Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Suchergebnisse

Suchergebisse filtern

Erscheinungsjahr

Sprache

Erscheinungsland

Medientyp

Frequenz

Erscheinungsform

Digitalisierung

Verbreitungsort

Suchergebnissliste

Treffer 1 - 20  von 363 
Sortierung
load Indicator

Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ / hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung

Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -

ZDB-ID

123630-1  

Titel

Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ / hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung

Erschienen

Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung

Bonn : Girardet [anfangs]

Hamburg : Girardet [früher]

Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress

Erscheinungsverlauf

1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -

Anmerkungen

Nebent.: PZ

Abkürzungstitel: Parlam. Beil. Polit. Zeitgesch.

Abkürzungstitel: Aus Politik u.Zeitgesch.

Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl.

Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Aus Politik und Zeitgeschichte  (ISSN: 2194-3621) 

ist Beilage zu

Beil. zu:  Das Parlament  (ISSN: 0031-2258) 

Supplement zu 1956-1958:  Deutsche Studentenzeitung  (ISSN: 0415-6269) 

Supplement zu 1960-:  Das Parlament  (ISSN: 0031-2258) 

Verbreitungsort(e)

Bonn 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0479-611X

ISSN: 0479-611X

OCLC-Nr.: 231020773

Coden

APZGDF

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 900 Geschichte und Geografie  ;  320 Politik  ;  920 Biografie, Genealogie, Heraldik 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610 ; 330 ; 130
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000

Schlagwörter:
Weltgeschichte ; Geschichte 1900-
Zeitgeschichte
Politik
Politik ; Geschichte

Sondersammelgebiet: 3,6 ; 3,8 ; 2,1 ; FID-KRIM-DE-21 ; FID-JUDAICA-DE-30

Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Fachzeitung

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1954 - 1957; 8.1958 - ; Datum: 201811 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Bremen SuUB 

IDN

010694757

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

BuB : Forum Bibliothek und Information ; Fachzeitschrift des BIB, Berufsverband Information Bibliothek e.V.

Reutlingen : Berufsverband Information Bibliothek 53.2001 -

ZDB-ID

2036093-9  

Titel

BuB : Forum Bibliothek und Information ; Fachzeitschrift des BIB, Berufsverband Information Bibliothek e.V.

Erschienen

Reutlingen : Berufsverband Information Bibliothek

Bad Honnef : Bock + Herchen [2001-2014]

Erscheinungsverlauf

53.2001 -

Anmerkungen

Nebent.: BuB-Journal

Zusatz bis 57.2005,2: Forum für Bibliothek und Information

Ersch. 10x jährl.

28 cm

Bis 56.2004 ungezählte Beil., 57.2005,1-2 darin: BIB-Info; ab 57.2005,3 darin: Aus dem Berufsverband; ungezählte Beil. ab 61.2009: Sonderbeilage

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  BuB 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 1869-1137

ISSN: 1869-1137

OCLC-Nr.: 643401871

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 560
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AN 10100

Schlagwörter:
Deutschland ; Öffentliche Bibliothek
Bibliothek

Sondersammelgebiet: 24,1 ; FID-BBI-DE-23 ; FID-LING-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

021241821

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Der Spiegel

Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -

ZDB-ID

204679-9  

Titel

Der Spiegel

Beteiligt

Rudolf Augstein (Begründer) 

Erich Böhme (Chefredakteur) 

Stefan Aust (Chefredakteur) 

Erschienen

Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein

Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] [1946-1952]

Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein [früher]

Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen

Erscheinungsverlauf

1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -

Anmerkungen

Hauptsacht. bis 1.1946,6: Diese Woche

Zusatz anfangs: das deutsche Nachrichten-Magazin

Abkürzungstitel: Spiegel

Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl.

Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck

28 cm + DVDs

Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial

Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM

Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat

Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD

Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ...

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM- u. DVD-Ausg.:  [Der Spiegel <Hamburg> / Jahresausgabe] 

Erscheint auch als DVD-Ausgabe:  [Der Spiegel <Hamburg> / Mehrjahresausgabe] 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Der Spiegel <Hamburg>]  (ISSN: 2195-1349) 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Spiegel daily 

Erscheint auch als Datenbank:  Der Spiegel online Themen 

Erscheint auch als Website:  Der Spiegel 

Erscheint auch als Blindenhörbuch-Ausg. als CD-Ausg.:  [Der Spiegel <Marburg>] 

hat Beilagen

1988 - 2010,1 Beil.:  [Der Spiegel <Hamburg> / Spezial]  (ISSN: 1612-6017) 

1990 - 1995 Beil.:  [Der Spiegel <Hamburg> / Dokument] 

Supplement 1992 [?]-1993 [?]:  Der Spiegel, Buchmarkt ... 

Beil.:  Uni-Spiegel 

1996 - 2003 Beil.:  Paper news 

Index:  Zeitungs-Index  (ISSN: 0340-0107) 

1995,Juni - 1997,Juni Beil.:  [Der Spiegel <Hamburg> / Extra] 

1997,Juli - 1998,Nov. Beil.:  [Der Spiegel <Hamburg> / Kultur extra] 

1998,Dez. - 2015,Sept. Beil.:  Kultur-Spiegel 

2006 - 2013 DVD-Video-Beil.:  Spiegel-TV 

2014 DVD-Video-Beil.:  [Spiegel <Hamburg> / DVD] 

Ab 1998 Beil.:  [Der Spiegel <Hamburg> / Wahlsonderheft] 

Ab 2007 Beil.:  [Spiegel <Hamburg> / Special / Geschichte] 

Supplement 2014-2015:  [Der Spiegel <Hamburg> / Chronik ...]  (ISSN: 2195-5387) 

Supplement 2013-2014:  [Der Spiegel <Hamburg> / Job] 

Supplement 2015-2019:  Literatur Spiegel 

Supplement 2015-2016:  Stilvoll 

Supplement 2015-:  Der Spiegel, Biografie  (ISSN: 2366-2026) 

Supplement 2016 [?]-:  Starkes Land. Baden-Württemberg 

Supplement 2016 [?]-:  Starkes Land. Hessen 

Supplement 2017-:  Starkes Land. Österreich 

Supplement 2016-:  Der Spiegel. Edition Geschichte  (ISSN: 2367-2765) 

Supplement 2017-:  S 

Supplement 2017-:  Wohl 

Supplement 2017-:  Der Spiegel, Wissen, Extra 

Supplement 2018:  Der Spiegel, Futura 

Supplement 2019-:  Der Spiegel, Coaching  (ISSN: 2625-5243) 

Supplement 2019-:  Spiegel, Bestseller 

Supplement 2020-:  Spiegel, Lesezeichen  (ISSN: 2698-5454) 

Supplement 2020-:  Spiegel, Geld 

Supplement 2021:  Spiegel, Leben 

Supplement 2021-:  Spiegel, Start 

Verbreitungsort(e)

Hamburg  ;  Hannover 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0038-7452

ISSN: 0038-7452

OCLC-Nr.: 165544004

Coden

SPILB

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 790 Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 620 ; 700
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 90000 ; AZ 10000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte
Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Magazin

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

011172355

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Spektrum der Wissenschaft

Heidelberg : Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges. 1978,1; 1978,Nov. -

ZDB-ID

795128-0  

Titel

Spektrum der Wissenschaft

Erschienen

Heidelberg : Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges.

Weinheim : Spektrum-der-Wissenschaft-Verl.-Ges. [anfangs]

Erscheinungsverlauf

1978,1; 1978,Nov. -

Anmerkungen

Nebent.: Scientific American

Abkürzungstitel: Spektrum Wiss.

Abkürzungstitel: Spektrum

Periodizität: monatl.

Ungezählte Beil.: Fazit; Register; Innovation in Deutschland; Extra; Sonderpublikation

Enthält Indices

Heft 2022,6: "Ein Teil der Auflage beinhaltet das Magazin >>Science Notes<<."

Frühere/spätere Titel

Darin aufgeg.:  Spectrum 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Spektrum der Wissenschaft 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Spektrum der Wissenschaft 

Parallele Sprachausgabe englisch:  Scientific American  (ISSN: 0036-8733) 

Parallele Sprachausgabe französisch:  Pour la Science  (ISSN: 0153-4092) 

Parallele Sprachausgabe arabisch:  Maǧallat al-ʿulūm 

hat Beilagen

Beil.:  Scientific European 

Beil.:  NOEO  (ISSN: 1606-9862) 

1985 - 1991 Beil.:  [Spektrum der Wissenschaft / Sonderheft]  (ISSN: 0932-6316) 

1993 - 2011 Beil.:  [Spektrum der Wissenschaft / Spezial]  (ISSN: 0943-7096) 

2012 Beil.:  [Spektrum der Wissenschaft / Spezial Biologie, Medizin, Kultur]  (ISSN: 2193-4452) 

2007 - 2008 Beil.:  Science & technologies 

Ab 2008 Sonderh.:  [Spektrum der Wissenschaft / Report]  (ISSN: 1866-3486) 

2009 Beil.:  Science & technologies extra 

Beil.:  [Spektrum der Wissenschaft / Dossier]  (ISSN: 0947-7934) 

Supplement 2008-2016:  [Spektrum der Wissenschaft / Highlights] 

Supplement 2012-2016:  [Spektrum der Wissenschaft / Spezial Physik, Mathematik, Technik]  (ISSN: 2193-4444) 

Supplement 2013-2016,2:  [Spektrum der Wissenschaft / Spezial Archäologie, Geschichte, Kultur]  (ISSN: 2195-3856) 

Supplement 2013-2016,3:  [Spektrum der Wissenschaft / Spezial Biologie, Medizin, Hirnforschung]  (ISSN: 2196-1514) 

Supplement 2016,3-2018,1:  Spektrum der Wissenschaft, Spektrum spezial, Archäologie, Geschichte, Kultur  (ISSN: 2625-7971) 

Supplement 2016,4-2018,2:  Spektrum der Wissenschaft, Spektrum spezial, Biologie, Medizin, Hirnforschung  (ISSN: 2625-7939) 

Supplement 2016-:  Spektrum der Wissenschaft, Spektrum spezial, Physik, Mathematik, Technik  (ISSN: 2625-8013) 

Supplement 2017-:  Spektrum der Wissenschaft, Spektrum Highlights, Physik Mathematik Technik 

Supplement 2018-2022:  Spektrum der Wissenschaft, Spezial, Physik, Mathematik, Technik  (ISSN: 2627-8723) 

Supplement 2018,2-:  Spektrum der Wissenschaft, Spezial, Archäologie, Geschichte, Kultur  (ISSN: 2625-798X) 

Supplement 2018,3-2022:  Spektrum der Wissenschaft, Spezial, Biologie, Medizin, Hirnforschung  (ISSN: 2625-7947) 

Supplement 2018-2021:  KlarText ... 

Supplement 2018:  Creating chemistry. [Deutsche Ausgabe] 

Supplement 2022:  Science notes  (ISSN: 2568-1974) 

Supplement 2023-:  Spektrum spezial, Physik, Mathematik, Technik  (ISSN: 2941-6132) 

Supplement 2023-:  Spektrum spezial, Biologie, Medizin, Hirnforschung  (ISSN: 2941-6256) 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0170-2971

ISSN: 0170-2971

OCLC-Nr.: 14522226

Coden

SPWID

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 500 Naturwissenschaften  ;  610 Medizin, Gesundheit   ;  600 Technik  

Dewey-Dezimalklassifikation: 505

Weitere Klassifikation(en):
Systematik der TUB München (stub): NAT 001z
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 700 ; 100
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): TA 1000 ; WA 15000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Naturwissenschaften
Technik

Sondersammelgebiet: 5,21 ; FID-LING-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Magazin

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

IDN

014397897

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Universitas : Orientieren! Wissen! Handeln!. [Deutsche Ausgabe]

Heidelberg : Heidelberger Lese-Zeiten-Verl. 1.1946 - 38.1983,3; 38.1983,4=Nr. 443 -

ZDB-ID

203995-3  

Titel

Universitas : Orientieren! Wissen! Handeln!

Unterreihe

[Deutsche Ausgabe]

Erschienen

Heidelberg : Heidelberger Lese-Zeiten-Verl.

Stuttgart : Schmiedel [1946-1950]

Stuttgart : Wiss. Verl.-Ges. [früher]

Stuttgart : Hirzel [-2010]

Erscheinungsverlauf

1.1946 - 38.1983,3; 38.1983,4=Nr. 443 -

Anmerkungen

Zusatz bis 1989: Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur

Zusatz 1990 - 2000: Zeitschrift für interdisziplinäre Wissenschaft

Zusatz 2001 - 2010: Orientierung in der Wissenswelt

Ersch. monatl.

23 cm

43.1988,1/2 als Sonderedition 1988 bez.; ungezählte Beil.: Sonderheft

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Universitas <Heidelberg>] 

Parallele Sprachausgabe Engl. Ausg.:  [Universitas <Heidelberg> / Englische Ausgabe]  (ISSN: 0341-0129) 

hat Beilagen

Supplement 2005-2017:  Kinder-Universitas 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0041-9079

ISSN: 0041-9079

OCLC-Nr.: 742159074

Coden

UNIVA

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Dewey-Dezimalklassifikation: 001.105

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 120 ; 200 ; 700
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AK 10100
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 10000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): WIS 550z

Schlagwörter:
Wissenschaft
Interdisziplinäre Forschung
Interdisziplinarität

Sondersammelgebiet: FID-BIFO-HF-DE-11 ; 25 ; 24,2 ; FID-LING-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: IGPP; Bände: 44.1989,4=Nr.514; Datum: 2023 ; Kontext:  SLG ; Bestandsführende Institution:  Freiburg UB 

IDN

011166444

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Bild der Wissenschaft

Leinfelden-Echterdingen : Konradin Medien 1.1964 - 45.2008; [46.]2009 - [47.]2010,5; 47.2010,6 -

ZDB-ID

1104-6  

Titel

Bild der Wissenschaft

Erschienen

Leinfelden-Echterdingen : Konradin Medien

Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. [anfangs]

Erscheinungsverlauf

1.1964 - 45.2008; [46.]2009 - [47.]2010,5; 47.2010,6 -

Anmerkungen

Titelzusatz früher: Zeitschrift über die Naturwissenschaften und die Technik in unserer Zeit

Titelzusatz teils: bdw

Titelzusatz [?]-55. Jahrgang (September 2018): Deutschlands erstes Wissenschaftsmagazin

Abkürzungstitel: Bild Wiss.

Abkürzungstitel: Bild d.Wiss.

Abkürzungstitel: BILD WISSENSCH.

[35.]1998 auf dem Jg.-Register fälschlich als Jg. 34 bez.

28 c,

Ungezählte Beil. 33.1996 u. ab [35.]1998: Plus; ab 43.2006: Tec; ab 49.2012: Research

10-Jahres-Index auf Diskette (1981/91) mit einem Referenzhandbuch und einem Benutzerhandbuch als Monographie (Kern, Ulrich: TDB 4 ; Wuerzburg: Vogel 1990) ersch.

Zusatz ab 37.2000,10

Erscheint monatlich, früher vierteljährlich

Frühere/spätere Titel

Darin aufgeg.:  X - Magazin für Naturwissenschaft und Technik 

Beil. u. 20.1983,5 darin aufgeg.:  Akzent 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Bild der Wissenschaft online 

hat Beilagen

Teils Beil.:  The best of futuris 

Supplement 1998-:  [Bild der Wissenschaft / Spezial] 

Supplement 2006-2016:  Klaus-Tschira-Preis für verständliche Wissenschaft 

Supplement 2015-2018:  [Bild der Wissenschaft / Themenheft] 

Supplement 2018:  Bild der Wissenschaft, Sonderband 

Supplement 2019-:  Bild der Wissenschaft. Sonderausgabe 

Supplement 2019-:  Bild der Wissenschaft, Technologie-Interview 

Supplement teils:  Selection  (ISSN: 1865-9470) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0006-2375

ISSN: 0006-2375

OCLC-Nr.: 1367279554

Coden

BIWIAX

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 500 Naturwissenschaften  ;  600 Technik  

Dewey-Dezimalklassifikation: 505 ; 605

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 700 ; 100 ; 900
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AK 10100 ; TA 1000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): NAT 001z

Schlagwörter:
Technik ; Zeitschrift
Naturwissenschaften ; Zeitschrift
Technik ; Zeitschrift
Naturwissenschaften ; Zeitschrift
Technik ; Naturwissenschaften ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 0 ; 1 ; FID-LING-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich ; vierteljährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1964 -; Datum: 2021 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

010012273

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Informationen zur politischen Bildung : izpb / Bundeszentrale für Politische Bildung, bpb

Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung F. 1.1952 -

ZDB-ID

500774-4  

Titel

Informationen zur politischen Bildung : izpb / Bundeszentrale für Politische Bildung, bpb

Erschienen

Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung

Wiesbaden : Universum Verlags-Anstalt [1952-1980,186]

München : Franzis-Dr. [früher]

München : Franzis' Print und Media [2002-2007,2]

Erscheinungsverlauf

F. 1.1952 -

Anmerkungen

Hauptsacht. bis 2.1952: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule

Zusatz anfangs: für d. Hand d. Lehrers

Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate

Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn

30 cm

Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell

Repr.

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Informationen zur politischen Bildung 

ist Beilage zu

Beil. zu:  Allgemeine deutsche Lehrerzeitung  (ISSN: 0002-5836) 

Beil. zu:  Die Parole  (ISSN: 0031-238X) 

Beil. zu:  Wirtschaft & Erziehung  (ISSN: 0174-6170) 

Weitere Titelhinweise

149=1; 150=2 von:  Frieden und Sicherheit 

173=1; 175=2; 177=3; 180=4; 183=5 von:  Wirtschaft 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0046-9408

ISSN: 0046-9408

OCLC-Nr.: 643506907

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik  ;  370 Erziehungs-, Schul- und Bildungswesen 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610 ; 100
IFZ-Systematik (ifzs): b 2 ; w 2 ; w 69.4
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000

Schlagwörter:
Politische Bildung ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 6,23 ; 3,6 ; 5,3

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich ; alle zwei Monate

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Wiesbaden HLB Rheinstr. 

IDN

012610909

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Das Parlament / Hrsg.: Deutscher Bundestag

Berlin : Dt. Bundestag ; Frankfurt, M. : Frankfurter Societät 1.1951,Sept. -

ZDB-ID

123701-9  

Titel

Das Parlament / Hrsg.: Deutscher Bundestag

Beteiligt

Carl Heinz Lüders (Begründer des Werks) 

Erschienen

Berlin : Dt. Bundestag

Frankfurt, M. : Frankfurter Societät

Bonn : Bundeszentrale [früher]

Bonn : Girardet [früher]

Hamburg : Girardet [anfangs]

Berlin : Dt. Bundestag [früher]

Trier : Paulinus

Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995

Erscheinungsverlauf

1.1951,Sept. -

Anmerkungen

Zusatz anfangs: die Woche im Bundestag

Abkürzungstitel: Parlament

Abkürzungstitel: Parlament, Bonn

65.2015,1 und Jahrgang 69, Nr. 1 (Januar 2019) und Jahrgang 71, Nr. 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl.

Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst; früher: Bundeszentrale für Politische Bildung; Begr.: Carl-Heinz Lüders; verantw. Red.: Johannes L. Kuppe; Günter Pursch; O. Ulrich Weidner

58 cm

Ungezählte Beil. ab 2007: Debattendokumentation; 64.2014 - 65.2015,2/3: Leicht erklärt!

ZKZ: 5544

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Das Parlament  (ISSN: 2194-3745) 

hat Beilagen

Beil.:  Aus Politik und Zeitgeschichte  (ISSN: 0479-611X) 

Ab 65.2015,4/5 Beil.:  Leicht erklärt! 

Index:  Zeitungs-Index  (ISSN: 0340-0107) 

Verbreitungsort(e)

Frankfurt am Main  ;  Berlin  ;  Berlin West  ;  Bonn  ;  Hamburg 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0031-2258

ISSN: 0031-2258

EAN: 4394560401503

OCLC-Nr.: 1367299019

Coden

PLMTB

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik 

Dewey-Dezimalklassifikation: 328.4305 ; 349.4305

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610 ; 330 ; 600 ; 630
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000

Schlagwörter:
Deutschland. Bundestag (Bundesrepublik) ; Zeitschrift
Deutschland. Deutscher Bundestag ; Zeitung

Sondersammelgebiet: 3,8 ; 27 ; 3,6

Erscheinungsform

Zeitung

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

010695311

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken

Stuttgart : Klett-Cotta 1.1947/48=Nr. 1 -

ZDB-ID

3494-0  

Titel

Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken

Erschienen

Stuttgart : Klett-Cotta

Baden-Baden : Heller & Wegner [1947-1948]

Stuttgart ; Baden-Baden : Deutsche Verlagsanst. [1948-1952]

Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. [früher]

Stuttgart ; Baden-Baden : Klett [früher]

Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch [früher]

Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH

Erscheinungsverlauf

1.1947/48=Nr. 1 -

Anmerkungen

Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl.

24 cm

Einzelne H. auch als Sonderh. bez.

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Merkur  (ISSN: 2510-4179) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0026-0096

ISSN: 0026-0096

OCLC-Nr.: 1367298197

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 830 Deutsche Literatur  ;  050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Dewey-Dezimalklassifikation: 306.05

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 200
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 90000
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 10000
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000

Schlagwörter:
Kultur ; Zeitschrift
Politik ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 7,20 ; 25 ; FID-GER-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

010052488

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Psychologie heute

Weinheim : Beltz 1.1974 -

ZDB-ID

188265-X  

Titel

Psychologie heute

Erschienen

Weinheim : Beltz

Erscheinungsverlauf

1.1974 -

Anmerkungen

Zusatz anfangs: Das Magazin für Leib & Seele

Abkürzungstitel: Psychol. Heute

Ersch. monatl.

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Psychologie heute  (ISSN: 0340-1677) 

hat Beilagen

Beil.:  Gestalttherapie 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0340-1677

ISSN: 0340-1677

OCLC-Nr.: 643486646

Coden

PSHED

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  150 Psychologie 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 860
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): CL 1000 ; QA 10000

Schlagwörter:
Psychologie ; Zeitschrift
Psychologie ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 5,2 ; 5,21

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Baden-Württemberg ; Bestandsführende Institution:  Karlsruhe LB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: IGPP; Bände: 1.1974-8.1981;10.1983,9;24.1997,10;25.1998-; Datum: 2023 ; Kontext:  SLG ; Bestandsführende Institution:  Freiburg UB 

IDN

011035382

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte : NG, FH / hrsg. für die Friedrich-Ebert-Stiftung von .... [Deutsche Ausgabe]

Bonn : Dietz 32.1985 - 54.2007; [55.]2008,1/2-3; 55.2008,4 -

ZDB-ID

722194-0  

Titel

Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte : NG, FH / hrsg. für die Friedrich-Ebert-Stiftung von ...

Unterreihe

[Deutsche Ausgabe]

Erschienen

Bonn : Dietz

Bonn : Verl. Neue Ges. [-1988]

Erscheinungsverlauf

32.1985 - 54.2007; [55.]2008,1/2-3; 55.2008,4 -

Anmerkungen

Hauptsacht. bis 49.2002: Die neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte

Zählung übernommen von "Die Neue Gesellschaft"

24 cm

Erscheint 10x jährlich, anfangs monatlich

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben
Standardnummern

ISSN: 0177-6738

OCLC-Nr.: 643591095

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik  ;  050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 630 ; 610 ; 650
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000

Schlagwörter:
Politik
Sozialwissenschaften ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaften

Sondersammelgebiet: 3,4 ; 3,61 ; 3,6 ; 25 ; 0

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

013908928

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Frankfurter Hefte : Zeitschrift für Kultur und Politik / hrsg. von Eugen Kogon [u.a.]

Frankfurt, M. : Neue Verl.-Ges. d. Frankfurter Hefte 1.1946,Apr. - 39.1984

ZDB-ID

2410-7  

Titel

Frankfurter Hefte : Zeitschrift für Kultur und Politik / hrsg. von Eugen Kogon [u.a.]

Erschienen

Frankfurt, M. : Neue Verl.-Ges. d. Frankfurter Hefte

Frankfurt, M. : Verl. d. Frankfurter Hefte [anfangs]

Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1997

Erscheinungsverlauf

1.1946,Apr. - 39.1984

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Frankf. Hefte

25 cm

Ungezählte Beil.: Sonderheft

Repr.: Frankfurt, M. : Fischer, 1978

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Frankfurter Hefte 

hat Beilagen

Beil.:  Hier und heute 

Weitere Titelhinweise

39,11/12=6 von:  [Frankfurter Hefte / Extra] 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0015-9999

ISSN: 0015-9999

OCLC-Nr.: 1367276713

Coden

FRHED

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik  ;  050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 610
IFZ-Systematik (ifzs): c 2 ; v 2 ; x 2 ; x 502
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000 ; AZ 10000

Schlagwörter:
Politik ; Zeitschrift
Kultur ; Zeitschrift
Zivilisation ; Krise

Sondersammelgebiet: 3,61

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

IDN

010033955

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Die Zeit : Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur

Hamburg : Zeitverl. Bucerius 1.1946,1(21.Febr.) -

ZDB-ID

126030-3  

Titel

Die Zeit : Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur

Beteiligt

Marion Dönhoff, Gräfin (Herausgeber) 

Helmut Schmidt (Herausgeber) 

Theo Sommer (Herausgeber) 

Michael Naumann (Herausgeber) 

Giovanni Di Lorenzo (Chefredakteur) 

Erschienen

Hamburg : Zeitverl. Bucerius

Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen

Erscheinungsverlauf

1.1946,1(21.Febr.) -

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Zeit

62.2007,1 fälschlich als 61.2006,1 bez.; Periodizität: wöchentl.; Aufl. 2005: 466.684

Hrsg.: Marion Gräfin Dönhoff; Helmut Schmidt; Theo Sommer; Michael Naumann; Josef Joffe; verantw. Red. ab 2004, Aug.: Giovanni di Lorenzo

57 cm + CD-ROMs u. DVDs als Beil.

Ersch. mit Auslandsausg.: Canada ed.; USA ed.; ungezählte Beil.: Leben; Reisen; Chancen; Literatur; Literatur und Musik; Berlinale; Kultur-Sommer; Sonderbeil. 61.2006: 60 Jahre Die Zeit; Sonderbeil. 66.2011: Das beste aus 65 Jahren Die Zeit; Sonderbeil. 63.2008,51 (nebst DVD) u. 63.2008,52: Helmut Schmidt, Würdigungen, Essays und Glückwünsche zum 90. Geburtstag; ungezählte Beil. ab 2011: Fördern, Vordenken, Geben, Bewirken, Stiften; 2013-2015: Carta 2020; ab 2015: Archäologie; Weltkunst, eine Sonderveröffentlichung des Zeit-Kunstverlags; 2015: Aufbrüche, das Bildungsmagazin; 2021: Zeit-Magazin Hamburg; Zeit-Magazin Frankfurt

Brit. Lizenz: Nr. 6; PVK: C 7451 C

Titelzusatz wechselt

Ab ca. 2011 ungezählte Beilage in unterschiedlichen Formaten: Zeit. Reisen; 2014-[?] ungezählte Beilage: Zukunft Medizin; ab 2016: Zeit. Golfen; Zeit. Schule & Erziehung; Zeit. Doctor

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Die Zeit <Hamburg>] 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, [?]-1999:  [Die Zeit <Hamburg>] 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 1994,31.Dez./2000-1995/2005:  Die Zeit auf CD-ROM 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 1995/2006-:  [Die Zeit <Hamburg>] 

Erscheint auch als E-Paper-Ausgabe:  Die Zeit 

In Beziehung stehendes Werk:  Zeit online 

In Beziehung stehendes Werk:  Zeit-Dokument 

hat Beilagen

Index:  Zeitungs-Index  (ISSN: 0340-0107) 

Supplement 1996-2003:  Paper news 

Supplement:  [Die Zeit <Hamburg> / Magazin]  (ISSN: 0720-5023) 

Supplement:  Zeitmagazin Leben  (ISSN: 1866-3613) 

Supplement [?]-1997,2:  Zeit-Punkte  (ISSN: 0946-2198) 

Supplement 2004-2005:  [Inspiration / Uhren & Schmuck] 

Supplement 2005:  [Inspiration / Lebenskunst] 

Supplement 2005, Nr. 1:  Zeit-Geschichte 

Supplement 2006-2007:  Inspiration 

Supplement 2000-:  Chrismon 

Supplement 2007-:  Wellness-Magazin for men 

Supplement 2008-:  Zeit-Magazin  (ISSN: 2190-9903) 

Supplement 2008-, teils:  Ausgezeichnete Vermögensverwalter 

Supplement 2010-2011:  [Weltkunst <Hamburg> / Agenda] 

Supplement 2010-2011:  Living 

Supplement 2006-:  Zeit-Literatur 

Supplement 2010-:  München - Hohe Kunst und junge Szene 

Supplement 2011-2015, teils:  Hamburg 

Supplement 2011:  [Die Zeit <Hamburg> / Der Jahresrückblick] 

Supplement 2012-:  H2B 

Supplement 2012:  Bad-Design 

Supplement 2012-2013:  Gesund im Job 

Supplement 2012[?]-2017:  Leben mit Krebs 

Supplement 2013-:  [Zeit-Magazin / International issue]  (ISSN: 2197-2915) 

Supplement 2013-:  Frauengesundheit 

Supplement 2014-:  Gesund ...  

Supplement 2014-:  Duft spezial 

Supplement 2015-:  Zeit-Geld 

Supplement 2015-:  Kassel 

Supplement 2015-:  Zeit, Spezial 

Supplement 2011-:  Zeit Reisen 

Supplement 2015:  Zeit-Golfen 

Supplement 2015-2020:  Die Zeit, Doctor 

Supplement 2015-2016:  Natur ist Great Britain 

Supplement 2015-:  Metropole Ruhr 

Supplement 2015-:  Gesundheit & Volkskrankheiten 

Supplement 2016-:  Carta 2020 

Supplement 2016-:  Stiftungsführer 

Supplement 2016-:  Münchner Kulturherbst ... 

Supplement 2016-:  Zeit, Schule & Erziehung 

Supplement 2016-:  Zeit, Abitur 

Supplement 2016:  Ein Magazin über Potentialismus 

Supplement 2016-2020:  Zeit Magazin Hamburg 

Supplement 2016-:  Das Goethe 

Supplement 2017-:  Zeit Reisen Musik 

Supplement 2017-:  Wohin reisen? 

Supplement 2017-2018:  Zeit Germany  (ISSN: 2567-4269) 

Supplement 2019-:  Zeit Germany, Study & research. The student issue  (ISSN: 2698-2773) 

Supplement 2017:  Grossbritannien 

Supplement 2017-:  KlarText ... 

Supplement 2016/2017-:  Was tun? 

Supplement 2017-2019:  Zeit Magazin München 

Supplement 2018-:  Zeit Reisen Rad 

Supplement 2018-2019:  Zeit Magazin Frankfurt 

Supplement 2017-:  Zeit Reisen Schiff 

Supplement 2018-:  Seventeen goals 

Supplement 2019-:  Zeit Reisen Zug 

Supplement 2019-:  Zeit Magazin Sylt 

Supplement teils:  Bodensee-Ferienzeitung 

Supplement 2019-:  Das Ziel meiner Reise ist England 

Supplement:  [Die Zeit <Hamburg> / Rheinischer Merkur]  (ISSN: 2193-1070) 

Supplement:  [Die Zeit <Hamburg> / Mit Christ & Welt]  (ISSN: 2194-2471) 

Supplement 2020:  Arbeitswelt der Zukunft 

Supplement 2021-:  Kunst Planer 

Supplement:  Aufbruch 

Supplement 2021-:  Zeit-Magazin Wochenmarkt 

Supplement 2022-:  Zukunft Medizin 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0044-2070

ISSN: 0044-2070

EAN: 4390745105006; 4190745104204

OCLC-Nr.: 1183388456

Coden

ZEITD

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 620
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 10000

Schlagwörter:
Deutschland ; Gesellschaft

Sondersammelgebiet: FID-LING-DE-30

Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Zeitungen für die allgemeine Öffentlichkeit ; Überregionale Zeitungen

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

010714049

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Kursbuch

Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -

ZDB-ID

3287-6  

Titel

Kursbuch

Erschienen

Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung

Frankfurt, M. : Suhrkamp [1965-[?]]

Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. [1970-1990]

Berlin : Wagenbach [früher]

Berlin : Rowohlt [[?]-2005,Juni]

Hamburg : Zeitverl. Bucerius [-2008]

Hamburg : Murmann [früher]

Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger [früher]

Erscheinungsverlauf

Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -

Anmerkungen

Nebent.: Die Zeit

Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich

26 cm

Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008

Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008

Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus

Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Kursbuch  (ISSN: 2193-6455) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0023-5652

ISSN: 0023-5652

OCLC-Nr.: 1367307334

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 830 Deutsche Literatur 

Dewey-Dezimalklassifikation: 306.05

Weitere Klassifikation(en):
IFZ-Systematik (ifzs): c 2 ; v 2 ; x 502
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): GN 2125 ; MA 1000 ; MS 3600 ; GA 6000 ; GN 2025

Schlagwörter:
Kultur ; Gesellschaft

Sondersammelgebiet: 5,21

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich ; unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

010049010

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Die Weltbühne : Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft

Berlin : Verl. d. Weltbühne ; Charlottenburg : Ossietzky 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27

ZDB-ID

7607-7  

Titel

Die Weltbühne : Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft

Beteiligt

Siegfried Jacobsohn (Mitwirkender) 

Carl von Ossietzky (Mitwirkender) 

Kurt Tucholsky (Mitwirkender) 

Erschienen

Berlin : Verl. d. Weltbühne

Charlottenburg : Ossietzky

Berlin-Pankow : v. Ossietzky [anfangs]

Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1998. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch, 1965-1970. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek

Erscheinungsverlauf

14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27

Schriftenreihe

Repr. 1996: Tucholsky-Blätter

Anmerkungen

Zusatz anfangs: Zeitschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft

Zusatz einzelner Hefte: Sonderh.

Zusatz einzelner Hefte: Sonderdr.

Hauptsacht. d. Begleitbd. d. Repr. 1979: Das Drama der Republik

29.1933,11(14.März) ist erstmalig 1996 als Einzelh. ersch.; 1940 - 1945 verboten; Doppelzählung ab 1971 vom Vorg. übernommen. - Periodizität: wöchentl. - Aufl. 1925: ca. 10.000

Begr.: Siegfried Jacobsohn; Hrsg.: Carl von Ossietzky; verantw. Red.: Kurt Tucholsky [u.a.]; neu hrsg. von Maud von Ossietzky [u.a.]

Index in: Bergmann, Joachim: Die Schaubühne, die Weltbühne 1905 - 1933; Holly, Elmar E.: Die Weltbühne 1918 - 1933 = Abhandlungen u. Materialien zur Publizistik ; 11

Repr.: Königstein, Ts. : Athenäum-Verl., 1978; Berlin : s.n., [1996]

Frühere/spätere Titel

Vorg.:  Die Schaubühne 

1933,14(6.Apr.) - 1939,35(31.Aug.):  Die neue Weltbühne 

Forts.:  Das Blättchen 

Forts.:  Ossietzky 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0043-2598

ISSN: 0043-2598

OCLC-Nr.: 1367317669

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  700 Künste, Bildende Kunst allgemein  ;  320 Politik 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 610
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): GN 2025 ; GM 1900

Schlagwörter:
Verzeichnis

Sondersammelgebiet: 9,10 ; FID-GER-DE-30

Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Überregionale Zeitungen ; Zeitungen für die allgemeine Öffentlichkeit

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

IDN

010102035

Letzte Änderung

30-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Test : unabhängig, objektiv, unbestechlich / Stiftung Warentest

Berlin : Stiftung Warentest 1.1966 - 28.1993; 1994 -

ZDB-ID

7510-3  

Titel

Test : unabhängig, objektiv, unbestechlich / Stiftung Warentest

Körperschaft
Erschienen

Berlin : Stiftung Warentest

Erscheinungsverlauf

1.1966 - 28.1993; 1994 -

Anmerkungen

Ersch. monatl.

Früher ohne Titelzusatz

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Test, Finanztest 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Test 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Test  (ISSN: 0040-3946) 

hat Beilagen

Beil.:  Verbraucher-Nachrichten Nordrhein-Westfalen 

1973 bis 1992 Beil.:  [Test <Berlin> / Sonderheft] 

1992 - 2018 Beil.:  [Test <Berlin> / Spezial]  (ISSN: 1438-8642) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0040-3946

ISSN: 0040-3946

OCLC-Nr.: 1371233693

Coden

TENMAY

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 380 Handel, Kommunikation, Verkehr 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 650 ; 100
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): QA 10000 ; ZS 0001
Systematik der TUB München (stub): FER 060z ; OEK 740z ; OEK 750z

Schlagwörter:
Verbraucherberatung ; Zeitschrift
Verbraucherschutz ; Zeitschrift
Qualitätskontrolle ; Zeitschrift
Warentest ; Zeitschrift
Stiftung Warentest ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

IDN

010100539

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

C't : Magazin für Computer-Technik : Europas größtes IT- und Tech-Magazin

Hannover : Heise Medien GmbH Nachgewiesen 1983 -

ZDB-ID

47918-4  

Titel

C't : Magazin für Computer-Technik : Europas größtes IT- und Tech-Magazin

Erschienen

Hannover : Heise Medien GmbH

Hannover : Heise [früher]

Hannover : Heise-Zeitschr.-Verl. [-2015,8]

Erscheinungsverlauf

Nachgewiesen 1983 -

Anmerkungen

Ersch. bis 2010 im Abonnement auch zusammen mit d. CD-ROM c't-plus-rom; ersch. 14-tägig

30 cm + DVD-ROMs

Zweiter Titelzusatz ab 2019, 22

Ungezählte Beilage ab 2011: Messe-Guide; 2015: Software-Kollektion; IT & Karriere; ab 2016: Security solutions

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  C't-ROM 

Erscheint auch als Disketten-Ausgabe:  C't-Sammeldiskette 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  C't-plus-rom 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  C't 

hat Beilagen

Supplement 1997, 2000-2001:  [C't / Freeware, Shareware] 

Supplement 1998-1999:  [C't / Shareware, Freeware] 

Supplement 2002-2014:  Software-Kollektion 

Supplement:  [C't / Special] 

Supplement 2005-2012:  [C't / Ratgeber] 

Supplement 2009-2012:  [C't / Kompakt] 

Supplement 2009-2012:  [C't / Medien] 

Supplement 2009-:  [C't / Extra] 

Supplement 2009-2013:  [C't / Special / Digitale Fotografie] 

Supplement 2010:  C't digital photography  (ISSN: 2190-6114) 

Supplement 2011-2012:  [C't / Special / Mac & i]  (ISSN: 2193-8938) 

Supplement 2011:  [C't / Praxis] 

Supplement 2011-2013:  Hardware hacks  (ISSN: 2193-8768) 

Supplement 2012-:  Desinfec't ... 

Supplement 2013-:  C't, Android 

Supplement 2013-:  C't Linux 

Supplement 2013-:  [C't / Security] 

Supplement 2013-:  Mac & i 

Supplement 2013-:  C't, Netzwerke  (ISSN: 2568-3810) 

Supplement 2013:  Webdesign 

Supplement 2013:  [C't / Special / iPhone]  (ISSN: 2197-6880) 

Supplement 2013-:  [C't / Windows] 

Supplement 2014:  Hacks  (ISSN: 2193-8768) 

Supplement 2014:  Home Entertainment 

Supplement 2014-:  C't Wissen 

Supplement 2014-:  C't, Programmieren 

Supplement 2014-:  [C't / Special / Mac] 

Supplement 2014:  C't Wissen Windows 

Supplement 2014-2018:  [C't / Special / Umstieg auf Linux] 

Supplement 2015-:  Make:  (ISSN: 2364-2548) 

Supplement 2015:  Web 

Supplement 2015:  C't Wissen Raspberry Pi 

Supplement 2015-2016:  C't, Wissen, Virtual reality 

Supplement 2015-:  C't Wissen Überwachung 

Supplement 2015/2016-:  C't, Special, iPhone und iPad  (ISSN: 2366-4460) 

Supplement 2016-2017:  C't, Raspberry Pi 

Supplement 2016:  C't, Wissen, Bloggen 

Supplement 2015-:  C't, Testguide 

Supplement 2016-:  C't, Auto digital 

Supplement 2016-:  C't, Musik kreativ 

Supplement 2016-:  C't, Smart Home 

Supplement 2016-:  C't, Multikopter 

Supplement 2016-:  C't-Notfall-Windows ... 

Supplement 2016:  C't, Windows 10 

Supplement 2017:  C't, Hardware-Guide 

Supplement 2017-:  C't, Webdesign 

Supplement 2017-:  C't, Kreativ arbeiten  (ISSN: 2568-3829) 

Supplement 2017-:  IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor 

Supplement 2017-:  IT & Karriere 

Supplement 2017:  C't, Smartphone Fotografie  (ISSN: 2568-3837) 

Supplement 2018:  C't, Wissen, Desinfec't 

Supplement 2018-2019:  C't, Windows Problemlöser  (ISSN: 2568-597X) 

Supplement 2018-:  C't, Windows optimieren 

Supplement 2018-:  C't, Wissen, PC-Selbstbau 

Supplement 2018-:  C't, Wissen, Python-Projekte 

Supplement 2018-:  C't, Hardware aufrüsten  (ISSN: 2568-3918) 

Supplement 2018-:  C't, Spass mit Technik  (ISSN: 2625-2317) 

Supplement 2018-:  C't, Photoshop  (ISSN: 2625-6207) 

Supplement 2018-:  C't, Admin  (ISSN: 2627-9339) 

Supplement 2018-:  C't, Retro 

Supplement 2018-:  Kompac't 

Supplement 2018-:  IT-Unternehmen aus der Region stellen sich vor 

Supplement 2019-:  C't, PC-Selbstbau 

Supplement 2019:  C't, Wissen, DSGVO 

Supplement 2019:  C't, Wissen, Docker 

Supplement 2019-:  C't, Projekte 

Supplement 2019-:  ITK-Distribution 

Supplement 2020-:  C't, DSGVO 

Supplement 2020-:  C't, Docker & Co. 

Supplement 2020-:  C't, Innovate 

Supplement 2020-:  C't, Daten schützen 

Supplement 2020-:  C't, Windows  (ISSN: 2702-1041) 

Supplement 2020-:  C't, Raspi 

Supplement 2021-:  C't, Home & Office 

Supplement 2021-:  C't, Fritzbox 

Supplement 2021-:  We are developers!. [Deutsche Ausgabe] 

Supplement 2021-:  C't, Cloud 

Supplement 2022-:  C't, Sicher ins Netz 

Supplement 2022-:  C't, Energie Tipps 

Supplement 2022-:  C't, Python 

Supplement 2022-:  C't, Der umfassende IT- und Technik-Überblick 

Supplement 2022-:  C’t, E-Autos 

Supplement 2023-:  C’t, Hacking-Praxis 

Supplement 2023-:  C’t, Windows-Guide 

Supplement 2023-:  C’t, Solarstrom-Guide 

Supplement 2023-:  C’t, ChatGPT & Co. 

Supplement 2023-:  C’t, Kubernetes 

Supplement 2023-:  C't, Linux-Praxis 

Supplement 2023-:  C’t, Sicher einkaufen 

Supplement 2023-:  C’t, KI-Praxis 

Supplement 2023-:  C’t, Hardware-Tipps  (ISSN: 2943-5412) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0724-8679

ISSN: 0724-8679

OCLC-Nr.: 1371016361

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 004 Informatik 

Dewey-Dezimalklassifikation: 004.1605

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 820
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): SQ 1100
Systematik der TUB München (stub): DAT 120z ; DAT 300z

Schlagwörter:
Personal Computer
Mikrocomputer
Datentechnik
Computer ; Datentechnik

Sondersammelgebiet: 18

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Magazin

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierzehntäglich

IDN

010420517

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Neue Rundschau

Frankfurt, M. : S. Fischer 15.1904 - 55.1944; 56/57.1945/46 - 60.1949 = Nr. 1-16; 61.1950 -

ZDB-ID

4676-0  

Titel

Neue Rundschau

Erschienen

Frankfurt, M. : S. Fischer

Berlin : S. Fischer [1890-1942,6]

Berlin : Suhrkamp [1942,7-1944]

Stockholm : S. Fischer [1945-1948]

Amsterdam : Bermann-Fischer [1949]

Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek. - Mikrofilm-Ausg. # Bonn : Mikropress

Erscheinungsverlauf

15.1904 - 55.1944; 56/57.1945/46 - 60.1949 = Nr. 1-16; 61.1950 -

Anmerkungen

Hauptsacht. bis 73.1962: Die neue Rundschau

Zusatz anfangs: Jahrgang der Freien Bühne

Jg. 123.2012,1 fälschlich als 2011 bez.; erscheint vierteljährl.; 2020 und 2021 nur jeweils drei Hefte erschienen

24 cm

Ungezählte Beil.

Generalregister 1/20.1890/1909(1912)

Erscheint vierteljährlich, 2020-2021 dreimal jährlich, früher monatlich, bis 2019 vierteljährlich

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0028-3347

ISSN: 0028-3347

Fehlerhafte ISSN der Vorlage: 0048-3347

OCLC-Nr.: 643483054

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 830 Deutsche Literatur  ;  070 Nachrichtenmedien, Journalismus Verlagswesen  ;  800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 150 ; 100 ; 200
IFZ-Systematik (ifzs): v 2 ; x 502
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 90000
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): GA 1000
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Literatur
Geistesleben
Literarische Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 7,20 ; 25 ; 5,21 ; FID-AVL-DE-30 ; FID-GER-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

dreimal im Jahr ; vierteljährlich ; monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Frankfurt/M UB/ZB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: Buchnachlass; Bände: 112.2001,1; Datum: 2022 ; Kontext:  SLG ; Bestandsführende Institution:  Freiburg UB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: IGPP; Bände: 24.1913,2;122.2011,2; Datum: 2023 ; Kontext:  SLG ; Bestandsführende Institution:  Freiburg UB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: Provenienz; Bände: 112.2001,1; Datum: 2023 ; Kontext:  SLG ; Bestandsführende Institution:  Freiburg UB 

IDN

010070230

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Geographische Rundschau

Braunschweig : Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH 1.1949 -

ZDB-ID

184395-3  

Titel

Geographische Rundschau

Erschienen

Braunschweig : Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH

Braunschweig ; Berlin ; Hamburg [u.a.] : Westermann [-2004,9]

Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverl. Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh, Winklers [teils]

Erscheinungsverlauf

1.1949 -

Anmerkungen

Zusatz anfangs: Zeitschrift für Schulgeographie

Zusatz früher: GR

Hauptsacht. d. Special edition ab 2012: A geography of Germany

Abkürzungstitel: Geogr. Rundsch.

Abkürzungstitel: Geogr.Rdsch., Braunschweig

Ersch. monatl.; 67.2015,12 fälschlich als 47.2015,12 bez.

30 cm

Darin: Zwanglos erscheinende Bild- und Kartenbeilagen; Sonderbeilagen; Atlas Energie; ungezählte Unterreihe: Special edition

Repr.: Braunschweig : Westermann, 2013

Frühere/spätere Titel

Darin aufgegangen:  Geolit 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Geographische Rundschau 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Geographische Rundschau  (ISSN: 2363-9903) 

hat Beilagen

Supplement:  Lehrmittel aktuell  (ISSN: 0341-8243) 

Supplement:  Karteninterpretation 

Supplement:  Deutsche Stiftung Weltbevölkerung: Datenreport ... der Stiftung Weltbevölkerung 

Supplement 1979-1981:  Praxis Geographie  (ISSN: 0171-5178) 

Supplement 1984-1989:  Geolit  (ISSN: 0342-4162) 

Supplement 1984-1985:  Journal 

Supplement 57.2005-58.2006:  Praxis spezial 

Supplement 2016-:  DSW-Datenreport ... 

Supplement 2017-2018:  Bevölkerung in Deutschland 

Supplement 2019:  Deutschland in Europa 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0016-7460

ISSN: 0016-7460

OCLC-Nr.: 643507784

Coden

GGRUAH

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 910 Geografie, Reisen 

Dewey-Dezimalklassifikation: 910.5

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 710 ; 120 ; 720
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): RA 1000

Schlagwörter:
Geografie ; Zeitschrift
Geografieunterricht ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 14

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1949- ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Lüneburg Leuphana Universität 

IDN

011001585

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Buch und Bibliothek : BuB ; Medien, Kommunikation, Kultur ; Fachzeitschrift des BIB, Berufsverband Information Bibliothek e.V.

Reutlingen : Berufsverb. 23.1971 - 52.2000

ZDB-ID

120824-X  

Titel

Buch und Bibliothek : BuB ; Medien, Kommunikation, Kultur ; Fachzeitschrift des BIB, Berufsverband Information Bibliothek e.V.

Erschienen

Reutlingen : Berufsverb.

Reutlingen [1971-1974]

München : Verl. Dokumentation [1975-1978]

München : Saur [1979]

Bad Honnef : Bock + Herchen [1980-2014]

Erscheinungsverlauf

23.1971 - 52.2000

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Buch u. Bibl.,München,DE

Abkürzungstitel: B.u.B.

Beteil. Körp. anfangs: Verein der Bibliothekare an Öffentlichen Büchereien; später bis 50.1998,2: Verein der Bibliothekare an Öffentlichen Bibliotheken; 50.1998,3 - 52.2000,10/11: Verein der Bibliothekare und Assistenten eV, vba

Ungezählte Beil.: Sonderheft

Frühere/spätere Titel

Vorg.:  Bücherei und Bildung 

Forts.:  BuB 

Andere Ausgaben

Elektronische Reproduktion:  Buch und Bibliothek 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0340-0301

ISSN: 0340-0301

OCLC-Nr.: 231009242

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 560
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AN 10100
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs
Systematik der TUB München (stub): INF 150z

Schlagwörter:
Deutschland ; Öffentliche Bibliothek
Bibliothek

Sondersammelgebiet: 24,1 ; FID-AVL-DE-30

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

010680152

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen
Auswahl auf die Merkliste setzen
Auswahl exportieren