Skip to content
214752-X
Saarbrücker Landeszeitung : Heimatzeitung für das Saarland
Saarbrücken
Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Universitäts- u. Landesbibliothek, 1999. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2002
1.1920,1(1.Juli) - 16.1935,101(25.Apr.); 17.1935,112(26.Apr.) - 21.1939,239(3.Sept.); 75.1958,1(1.Aug.) - 76.1959,302(31.Dez.)
Jg.-Zählung teils von Vorg. übernommen; 1939,4.Sept. - 1958,31.Juli nicht ersch.; Periodizität: 6x wöchentl.; teils tägl.
Ungezählte Sonderausg. 1934,Nov.: Die Saar kehrt heim
Wochenbeil. u. darin aufgeg.: Der Sport-Spiegel
Predecessor: Saarbrücker Volkszeitung
Predecessor: Saar-Post
1921,12u.15.u.16.Febr. Streikersatzausg.: Vereinigte Saarpresse
1924,30.Jan.-6.Febr. Streikersatzausg.: Verein Deutscher Zeitungsverleger. Bezirksverein Saar: Nachrichtenblatt des Vereins Deutscher Zeitungs-Verleger, Bezirksverein Saar
Successor: [Saarbrücker Landeszeitung / A B]
Successor: [Saarbrücker Landeszeitung / C]
Successor: [Saarbrücker Landeszeitung / D]
Successor: [Saarbrücker Landeszeitung / E]
Supplement.: Der Sonntag
Supplement.: Die Stimme der Heimat
Supplement.: Kinder-Zeitung
Supplement.: Kommunalpolitische Blätter an der Saar
Supplement.: Die Mussestunde
Supplement.: Frauenleben, Frauenwirken
Supplement.: Rundschau für Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Supplement.: Haus- und Gartenfreund
Supplement.: Neue Jugend
DDC subject groups: 914.3 Geography & travel (Germany) ; 943 History of Germany ; 070 News media, journalism & publishing
Newspaper
Regional newspapers ; Newspapers for the general public
German
France ; Germany, Deutsches Reich ; Germany, Federal Republic of and Germany since 1990-10-03
Print
daily
011254904
Committed to retain; Date of action: 2020 ; Authorization: Deposition copy North Rhine-Westphalia ; Institution: Bonn ULB