type of publication

Websites

Language

German 

Media type

available online

IDN

1058021257

Last Change

01-12-17

Place this title record on the watch list

Jahresbericht / Bildarchiv Foto Marburg

Marburg : Bildarchiv 1976

ZDB-ID

990585-6  

Title

Jahresbericht / Bildarchiv Foto Marburg

Corporate body
Published

Marburg : Bildarchiv

Publication history

1976

Former/later titles
has supplements
Standard numbers

OCLC number: 183341251

Manifestation

journal

Language

German 

Media type

Print

IDN

015284778

Last Change

01-12-17

Place this title record on the watch list
Place selected title records on the watch list
Export selected title records