Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Der Mineraloge, oder Compendiöse Bibliothek alles Wissenswürdigen aus dem Gebiete der Mineralogie / [Hrsg.: Christian Carl André]

Eisenach ; Halle : Gebauer ; Gotha ; Halle : Gebauer [[1794]] 1.1792 - 3/5.1796

https://www.digitale-sammlungen.de/searc... [Langzeitarchivierung; 1.1792 - 3/5.1796] kostenfrei zugänglich 

ZDB-ID

2748575-4  

Titel

Der Mineraloge, oder Compendiöse Bibliothek alles Wissenswürdigen aus dem Gebiete der Mineralogie / [Hrsg.: Christian Carl André]

Beteiligt

Christian Carl André (Herausgeber) 

Erschienen

Eisenach ; Halle : Gebauer

Gotha ; Halle : Gebauer [[1794]]

Gotha : Perthes [anfangs]

Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

Erscheinungsverlauf

1.1792 - 3/5.1796

Anmerkungen

HST 1.1792: Der Mineralog, oder Compendiöse Bibliothek alles Wissenswürdigen aus dem Gebiete der Mineralogie

Hrsg. erm. nach Poggendorf, J. C. Biographisch-literarisches Handwörterbuch, Bd.1(1863)

Online-Ressource

Standardnummern

VD18 90288882

OCLC-Nr.: 1368516880

URL

https://www.digitale-sammlungen.de/searc...  [Langzeitarchivierung; 1.1792 - 3/5.1796] kostenfrei zugänglich

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 550 Geowissenschaften 

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Online-Ausgabe

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Bestandsführende Institution:  München BSB 

layoutgetreue Digitalisierung

Digitalisierungsmaster

IDN

1046052039

Letzte Änderung

08-03-24

Schließenx Zu diesem Titel werden keine Lieferdienste angeboten

Bestand filtern

Titel exportieren
Schließen x
Leider sind zu diesem Titel keine Besitznachweise verfügbar.
Das System ist zurzeit überlastet. Bitte stellen Sie Ihre Anfrage später erneut.
Der Mineraloge, oder Compendiöse Bibliothek alles Wissenswürdigen aus dem Gebiete der Mineralogie / [Hrsg.: Christian Carl André]
(Online-Ausgabe, 1792-1796)
Titelrelationen zeigen an:
Vorgänger und Nachfolger, Beilagen und Parallelausgaben.
Titelhistorie zeigt an:
Vorgänger, Nachfolger und Beilagen (ist zeitl. einschränkbar).
Zur Titelhistorie wechseln
Titelrelationen
Titelrelationen:
Vorgänger und Nachfolger, Beilagen und Parallelausgaben.