Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften : Studien in den Grenzbereichen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / begr. von Erik Boettcher

Tübingen : Mohr Siebeck 1964 -

ZDB-ID

504236-7  

Titel

Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften : Studien in den Grenzbereichen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / begr. von Erik Boettcher

Beteiligt

Erik Boettcher (Begründer des Werks) 

Erschienen

Tübingen : Mohr Siebeck

Erscheinungsverlauf

1.1964 -

Anmerkungen

Ersch. unregelmäßig

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften 

Weitere Titelhinweise

13=1 von:  Empirische Theorie der Unternehmung  (ISSN: 0340-6814) 

Standardnummern

ISSN: 0424-6985

OCLC-Nr.: 713844388

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie  ;  330 Wirtschaft 

Schlagwörter:
Inflation ; Arbeitslosigkeit
Wirtschaftswachstum
Stagflation ; Wirtschaftswachstum
Wirtschaftswachstum ; Internationaler Vergleich
Wirtschaftswachstum ; Stagflation ; Internationaler Vergleich
Erscheinungsform

Serie

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

IDN

012640948

Letzte Änderung

12-02-25

SchließenxKostenpflichtige Dokumentlieferdienste: Lieferung von Aufsatzkopien und Druckausgaben zur Ausleihe
Bitte beachten Sie: Die ZDB bietet lediglich den Link zum Bestellsystem und übernimmt keinerlei Gewähr für eine erfolgreiche Bestellung. Richten Sie Fragen bitte ausschließlich an die Auskunft Ihrer Heimatbibliothek. Bitte beachten Sie die Bedingungen der einzelnen Anbieter.

Bestand filtern

Erscheinungsjahr

Fernleihregion

Ort der Bibliothek

Titel exportieren
Schließen x
Sortierung
Alle Bestände anzeigen
Signatur
ZMC 151
Standort
Zeitschriften
Bestand
3.1949
[Eingeb. in Hauptzeitschr.]
Fernleihe
ja, nur Papierkopie
Signatur
Angebunden an: Z 3167
Bestand
3.1949
[Bestellen mit Titel und Bandzählung von: Deutsche Badebetrieb]
Fernleihe
ja, nur Papierkopie