Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für Bayerische Landesgeschichte. 3, Lebensbilder aus dem bayerischen Schwaben

Deiningen : Druckerei & Verl. Steinmeier 1952 -

ZDB-ID

131934-6  

Titel

Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für Bayerische Landesgeschichte

Unterreihe

3, Lebensbilder aus dem bayerischen Schwaben

Erschienen

Deiningen : Druckerei & Verl. Steinmeier

München : Hueber [anfangs]

Weißenhorn : Konrad [früher]

Erscheinungsverlauf

[1.]1952; 2.1953 -

Anmerkungen

Hauptsacht. teils: Veröffentlichungen

Ersch. unregelmäßig

21 cm

Index 1/13.1952/86 in: 13.1986

Teils ohne Hauptsacht.

Mehr
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0515-8974

ISSN: 0515-8974

OCLC-Nr.: 645675535

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)  ;  943 Geschichte Deutschlands 

Dewey-Dezimalklassifikation: 943.370099

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AF 12920 ; AF 12922 ; NS 1230 ; QQ 920 ; NS 6210 ; NS 1250 ; NS 6200 ; LB 40110
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs ; 105800*by*sc

Schlagwörter:
Regierungsbezirk Schwaben

Sondersammelgebiet: 8,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

IDN

010759220

Letzte Änderung

11-03-25

SchließenxKostenpflichtige Dokumentlieferdienste: Lieferung von Aufsatzkopien und Druckausgaben zur Ausleihe
Bitte beachten Sie: Die ZDB bietet lediglich den Link zum Bestellsystem und übernimmt keinerlei Gewähr für eine erfolgreiche Bestellung. Richten Sie Fragen bitte ausschließlich an die Auskunft Ihrer Heimatbibliothek. Bitte beachten Sie die Bedingungen der einzelnen Anbieter.

Bestand filtern

Erscheinungsjahr

Fernleihregion

Ort der Bibliothek

Titel exportieren
Schließen x
Sortierung
Alle Bestände anzeigen
Signatur
4 MUS I, 1880
Bestand
1.1906 - 6.1909/14
Fernleihe
ja, Kopie und Ausleihe