Skip to content
2185537-7
Prometheus : das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung und Lehre e.V.
Köln : Univ., Kunsthistorisches Inst.
Nachgewiesen 2005 -
Online-Ressource
[Dt.:] Das digitale Bildarchiv "prometheus" führt Bildmaterial aus heterogenen Datenbanken zusammen und stellt es für Forschung und Lehre zur Verfügung. Hierbei sind Forschungs- und Dokumentationsdatenbanken mit ausführlichen Informationen zum Objekt genau so enthalten wie Institutsdatenbanken mit wichtigen Bildern für die Lehre. Auf der Website können Bilder in Arbeitsmappen gesammelt, sortiert und zu Präsentationen für Vorträge zusammengestellt werden. Darüber hinaus ist "prometheus" ein Portal für verschiedene Lernelemente, die die Präsenzlehre ergänzen und das Selbststudium fördern. Die Datenbank ist lizenzpflichtig, es gibt jedoch auch einen umfangreichen Open-Access-Bereich. Enthalten sind knapp 1 Million Bilder aus 70 Bilddatenbanken der Kunst-, Design- und Architekturgeschichte, Theologie, Geschichte und Archäologie (Stand 06/2013). - [Engl.:] "prometheus" is a digital image archive for aesthetics and cultural studies. It brings together in one internetgateway different image databases off research and development with detailed information about the objects. You can collect and arrange images in workbooks. Besides the website presents teaching material and tutorials. The database ist subject to licence, but there is also an considerably open access area. The database contains about 1 million images Bilder out off 70 imagedatabases from the history of art, design and architecture, theology, history and archaeology (Stand 06/2013)
Gesehen am 18.07.13
OCLC number: 1368065093
https://www.prometheus-bildarchiv.de [Publisher]
https://dbis.ur.de/resources/4933 [DBIS]
DDC subject groups: 700 Arts
arthistoricum.net Visual Arts ; Art History ; Image Database ; Fonds
Special subject collections: 9,10 ; 6,14
journal
Database
German ; English
Germany, Federal Republic of and Germany since 1990-10-03
available online
027373983
05-12-24