Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Personalstand der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins

[Nürnberg] : Verl. d. Allg. Pfarrwitwen- u. Waisenkasse in Bayern r. d. Rheins 1923-1937

ZDB-ID

47918-4  

Titel

C't : Magazin für Computer-Technik : Europas größtes IT- und Tech-Magazin

Erschienen

Hannover : Heise Medien GmbH

Hannover : Heise [früher]

Hannover : Heise-Zeitschr.-Verl. [-2015,8]

Erscheinungsverlauf

Nachgewiesen 1983 -

Anmerkungen

Ersch. bis 2010 im Abonnement auch zusammen mit d. CD-ROM c't-plus-rom; ersch. 14-tägig

30 cm + DVD-ROMs

Zweiter Titelzusatz ab 2019, 22

Ungezählte Beilage ab 2011: Messe-Guide; 2015: Software-Kollektion; IT & Karriere; ab 2016: Security solutions

Frühere/spätere Titel

Darin aufgegangen:  IT & Karriere 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  C't-ROM 

Erscheint auch als Disketten-Ausgabe:  C't-Sammeldiskette 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  C't-plus-rom 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  C't  (ISSN: 0724-8679) 

hat Beilagen

Supplement 1997, 2000-2001:  [C't / Freeware, Shareware] 

Supplement 1998-1999:  [C't / Shareware, Freeware] 

Supplement 2002-2014:  Software-Kollektion 

Supplement:  [C't / Special] 

Supplement 2005-2012:  [C't / Ratgeber] 

Supplement 2009-2012:  [C't / Kompakt] 

Supplement 2009-2012:  [C't / Medien] 

Supplement 2009-:  [C't / Extra] 

Supplement 2009-2013:  [C't / Special / Digitale Fotografie] 

Supplement 2010:  C't digital photography  (ISSN: 2190-6114) 

Supplement 2011-2012:  [C't / Special / Mac & i]  (ISSN: 2193-8938) 

Supplement 2011:  [C't / Praxis] 

Supplement 2011-2013:  Hardware hacks  (ISSN: 2193-8768) 

Supplement 2012-:  Desinfec't ... 

Supplement 2013-:  C't, Android 

Supplement 2013-:  C't Linux 

Supplement 2013-2021:  [C't / Security] 

Supplement 2013-:  Mac & i 

Supplement 2013-:  C't, Netzwerke  (ISSN: 2568-3810) 

Supplement 2013:  Webdesign 

Supplement 2013:  [C't / Special / iPhone]  (ISSN: 2197-6880) 

Supplement 2013-:  [C't / Windows] 

Supplement 2014:  Hacks  (ISSN: 2193-8768) 

Supplement 2014:  Home Entertainment 

Supplement 2014-:  C't Wissen 

Supplement 2014-:  C't, Programmieren 

Supplement 2014-:  [C't / Special / Mac] 

Supplement 2014:  C't Wissen Windows 

Supplement 2014-2018:  [C't / Special / Umstieg auf Linux] 

Supplement 2015-:  Make:  (ISSN: 2364-2548) 

Supplement 2015:  Web 

Supplement 2015:  C't Wissen Raspberry Pi 

Supplement 2015-2016:  C't, Wissen, Virtual reality 

Supplement 2015-:  C't Wissen Überwachung 

Supplement 2015/2016-:  C't, Special, iPhone und iPad  (ISSN: 2366-4460) 

Supplement 2016-2017:  C't, Raspberry Pi 

Supplement 2016:  C't, Wissen, Bloggen 

Supplement 2015-:  C't, Testguide 

Supplement 2016-:  C't, Auto digital 

Supplement 2016-:  C't, Musik kreativ 

Supplement 2016-:  C't, Smart Home 

Supplement 2016-:  C't, Multikopter 

Supplement 2016-:  C't-Notfall-Windows ... 

Supplement 2016:  C't, Windows 10 

Supplement 2017:  C't, Hardware-Guide 

Supplement 2017-:  C't, Webdesign 

Supplement 2017-:  C't, Kreativ arbeiten  (ISSN: 2568-3829) 

Supplement 2017-:  IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor 

Supplement 2015-2024:  IT & Karriere 

Supplement 2017:  C't, Smartphone Fotografie  (ISSN: 2568-3837) 

Supplement 2018:  C't, Wissen, Desinfec't 

Supplement 2018-2019:  C't, Windows Problemlöser  (ISSN: 2568-597X) 

Supplement 2018-:  C't, Windows optimieren 

Supplement 2018-:  C't, Wissen, PC-Selbstbau 

Supplement 2018-:  C't, Wissen, Python-Projekte 

Supplement 2018-:  C't, Hardware aufrüsten  (ISSN: 2568-3918) 

Supplement 2018-:  C't, Spass mit Technik  (ISSN: 2625-2317) 

Supplement 2018-:  C't, Photoshop  (ISSN: 2625-6207) 

Supplement 2018-:  C't, Admin  (ISSN: 2627-9339) 

Supplement 2018-:  C't, Retro 

Supplement 2018-:  Kompac't 

Supplement 2018-:  IT-Unternehmen aus der Region stellen sich vor 

Supplement 2018-:  IT-Unternehmen in Österreich stellen sich vor 

Supplement 2019-:  C't, PC-Selbstbau 

Supplement 2019:  C't, Wissen, DSGVO 

Supplement 2019:  C't, Wissen, Docker 

Supplement 2019-:  C't, Projekte 

Supplement 2019-:  ITK-Distribution 

Supplement 2020-:  C't, DSGVO 

Supplement 2020-:  C't, Docker & Co. 

Supplement 2020-:  C't, Innovate 

Supplement 2020-:  C't, Daten schützen 

Supplement 2020-:  C't, Windows  (ISSN: 2702-1041) 

Supplement 2020-:  C't, Raspi 

Supplement 2021:  C't, Security-Tipps 

Supplement 2021-:  C't, Home & Office 

Supplement 2021-:  C't, Fritzbox 

Supplement 2021-:  We are developers!. [Deutsche Ausgabe] 

Supplement 2021-:  C't, Cloud 

Supplement 2022-:  C't, Sicher ins Netz 

Supplement 2022-:  C't, Energie Tipps 

Supplement 2022-:  C't, Python 

Supplement 2022-:  C't, Der umfassende IT- und Technik-Überblick 

Supplement 2022-:  C’t, E-Autos 

Supplement 2023-:  C’t, Hacking-Praxis 

Supplement 2023-:  C’t, Windows-Guide 

Supplement 2023-:  C’t, Solarstrom-Guide 

Supplement 2023-:  C’t, ChatGPT & Co. 

Supplement 2023-:  C’t, Kubernetes 

Supplement 2023-:  C't, Linux-Praxis 

Supplement 2023-:  C’t, Sicher einkaufen 

Supplement 2023-:  C’t, KI-Praxis 

Supplement 2023-:  C’t, Hardware-Tipps  (ISSN: 2943-5412) 

Supplement 2024-:  C’t, Netzwerk-Leitfaden  (ISSN: 2944-3520) 

Supplement 2024-:  C’t, Photovoltaik 

Supplement 2024-:  C’t, Security-Einstieg 

Supplement 2025-:  C’t, Fotografie für Einsteiger 

Mehr
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0724-8679

ISSN: 0724-8679

OCLC-Nr.: 1371016361

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 004 Informatik 

Dewey-Dezimalklassifikation: 004.1605

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 820
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): SQ 1100
Systematik der TUB München (stub): DAT 120z ; DAT 300z

Schlagwörter:
Personal Computer
Mikrocomputer
Datentechnik
Computer ; Datentechnik

Sondersammelgebiet: 18

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Magazin

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierzehntäglich

IDN

010420517

Letzte Änderung

20-03-25

SchließenxKostenpflichtige Dokumentlieferdienste: Lieferung von Aufsatzkopien und Druckausgaben zur Ausleihe
Bitte beachten Sie: Die ZDB bietet lediglich den Link zum Bestellsystem und übernimmt keinerlei Gewähr für eine erfolgreiche Bestellung. Richten Sie Fragen bitte ausschließlich an die Auskunft Ihrer Heimatbibliothek. Bitte beachten Sie die Bedingungen der einzelnen Anbieter.

Bestand filtern

Erscheinungsjahr

Fernleihregion

Ort der Bibliothek

Titel exportieren
Schließen x
Sortierung
Alle Bestände anzeigen
Signatur
Einzelsignatur
Standort
B108
Bestand
2010,1; 2012,2
Fernleihe
nein
Bestand
[Bestandsnachweis im Lokalsystem]
Fernleihe
nein
Signatur
Z 911/Special
Standort
R48
Bestand
2010,1; 2012,2
Fernleihe
nein
Signatur
Z 2009 B 1637 (ab 2008), Z 2006 B 1979 (2006,1)
Bestand
2006,1; 2008,1; 2009 - 2010,1; 2012,1-2
Fernleihe
ja, nur Papierkopie
Signatur
ZII 450083
Standort
Technische Universität Graz, Universitätsbibliothek, Hauptbibliothek - Magazin Zeitschriften
Bestand
2009,2 - 2012,2; damit Erscheinen eingestellt
Fernleihe
ja, Kopie und Ausleihe
Signatur
ZB 3976
Standort
ZEN
Bestand
2006 - 2012,2
[Heft]
Fernleihe
ja, Kopie und Ausleihe
Signatur
CD 3032
Standort
ZEN
Bestand
2005; 2007 - 2012
[DVD-ROM]
Fernleihe
ja, Kopie und Ausleihe
Signatur
Pä 362,1/26
Bestand
sporadisch vh.
Fernleihe
ja, nur Papierkopie
Signatur
Z 2009 B 1637 (ab 2008), Z 2006 B 1979 (2006,1)
Bestand
2006,1; 2008,1; 2009 - 2010,1; 2012,1-2
Fernleihe
ja, nur Papierkopie
Standort
E366 Institute of Sensor and Actuator Systems, 3660 - Institute of Sensor and Actuator Systems
Bestand
2010,1 ; 2012,2
Fernleihe
nein