Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Weinland Pfalz. Ihre Gastgeber. Südliche Weinstraße

Landau i.d. Pfalz : Südliche Weinstraße e.V. 2023 -

ZDB-ID

3186144-1  

Titel

Weinland Pfalz

Unterreihe

Ihre Gastgeber. Südliche Weinstraße : Gastfreundschaft von A-Z

Körperschaft
Erschienen

Landau i.d. Pfalz : Südliche Weinstraße e.V.

Erscheinungsverlauf

2023/2024-

Frühere/spätere Titel
Standardnummern

OCLC-Nr.: 1432447721

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 380 Handel, Kommunikation, Verkehr  ;  914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 710 ; 970 ; 131 ; 141

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

alle zwei jahre

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Rheinland-Pfalz ; Bestandsführende Institution:  Speyer Pfälzische LB 

IDN

1327802325

Letzte Änderung

26-02-25

SchließenxKostenpflichtige Dokumentlieferdienste: Lieferung von Aufsatzkopien und Druckausgaben zur Ausleihe
Bitte beachten Sie: Die ZDB bietet lediglich den Link zum Bestellsystem und übernimmt keinerlei Gewähr für eine erfolgreiche Bestellung. Richten Sie Fragen bitte ausschließlich an die Auskunft Ihrer Heimatbibliothek. Bitte beachten Sie die Bedingungen der einzelnen Anbieter.

Bestand filtern

Erscheinungsjahr

Fernleihregion

Ort der Bibliothek

Titel exportieren
Schließen x
Sortierung
Alle Bestände anzeigen
Bestand
179.2023,152(4.Juli) -
[Zugriff auf die Volltexte nur an den Lesesaalrechnern der Deutschen Nationalbibliothek]
URL
https://rb.dnb.de/suche.xhtml?idn=130329... [Direktzugriff auf den E-Paper-Katalog der DNB] 
Bestand
179.2023,152(4.Juli) -
[Zugriff auf die Volltexte nur an den Lesesaalrechnern der Deutschen Nationalbibliothek]
URL
https://rb.dnb.de/suche.xhtml?idn=130329... [Direktzugriff auf den E-Paper-Katalog der DNB] 
Signatur
Online
Bestand
179.2023,152(04.07.) -
[Zugriff nur an einem Arbeitsplatz-Rechner in den Räumen der Zentralbibliothek]