Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Das Veilchen : ein Taschenbuch für Freunde einer gemütlichen und erheiternden Lectüre / von Joh. Carl Unger

Wien : Riedl Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1842 (1841); 33.1850 - 34.1851

https://www.digitale-sammlungen.de/searc... [Langzeitarchivierung; urheberrechtsfreie Bände] kostenfrei zugänglich 

ZDB-ID

2795115-7  

Titel

Das Veilchen : ein Taschenbuch für Freunde einer gemütlichen und erheiternden Lectüre / von Joh. Carl Unger

Beteiligt

Johann Karl Unger (Mitwirkender) 

Erschienen

Wien : Riedl

Online-Ausgabe: Frankfurt am Main ; Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023. Online-Ressource

Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

Erscheinungsverlauf

Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1842 (1841); 33.1850 - 34.1851

Anmerkungen

31 - 32; 35 - 37 in der Zählung übergangen

Online-Ressource

Andere Ausgaben

Elektronische Reproduktion von:  Das Veilchen 

Standardnummern

OCLC-Nr.: 1366328963

URL

https://www.digitale-sammlungen.de/searc...  [Langzeitarchivierung; urheberrechtsfreie Bände] kostenfrei zugänglich

https://d-nb.info/105963354X  

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 790 Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst 

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Online-Ausgabe

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Bände: 1842 ; Bestandsführende Institution:  Frankfurt/M DNB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Bestandsführende Institution:  München BSB 

layoutgetreue Digitalisierung

Digitalisierungsmaster

IDN

105963354X

Letzte Änderung

08-03-24

Schließenx Zu diesem Titel werden keine Lieferdienste angeboten

Bestand filtern

Erscheinungsjahr

Fernleihregion

Ort der Bibliothek

Titel exportieren
Schließen x
Sortierung
Alle Bestände anzeigen
Bestand
1842
[nur Online-Zugriff auf den Lesesaalrechneren der Deutschen Nationalbibliothek]
Bestand
1842
[nur Online-Zugriff auf den Lesesaalrechneren der Deutschen Nationalbibliothek]