Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Projekt Tuna el-Gebel : eine Grabung des Instituts für Ägyptologie der LMU München und der Faculty of Archaeology der Cairo University

München : Universität 2009 -

http://tunaelgebel.wordpress.com [Verlag] kostenfrei zugänglich 

ZDB-ID

2774014-6  

Titel

Projekt Tuna el-Gebel : eine Grabung des Instituts für Ägyptologie der LMU München und der Faculty of Archaeology der Cairo University

Erschienen

München : Universität

Erscheinungsverlauf

2009 -

Anmerkungen

Online-Ressource

[Dt.:] Tuna el-Gebel liegt 300 km südlich von Kairo in Mittelägypten (Provinz el-Minia). Hier wurden die Bewohner der nahen antiken Großstadt Hermopolis Magna (heute el-Aschmunein) beigesetzt. Das ganze Projekt mit aktuellen Ankündigungen, Berichten u.v.m. - [Engl.:] Tuna el-Gebel is located 300 km south of Kairo in middle Egypt (province el-Minia). There were the citizens of the antique major city Hermopolis Magna (nowadays el-Aschmunein) entombed. The antique cemetery is documented first at 1500 B.C.

Homepage dt.

Gesehen am 11.06.14

Standardnummern

OCLC-Nr.: 1366321501

URL

http://tunaelgebel.wordpress.com  [Verlag] kostenfrei zugänglich

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 930 Alte Geschichte, Archäologie 

Propyläum Tuna el-Gebel ; Excavation ; Bibliography ; $

Schlagwörter:
Tuna el-Dschabal
Gräberfeld
Tierfriedhof

Sondersammelgebiet: 6,14

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Webseite

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Online-Ausgabe

IDN

1052089100

Letzte Änderung

01-12-17

Schließenx Zu diesem Titel werden keine Lieferdienste angeboten

Bestand filtern

Erscheinungsjahr

Fernleihregion

Ort der Bibliothek

Titel exportieren
Schließen x
Sortierung
Alle Bestände anzeigen
Bestand
[Internetquelle, frei zugänglich]