Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte / in Verb. mit dem Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben, ...

Stuttgart : Kohlhammer 1878-1936

ZDB-ID

200370-3  

Titel

Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte / in Verb. mit dem Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben, ...

Erschienen

Stuttgart : Kohlhammer

Stuttgart : Lindemann [anfangs]

Mikrofilm-Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, 2001

Erscheinungsverlauf

1.1878 - 13.1890(1891); N.F. 1.1892 - 42.1936

Anmerkungen

Nebent. 1.1878: Vierteljahrshefte für württembergische Geschichte und Landeskunde

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Elektronische Reproduktion:  Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte  (ISSN: 2944-3113) 

ist Beilage zu

Bis 13.1890 in:  Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde  (ISSN: 0721-1589) 

Standardnummern

ISSN: 0179-0889

OCLC-Nr.: 224462875

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)  ;  943 Geschichte Deutschlands 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 330
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): NA 1000

Schlagwörter:
Württemberg ; Geschichte ; Zeitschrift
Württemberg ; Zeitschrift ; Geschichte

Sondersammelgebiet: 9,10

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

IDN

011136634

Letzte Änderung

11-03-25

SchließenxKostenpflichtige Dokumentlieferdienste: Lieferung von Aufsatzkopien und Druckausgaben zur Ausleihe
Bitte beachten Sie: Die ZDB bietet lediglich den Link zum Bestellsystem und übernimmt keinerlei Gewähr für eine erfolgreiche Bestellung. Richten Sie Fragen bitte ausschließlich an die Auskunft Ihrer Heimatbibliothek. Bitte beachten Sie die Bedingungen der einzelnen Anbieter.

Bestand filtern

Erscheinungsjahr

Fernleihregion

Titel exportieren
Schließen x
Sortierung
Alle Bestände anzeigen
Signatur
Zs.A 2626
Bestand
1.1988 - 18.2005
Fernleihe
ja, Kopie, elektronischer Versand an Endnutzer möglich