Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Suchergebnisse

Suchergebisse filtern

Erscheinungsjahr

online kostenfrei verfügbar

Sprache

Erscheinungsland

Medientyp

Frequenz

Erscheinungsform

Digitalisierung

Verbreitungsort

Suchergebnissliste

Treffer 1 - 20  von 714 
Sortierung
load Indicator

Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ / hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung

Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -

ZDB-ID

123630-1  

Titel

Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ / hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung

Erschienen

Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung

Bonn : Girardet [anfangs]

Hamburg : Girardet [früher]

Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress

Erscheinungsverlauf

1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -

Anmerkungen

Nebent.: PZ

Abkürzungstitel: Parlam. Beil. Polit. Zeitgesch.

Abkürzungstitel: Aus Politik u.Zeitgesch.

Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl.

Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Aus Politik und Zeitgeschichte  (ISSN: 2194-3621) 

ist Beilage zu

Beil. zu:  Das Parlament  (ISSN: 0031-2258) 

Supplement zu 1956-1958:  Deutsche Studentenzeitung  (ISSN: 0415-6269) 

Supplement zu 1960-:  Das Parlament  (ISSN: 0031-2258) 

Verbreitungsort(e)

Bonn 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0479-611X

ISSN: 0479-611X

OCLC-Nr.: 231020773

Coden

APZGDF

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 900 Geschichte und Geografie  ;  320 Politik  ;  920 Biografie, Genealogie, Heraldik 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610 ; 330 ; 130
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000

Schlagwörter:
Weltgeschichte ; Geschichte 1900-
Zeitgeschichte
Politik
Politik ; Geschichte

Sondersammelgebiet: 3,6 ; 3,8 ; 2,1 ; FID-KRIM-DE-21 ; FID-JUDAICA-DE-30

Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Fachzeitung

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1954 - 1957; 8.1958 - ; Datum: 201811 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Bremen SuUB 

IDN

010694757

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Deutschland Archiv ... / Bundeszentrale für Politische Bildung

Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung 1.1968 - 45.2012; 2013 -

ZDB-ID

1683-4  

Titel

Deutschland Archiv ... / Bundeszentrale für Politische Bildung

Erschienen

Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung

Köln-Marienburg : Kiepenheuer & Witsch [1968-1969,9]

Köln : Verl. Wissenschaft u. Politik [1969,10-1996,1]

Leverkusen : Leske + Budrich [1996,2-2003,3]

Bielefeld : Bertelsmann [2003,4-2012]

Erscheinungsverlauf

1.1968 - 45.2012; 2013 -

Anmerkungen

Zusatz bis 23.1990,6: Zeitschrift für Fragen der DDR und der Deutschlandpolitik

Zusatz bis 2012: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland

Haupttitel bis 45.2012: Deutschland-Archiv

Ersch. jährl., bis 28.1995 monatl., 29.1996 - 43.2010 zweimonatl., 44.2011 - 45.2012 4x jährl.

Urh. anfangs: Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen; später: Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen

Ab 2013 Ausz. aus Online-Ausg.

Einzelne Bände zugleich Bände von: Bundeszentrale für Politische Bildung - Schriftenreihe

Frühere/spätere Titel

Vorg.:  SBZ-Archiv 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Deutschland-Archiv ... 

Weitere Titelhinweise

2013=1387; 2014=1544 u.a. von:  Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe  (ISSN: 0435-7604) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0012-1428

ISSN: 0012-1428

OCLC-Nr.: 643473413

Coden

DAZFA5

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): NQ 6970 ; NQ 7300
IFZ-Systematik (ifzs): x 2 ; x 64 ; x 602

Schlagwörter:
Deutschland (DDR) ; Geschichte
Deutschland ; Geschichte 1945-
Deutsche Frage ; Deutschland ; Geschichte 1945-
Ostdeutschland ; Politik
Deutschland ; Wirtschaft ; Politik
Deutschland (DDR) ; Geschichte 1945-1989

Sondersammelgebiet: 3,6 ; 8,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

jährlich ; vierteljährlich ; alle zwei Monate

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

010021507

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Neue juristische Wochenschrift : NJW / in Verb. mit dem Deutschen Anwaltsverein und der Bundesrechtsanwaltskammer hrsg.

München ; Frankfurt, M. : Beck 1.1947/48 -

ZDB-ID

200146-9  

Titel

Neue juristische Wochenschrift : NJW / in Verb. mit dem Deutschen Anwaltsverein und der Bundesrechtsanwaltskammer hrsg.

Erschienen

München ; Frankfurt, M. : Beck

München ; Berlin : Biederstein [1947/48]

Mikrofiche-Ausg.: München ; Frankfurt, M. : Beck, 1985

Erscheinungsverlauf

1.1947/48 -

Anmerkungen

Abweichender Titel Nr. 42 (2017): 70 Jahre NJW

Sachl. Benennung d. Mehrjahresindices: Fünfjahresregister

Abkürzungstitel: Neue Jurist. Wochenschr.

Abkürzungstitel: Neue jur.Wschr.(NJW)

30 cm

Ungezählte Beilage: Beilage; Deutscher Juristentag; darin: NJW aktuell; ungezählte Beilage zu 70.2017,40 und 72.2019,40: Recht mitgestalten

Titelzusatz ab 1976

2021 einmalig erschienene gezählte Sonderausgabe: Neues Schuldrecht

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Neue juristische Wochenschrift 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  NJW-Audio-CD  (ISSN: 1617-2914) 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, Ab 34.1981 :  NJW-CD  (ISSN: 1434-3959) 

hat Beilagen

Beil.:  Rechtsprechung zum Wiedergutmachungsrecht  (ISSN: 0342-1821) 

Ab 18.1965 Bücher- u. Zeitschriftenschau:  Karlsruher juristische Bibliographie  (ISSN: 0453-3283) 

Supplement 1995-2015:  Unterhaltsrechtliche Leitlinien und Tabellen der Oberlandesgerichte der neuen Bundesländer, des Kammergerichts, Berliner Tabelle, Düsseldorfer Tabelle 

20.1967 Sonderbeil.:  Geschäftsverteilungspläne der oberen Bundesgerichte 

55.2002 Sonderbeil.:  Nutzungsausfallentschädigungstabellen 

Teils Beil., dann darin:  Neuberechnung der Nutzungsentschädigung für Pkw und Geländewagen 

Teils darin, dann Beil.:  Nutzungsausfallentschädigung für Pkw, Geländewagen und Transporter 

Ab 34.1981 Beil.:  NJW aus Bonn 

41.1988 - 53.2000 Beil.:  [Neue juristische Wochenschrift / Computerreport]  (ISSN: 0934-8778) 

43.1990 - 50.1997 Beil.:  Deutsch-deutsche Rechts-Zeitschrift  (ISSN: 0937-9371) 

46.1993 - 65.2012 Beil.:  Zeitschrift für Rechtspolitik  (ISSN: 0514-6496) 

47.1994 darin, ab 48.1995 Beil.:  Versorgungsausgleich-Tabellen für das ... Halbjahr ... 

50.1997 - 54.2001 Beil.:  Deutschland. Bundesverfassungsgericht: Geschäftsverteilungspläne des Bundesverfassungsgerichts, der obersten Gerichtshöfe des Bundes und des Bundespatentgerichts  (ISSN: 2364-6128) 

53.2000,Juni - 57.2004,4/5 Beil.:  Anwalt  (ISSN: 1615-6161) 

59.2006 - 61.2008 Beil.:  Reisen. 

Ab 57.2004 Beil.:  NJW spezial  (ISSN: 1613-4621) 

61.2008 - 62.2009 Beil.:  Nutzungsausfallentschädigung ... 

61.2008 Beil.:  Reisen.biz 

Ab 63.2010 Beil.:  [Neue Juristische Wochenschrift / Beilage] 

Darin: Beck extra. Die Monatsinformation für Juristen

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0341-1915; 0341-1907

ISSN: 0341-1915; 0341-1907

OCLC-Nr.: 314180750

Coden

NJWSA

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Dewey-Dezimalklassifikation: 349.4305

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600
IFZ-Systematik (ifzs): p 2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PA 1000

Schlagwörter:
Deutschland ; Recht
Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Rechtsprechung

Sondersammelgebiet: FID-INTRECHT-DE-1a ; FID-KRIM-DE-21 ; 3,8 ; 2 ; 2,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1947/48- ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Lüneburg Leuphana Universität 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Frankfurt/M UB/ZB 

IDN

011134763

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland / Hrsg. Statistisches Bundesamt

Stuttgart : Metzler-Poeschel 1952 - 1989; 39.1990

ZDB-ID

2648-7  

Titel

Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland / Hrsg. Statistisches Bundesamt

Erschienen

Stuttgart : Metzler-Poeschel

Stuttgart ; Mainz : Kohlhammer [bis 1989]

Mikrofiche-Ausg.: Cambridge : Chadwyck-Healey

Erscheinungsverlauf

1952 - 1989; 39.1990

Anmerkungen

Bis 15.1966 teils mit Bd.-, ab 39.1990 mit Jg.-Zählung; jährl.

26 cm

Andere Ausgaben
Standardnummern

ISSN: 0081-5357

OCLC-Nr.: 1367287614

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 310 Allgemeine Statistiken 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): QA 73110 ; AE 70100 ; AE 61112 ; AE 70110 ; AE 70550 ; AP 10100 ; DB 2000 ; MG 15000 ; MG 15010 ; QA 10000 ; QG 210 ; ZM 8320
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 810 ; 600 ; 630 ; 650

Schlagwörter:
Deutschland (Bundesrepublik) ; Statistik 1952-1990
Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Statistik

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

IDN

010037993

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Bundesgesetzblatt / Herausgeber: Bundesministerium der Justiz. Teil I

Köln : Bundesanzeiger Verlag GmbH 1990,52(10.Okt.)-2022, Nr. 57 (30. Dezember 2022) ; Lieferung 1, Ausgabe Nr. 1/4 (2023)-

ZDB-ID

32481-4  

Titel

Bundesgesetzblatt / Herausgeber: Bundesministerium der Justiz

Unterreihe

Teil I

Erschienen

Köln : Bundesanzeiger Verlag GmbH

Köln : Bundesanzeiger Verlagsges. [früher]

Bonn : Bundesanzeiger Verlagsges. [früher]

Erscheinungsverlauf

1990,52(10.Okt.)-2022, Nr. 57 (30. Dezember 2022) ; Lieferung 1, Ausgabe Nr. 1/4 (2023)-

Anmerkungen

Erscheint unregelmäßig

Herausgebendes Organ 2013,75-2021, Nr. 82: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

30 cm

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 1990 - 1990/97:  Deutschland: Das Bundesgesetzblatt (Teil I und II) 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, ab 1998:  Deutschland: [Bundesgesetzblatt / 1] 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Deutschland: [Bundesgesetzblatt / 1]  (ISSN: 2194-1998) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0341-1095

ISSN: 0341-1095

OCLC-Nr.: 1367311629

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600 ; 610
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PB 1050

Schlagwörter:
Deutschland ; Bundesrecht ; Rechtsnorm ; Geschichte 1990-

Sondersammelgebiet: 3,8 ; 8,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

010339469

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte / im Auftr. des Instituts für Zeitgeschichte, München-Berlin herausgegeben

[Berlin] ; München : De Gruyter Oldenbourg 1.1953 -

ZDB-ID

200371-5  

Titel

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte / im Auftr. des Instituts für Zeitgeschichte, München-Berlin herausgegeben

Erschienen

[Berlin] ; München : De Gruyter Oldenbourg

Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. [1953-1985]

München : Oldenbourg [-2014,1]

Erscheinungsverlauf

1.1953 -

Anmerkungen

Nebent.: VfZ

Ersch. 4x jährl.

24 cm

Repr.: New York, NY : Johnson

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte  (ISSN: 2196-7121) 

Index:  Sehepunkte, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 

Elektronische Reproduktion:  Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 

hat Beilagen

Ab 1960 Beil.:  Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte  (ISSN: 0506-9408) 

1953 - 2012 Beil.:  Bibliographie zur Zeitgeschichte  (ISSN: 0523-2759) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0042-5702

ISSN: 0042-5702

OCLC-Nr.: 1367318730

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 940 Geschichte Europas 

Dewey-Dezimalklassifikation: 909.805

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 330
IFZ-Systematik (ifzs): b 2 ; b 42 ; b 41 ; b 40
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): NA 1000 ; NC 5500
Systematik der Bayerischen Bibliographie (sbb): 012000*zs

Schlagwörter:
Weltgeschichte ; Geschichte 1917-
Zeitgeschichte ; Zeitschrift
Politik ; Zeitschrift
Geschichte ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 8

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierteljährlich

IDN

011136642

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Das Parlament / Hrsg.: Deutscher Bundestag

Berlin : Dt. Bundestag ; Frankfurt, M. : Frankfurter Societät 1.1951,Sept. -

ZDB-ID

123701-9  

Titel

Das Parlament / Hrsg.: Deutscher Bundestag

Beteiligt

Carl Heinz Lüders (Begründer des Werks) 

Erschienen

Berlin : Dt. Bundestag

Frankfurt, M. : Frankfurter Societät

Bonn : Bundeszentrale [früher]

Bonn : Girardet [früher]

Hamburg : Girardet [anfangs]

Berlin : Dt. Bundestag [früher]

Trier : Paulinus

Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995

Erscheinungsverlauf

1.1951,Sept. -

Anmerkungen

Zusatz anfangs: die Woche im Bundestag

Abkürzungstitel: Parlament

Abkürzungstitel: Parlament, Bonn

65.2015,1 und Jahrgang 69, Nr. 1 (Januar 2019) und Jahrgang 71, Nr. 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl.

Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst; früher: Bundeszentrale für Politische Bildung; Begr.: Carl-Heinz Lüders; verantw. Red.: Johannes L. Kuppe; Günter Pursch; O. Ulrich Weidner

58 cm

Ungezählte Beil. ab 2007: Debattendokumentation; 64.2014 - 65.2015,2/3: Leicht erklärt!

ZKZ: 5544

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Das Parlament  (ISSN: 2194-3745) 

hat Beilagen

Beil.:  Aus Politik und Zeitgeschichte  (ISSN: 0479-611X) 

Ab 65.2015,4/5 Beil.:  Leicht erklärt! 

Index:  Zeitungs-Index  (ISSN: 0340-0107) 

Verbreitungsort(e)

Frankfurt am Main  ;  Berlin  ;  Berlin West  ;  Bonn  ;  Hamburg 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0031-2258

ISSN: 0031-2258

EAN: 4394560401503

OCLC-Nr.: 1367299019

Coden

PLMTB

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 320 Politik 

Dewey-Dezimalklassifikation: 328.4305 ; 349.4305

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 610 ; 330 ; 600 ; 630
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): MA 1000

Schlagwörter:
Deutschland. Bundestag (Bundesrepublik) ; Zeitschrift
Deutschland. Deutscher Bundestag ; Zeitung

Sondersammelgebiet: 3,8 ; 27 ; 3,6

Erscheinungsform

Zeitung

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

010695311

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Statistisches Jahrbuch ... für die Bundesrepublik Deutschland = Statistical yearbook ... for the Federal Republic of Germany / Hrsg. Statistisches Bundesamt

Wiesbaden : Statistisches Bundesamt 1.1991; [2.]1992 - [5.]1995; 6.1996; 1997 - 2009

ZDB-ID

1088717-9  

Titel

Statistisches Jahrbuch ... für die Bundesrepublik Deutschland = Statistical yearbook ... for the Federal Republic of Germany / Hrsg. Statistisches Bundesamt

Erschienen

Wiesbaden : Statistisches Bundesamt

Stuttgart : Metzler-Poeschel [1991-2002]

Erscheinungsverlauf

1.1991; [2.]1992 - [5.]1995; 6.1996; 1997 - 2009

Schriftenreihe

Ab 2001: DeStatis

Anmerkungen

Hauptsacht. 1.1991: Statistisches Jahrbuch ... für das vereinte Deutschland

Später ohne Zählung; jährl.

26 cm

Parallelsacht. ab 6.1996

ISSN-Portal 0941-3774: Statistisches Jahrbuch ... für das vereinte Deutschland

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0943-5743

ISSN: 0943-5743

OCLC-Nr.: 644117271

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 310 Allgemeine Statistiken  ;  910 Geografie, Reisen 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): QG 210 ; AE 70100 ; RA 48730 ; QA 73110 ; AE 61006 ; AE 61112 ; AE 70110 ; AE 70550 ; MG 15000 ; MG 15010 ; QA 10000 ; QG 212
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 810 ; 650 ; 630 ; 600
Systematik der TUB München (stub): GEO 170k ; SOZ 720z

Schlagwörter:
Deutschland ; Statistik 1991-2009

Sondersammelgebiet: 8,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Statistik

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

jährlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Wiesbaden HLB Rheinstr. 

IDN

01619361X

Letzte Änderung

30-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Zeitschrift für Rechtspolitik : ZRP

München ; Frankfurt, M. : Beck 1.1968 -

ZDB-ID

200145-7  

Titel

Zeitschrift für Rechtspolitik : ZRP

Erschienen

München ; Frankfurt, M. : Beck

Erscheinungsverlauf

1.1968 -

Anmerkungen

Nebent. 20.1987 - 34.2001,3: Zeitschrift für Rechtspolitik mit ZRP-Gesetzgebungs-Report

Nebent. 34.2001,4 - 36.2003: Zeitschrift für Rechtspolitik mit rechtspolitischer Umschau

Abkürzungstitel: Z. Rechtspolit.

Abkürzungstitel: Z.f.Rechtspol.

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Zeitschrift für Rechtspolitik 

ist Beilage zu

Bis 45.2012 Beil. zu:  Neue juristische Wochenschrift  (ISSN: 0341-1915) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0514-6496

ISSN: 0514-6496

OCLC-Nr.: 643502031

Coden

ZERED

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht  ;  320 Politik 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600 ; 610
IFZ-Systematik (ifzs): p 2
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PA 1000

Schlagwörter:
Rechtspolitik ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: FID-INTRECHT-DE-1a ; FID-KRIM-DE-21 ; 2 ; 2,1 ; 3,8

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Frankfurt/M UB/ZB 

IDN

011134755

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Betriebs-Berater : BB

Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe 1.1946 -

ZDB-ID

881-3  

Titel

Betriebs-Berater : BB

Erschienen

Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe

Heidelberg : Verl. Recht & Wirtschaft [1946-2004]

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft [2005-2011]

Frankfurt, M. : Dt. Fachverl. [2005-2014]

Frankfurt, M. : dfv-Mediengruppe [2014-[?]]

Erscheinungsverlauf

1.1946 -

Anmerkungen

Titelzusatz bis 67.2012: Zeitschrift für Recht, Steuern und Wirtschaft; Prozeßkostenrisiko-Tabelle

Titelzusatz ab 68.2013-?: Recht, Wirtschaft, Steuern

Titelzusatz auf dem Halbjahresregister: Zeitschrift für Recht, Steuern und Wirtschaft

Haupttitel anfangs: Der Betriebs-Berater

Abkürzungstitel: Betr.-Berat.

Periodizität wöchentlich, anfangs unregelmäßig

31 cm

Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals

Ungezählte Beilage: Sonderveröffentlichung; Domainrecht aktuell; Jubiläumsmagazin; ab 2017: Beilage; Organisations-Berater; Banken & Versicherungen; Leasing-Berater; Pflicht zur Führung von Karteien, Listen, Verzeichnissen und Büchern im Betrieb; Leasing; Rechtsprechung zum Firmenrecht; Die zweckmäßige Kapitalanlage; Rechtsprechung zum Recht der Außenwerbung; Die Weihnachtsgratifikation; 1960-1961, 1963-1968: Auslandsreisen; 1987-1996: Finanz-Berater

Herausgeber anfangs: Hermann Heimerich [u.a.]

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Betriebs-Berater 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  [Betriebs-Berater / Jahrgangs-CD-ROM] 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Betriebs-Berater  (ISSN: 0947-0581) 

hat Beilagen

Ab 15.1960 Sonderveröff.:  Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit in der Kranken-, Renten- und Arbeitslosen- und Pflegeversicherung 

2.1947 - 8.1953 Beil.:  Sonderdienst für betriebliche Altersfürsorge 

3.1948 - 17.1962 Beil.:  Neue Betriebswirtschaft 

3.1948 - 60.2005 Beil.:  [Betriebs-Berater / Beilage] 

8.1953 - 9.1954 Beil.:  Sonderdienst für betriebliche Altersversorgung 

13.1958 - 29.1974 Beil.:  [Betriebs-Berater / Außenwirtschaftsdienst]  (ISSN: 0004-8232) 

14.1959 - 31.1976 Beil.:  Welche Zuwendungen des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer sind Entgelt im Sinne der Sozialversicherung und Arbeitslohn im Sinne des Lohnsteuerrechts? 

25.1970 - 27.1972 Beil.:  Betriebswirtschaft 

25.1970 - 28.1973 Beil.:  Büro + Technik 

28.1973 - 55.2000 Beil.:  ZID  (ISSN: 0342-4561) 

Ab 59.2004 Beil.:  [Betriebs-Berater / Special] 

64.2009 - 67.2012 Beil.:  [Betriebs-Berater / Buchkalender] 

2009 - 2013,1 Beil.:  [Betriebs-Berater / Veranstaltungskalender] 

Supplement 2013,2-2015:  [Berater-Magazin / Termine]  (ISSN: 2199-1065) 

Supplement 2016-:  Berater-Magazin, Veranstaltungen  (ISSN: 2509-6923) 

64.2009 - 67.2012 Beil.:  [Betriebs-Berater / Softwarekalender] 

66.2011 - 67.2012 Beil.:  [Betriebs-Berater / Qualifizierung und Weiterbildung]  (ISSN: 2194-3591) 

Supplement:  [Berater-Magazin / Office]  (ISSN: 2194-3583) 

Supplement 2013-2016:  [Berater-Magazin / Bücher]  (ISSN: 2196-5048) 

Supplement 2013-2016:  [Berater-Magazin / Karriere]  (ISSN: 2195-3872) 

2013 Sonderausg.:  Recht, Automobil, Wirtschaft  (ISSN: 2195-0261) 

Supplement 2013-2016:  [Berater-Magazin / Compliance]  (ISSN: 2198-0837) 

Supplement 2015-:  [Berater-Magazin / M & A]  (ISSN: 2364-0510) 

Supplement 2016-:  Berater-Magazin, Tax  (ISSN: 2510-2095) 

Supplement 2020-:  Der Sanierungsberater  (ISSN: 2700-2225) 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0340-7918

ISSN: 0340-7918

OCLC-Nr.: 1367291031

Coden

BEBEA

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600 ; 650
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PE 100 ; PF 100 ; QA 10000 ; ZS 0001
Systematik der TUB München (stub): JUR 140z ; JUR 450z ; JUR 500z ; JUR 810z

Schlagwörter:
Betrieb ; Zeitschrift
Arbeitgeber ; Zeitschrift
Wirtschaftsrecht ; Zeitschrift
Arbeitsrecht ; Zeitschrift
Sozialrecht ; Zeitschrift
Steuerrecht ; Zeitschrift

Sondersammelgebiet: 3,2

Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Fachzeitung

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich ; unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1946 - 71.2016; Datum: 2021 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Rostock UB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1946- ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Lüneburg Leuphana Universität 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1.1946 - 3.1948; 5.1950 - ; Datum: 201904 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Bremen SuUB 

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hessen ; Bestandsführende Institution:  Frankfurt/M UB/ZB 

IDN

010009035

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Reichsgesetzblatt / hrsg. im Reichsministerium des Innern. Teil 1

Berlin : Reichsverlagsamt 1922,27(Apr.) - 1945; damit Ersch. eingest.

ZDB-ID

513863-2  

Titel

Reichsgesetzblatt / hrsg. im Reichsministerium des Innern

Unterreihe

Teil 1

Erschienen

Berlin : Reichsverlagsamt

Erscheinungsverlauf

1922,27(Apr.) - 1945; damit Ersch. eingest.

Anmerkungen

Eine komplette Sammlung aller nicht im Reichsgesetzblatt veröff., in den Jahren 1939 - 1945 erlassenen Direktiven mit Gesetzeskraft ersch. als Monographie u.d.T.: Führer-Erlasse 1939-1945. Stuttgart : Steiner, 1997

Index 1917/43 in: 1943,1; 1872/1934 in: 1934,1; 1935/45 in: 1945,1

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Elektronische Reproduktion:  Deutsches Reich: [Reichsgesetzblatt / 1] 

hat Beilagen

Index u. Anh.:  ABC des Reichsrechts 

Supplement:  Volks-, Berufs- und Betriebszählung 

Standardnummern

OCLC-Nr.: 183368529

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600
IFZ-Systematik (ifzs): Da 051
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PB 1050

Schlagwörter:
Deutschland ; Recht ; Geschichte 1922-1945 ; Quelle
Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1922-1945 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Lüneburg Leuphana Universität 

IDN

012709492

Letzte Änderung

30-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Bundesgesetzblatt / Hrsg. Der Bundesminister der Justiz. Teil I

Bonn ; Köln : Bundesanzeiger-Verl. 1951 - 1990,51(2.Okt.)

ZDB-ID

220836-2  

Titel

Bundesgesetzblatt / Hrsg. Der Bundesminister der Justiz

Unterreihe

Teil I

Erschienen

Bonn ; Köln : Bundesanzeiger-Verl.

Erscheinungsverlauf

1951 - 1990,51(2.Okt.)

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Bundesgesetzblatt, Teil 1

Abkürzungstitel: Bundesgesetzbl.,Tl.I

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Deutschland: [Bundesgesetzblatt / 1]  (ISSN: 2194-1998) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0341-1095

ISSN: 0341-1095

OCLC-Nr.: 1367315459

Coden

BGZBA

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 330 Wirtschaft  ;  340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PB 1050
Systematik der TUB München (stub): JUR 041z
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600 ; 610
IFZ-Systematik (ifzs): Dm 280

Schlagwörter:
Deutschland (Bundesrepublik) ; Bundesrecht ; Rechtsnorm ; Geschichte 1951-1990

Sondersammelgebiet: 3,8

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

011302011

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Die Zeit : Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur

Hamburg : Zeitverl. Bucerius 1.1946,1(21.Febr.) -

ZDB-ID

126030-3  

Titel

Die Zeit : Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur

Beteiligt

Marion Dönhoff, Gräfin (Herausgeber) 

Helmut Schmidt (Herausgeber) 

Theo Sommer (Herausgeber) 

Michael Naumann (Herausgeber) 

Giovanni Di Lorenzo (Chefredakteur) 

Erschienen

Hamburg : Zeitverl. Bucerius

Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen

Erscheinungsverlauf

1.1946,1(21.Febr.) -

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Zeit

62.2007,1 fälschlich als 61.2006,1 bez.; Periodizität: wöchentl.; Aufl. 2005: 466.684

Hrsg.: Marion Gräfin Dönhoff; Helmut Schmidt; Theo Sommer; Michael Naumann; Josef Joffe; verantw. Red. ab 2004, Aug.: Giovanni di Lorenzo

57 cm + CD-ROMs u. DVDs als Beil.

Ersch. mit Auslandsausg.: Canada ed.; USA ed.; ungezählte Beil.: Leben; Reisen; Chancen; Literatur; Literatur und Musik; Berlinale; Kultur-Sommer; Sonderbeil. 61.2006: 60 Jahre Die Zeit; Sonderbeil. 66.2011: Das beste aus 65 Jahren Die Zeit; Sonderbeil. 63.2008,51 (nebst DVD) u. 63.2008,52: Helmut Schmidt, Würdigungen, Essays und Glückwünsche zum 90. Geburtstag; ungezählte Beil. ab 2011: Fördern, Vordenken, Geben, Bewirken, Stiften; 2013-2015: Carta 2020; ab 2015: Archäologie; Weltkunst, eine Sonderveröffentlichung des Zeit-Kunstverlags; 2015: Aufbrüche, das Bildungsmagazin; 2021: Zeit-Magazin Hamburg; Zeit-Magazin Frankfurt

Brit. Lizenz: Nr. 6; PVK: C 7451 C

Titelzusatz wechselt

Ab ca. 2011 ungezählte Beilage in unterschiedlichen Formaten: Zeit. Reisen; 2014-[?] ungezählte Beilage: Zukunft Medizin; ab 2016: Zeit. Golfen; Zeit. Schule & Erziehung; Zeit. Doctor

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Die Zeit <Hamburg>] 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, [?]-1999:  [Die Zeit <Hamburg>] 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 1994,31.Dez./2000-1995/2005:  Die Zeit auf CD-ROM 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 1995/2006-:  [Die Zeit <Hamburg>] 

Erscheint auch als E-Paper-Ausgabe:  Die Zeit 

In Beziehung stehendes Werk:  Zeit online 

In Beziehung stehendes Werk:  Zeit-Dokument 

hat Beilagen

Index:  Zeitungs-Index  (ISSN: 0340-0107) 

Supplement 1996-2003:  Paper news 

Supplement:  [Die Zeit <Hamburg> / Magazin]  (ISSN: 0720-5023) 

Supplement:  Zeitmagazin Leben  (ISSN: 1866-3613) 

Supplement [?]-1997,2:  Zeit-Punkte  (ISSN: 0946-2198) 

Supplement 2004-2005:  [Inspiration / Uhren & Schmuck] 

Supplement 2005:  [Inspiration / Lebenskunst] 

Supplement 2005, Nr. 1:  Zeit-Geschichte 

Supplement 2006-2007:  Inspiration 

Supplement 2000-:  Chrismon 

Supplement 2007-:  Wellness-Magazin for men 

Supplement 2008-:  Zeit-Magazin  (ISSN: 2190-9903) 

Supplement 2008-, teils:  Ausgezeichnete Vermögensverwalter 

Supplement 2010-2011:  [Weltkunst <Hamburg> / Agenda] 

Supplement 2010-2011:  Living 

Supplement 2006-:  Zeit-Literatur 

Supplement 2010-:  München - Hohe Kunst und junge Szene 

Supplement 2011-2015, teils:  Hamburg 

Supplement 2011:  [Die Zeit <Hamburg> / Der Jahresrückblick] 

Supplement 2012-:  H2B 

Supplement 2012:  Bad-Design 

Supplement 2012-2013:  Gesund im Job 

Supplement 2012[?]-2017:  Leben mit Krebs 

Supplement 2013-:  [Zeit-Magazin / International issue]  (ISSN: 2197-2915) 

Supplement 2013-:  Frauengesundheit 

Supplement 2014-:  Gesund ...  

Supplement 2014-:  Duft spezial 

Supplement 2015-:  Zeit-Geld 

Supplement 2015-:  Kassel 

Supplement 2015-:  Zeit, Spezial 

Supplement 2011-:  Zeit Reisen 

Supplement 2015:  Zeit-Golfen 

Supplement 2015-2020:  Die Zeit, Doctor 

Supplement 2015-2016:  Natur ist Great Britain 

Supplement 2015-:  Metropole Ruhr 

Supplement 2015-:  Gesundheit & Volkskrankheiten 

Supplement 2016-:  Carta 2020 

Supplement 2016-:  Stiftungsführer 

Supplement 2016-:  Münchner Kulturherbst ... 

Supplement 2016-:  Zeit, Schule & Erziehung 

Supplement 2016-:  Zeit, Abitur 

Supplement 2016:  Ein Magazin über Potentialismus 

Supplement 2016-2020:  Zeit Magazin Hamburg 

Supplement 2016-:  Das Goethe 

Supplement 2017-:  Zeit Reisen Musik 

Supplement 2017-:  Wohin reisen? 

Supplement 2017-2018:  Zeit Germany  (ISSN: 2567-4269) 

Supplement 2019-:  Zeit Germany, Study & research. The student issue  (ISSN: 2698-2773) 

Supplement 2017:  Grossbritannien 

Supplement 2017-:  KlarText ... 

Supplement 2016/2017-:  Was tun? 

Supplement 2017-2019:  Zeit Magazin München 

Supplement 2018-:  Zeit Reisen Rad 

Supplement 2018-2019:  Zeit Magazin Frankfurt 

Supplement 2017-:  Zeit Reisen Schiff 

Supplement 2018-:  Seventeen goals 

Supplement 2019-:  Zeit Reisen Zug 

Supplement 2019-:  Zeit Magazin Sylt 

Supplement teils:  Bodensee-Ferienzeitung 

Supplement 2019-:  Das Ziel meiner Reise ist England 

Supplement:  [Die Zeit <Hamburg> / Rheinischer Merkur]  (ISSN: 2193-1070) 

Supplement:  [Die Zeit <Hamburg> / Mit Christ & Welt]  (ISSN: 2194-2471) 

Supplement 2020:  Arbeitswelt der Zukunft 

Supplement 2021-:  Kunst Planer 

Supplement:  Aufbruch 

Supplement 2021-:  Zeit-Magazin Wochenmarkt 

Supplement 2022-:  Zukunft Medizin 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0044-2070

ISSN: 0044-2070

EAN: 4390745105006; 4190745104204

OCLC-Nr.: 1183388456

Coden

ZEITD

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 100 ; 620
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AZ 10000

Schlagwörter:
Deutschland ; Gesellschaft

Sondersammelgebiet: FID-LING-DE-30

Erscheinungsform

Zeitung

Veröffentlichungsform

Zeitungen für die allgemeine Öffentlichkeit ; Überregionale Zeitungen

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; Kontext:  Pflichtexemplar Hamburg ; Bestandsführende Institution:  Hamburg SUB 

IDN

010714049

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Reichsgesetzblatt / hrsg. im Reichsministerium des Innern

Berlin : Verl. d. Gesetzsammlungsamts 1871,19 - 1922,26

ZDB-ID

208155-6  

Titel

Reichsgesetzblatt / hrsg. im Reichsministerium des Innern

Erschienen

Berlin : Verl. d. Gesetzsammlungsamts

Berlin : Kaiserl. Post-Zeitungsamt [1871-1918]

Erscheinungsverlauf

1871,19 - 1922,26

Anmerkungen

Urh. bis 1879: Reichskanzleramt; 1880 - 1918: Reichsamt des Innern

Index 1867/76 in 1876,1; 1871/86 in: 1886,1; 1887/96 in: 1896,1; 1897/1906 in: 1906,1; 1907/16 in: 1916,1; 1877/83 in: 1883,1; 1884/96 in: 1896,1; 1867/1902 in: Pfaff,Friedrich: Vereinigtes Sachregister zu dem Zentralblatt für das Deutsche Reich, 1891 - 1902

Andere Ausgaben

Elektronische Reproduktion:  Deutsches Reich: [Reichsgesetzblatt / 1] 

Standardnummern

OCLC-Nr.: 224485947

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600
IFZ-Systematik (ifzs): Da 051
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PB 1050

Schlagwörter:
Deutschland ; Recht ; Geschichte 1871-1922 ; Quelle
Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Anmerkung: f eingeschränkte Benutzung; Bände: 1871-1922 ; Kontext:  Speicherverbund Nord ; Bestandsführende Institution:  Lüneburg Leuphana Universität 

IDN

011201622

Letzte Änderung

30-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

C't : Magazin für Computer-Technik : Europas größtes IT- und Tech-Magazin

Hannover : Heise Medien GmbH Nachgewiesen 1983 -

ZDB-ID

47918-4  

Titel

C't : Magazin für Computer-Technik : Europas größtes IT- und Tech-Magazin

Erschienen

Hannover : Heise Medien GmbH

Hannover : Heise [früher]

Hannover : Heise-Zeitschr.-Verl. [-2015,8]

Erscheinungsverlauf

Nachgewiesen 1983 -

Anmerkungen

Ersch. bis 2010 im Abonnement auch zusammen mit d. CD-ROM c't-plus-rom; ersch. 14-tägig

30 cm + DVD-ROMs

Zweiter Titelzusatz ab 2019, 22

Ungezählte Beilage ab 2011: Messe-Guide; 2015: Software-Kollektion; IT & Karriere; ab 2016: Security solutions

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  C't-ROM 

Erscheint auch als Disketten-Ausgabe:  C't-Sammeldiskette 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  C't-plus-rom 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  C't 

hat Beilagen

Supplement 1997, 2000-2001:  [C't / Freeware, Shareware] 

Supplement 1998-1999:  [C't / Shareware, Freeware] 

Supplement 2002-2014:  Software-Kollektion 

Supplement:  [C't / Special] 

Supplement 2005-2012:  [C't / Ratgeber] 

Supplement 2009-2012:  [C't / Kompakt] 

Supplement 2009-2012:  [C't / Medien] 

Supplement 2009-:  [C't / Extra] 

Supplement 2009-2013:  [C't / Special / Digitale Fotografie] 

Supplement 2010:  C't digital photography  (ISSN: 2190-6114) 

Supplement 2011-2012:  [C't / Special / Mac & i]  (ISSN: 2193-8938) 

Supplement 2011:  [C't / Praxis] 

Supplement 2011-2013:  Hardware hacks  (ISSN: 2193-8768) 

Supplement 2012-:  Desinfec't ... 

Supplement 2013-:  C't, Android 

Supplement 2013-:  C't Linux 

Supplement 2013-:  [C't / Security] 

Supplement 2013-:  Mac & i 

Supplement 2013-:  C't, Netzwerke  (ISSN: 2568-3810) 

Supplement 2013:  Webdesign 

Supplement 2013:  [C't / Special / iPhone]  (ISSN: 2197-6880) 

Supplement 2013-:  [C't / Windows] 

Supplement 2014:  Hacks  (ISSN: 2193-8768) 

Supplement 2014:  Home Entertainment 

Supplement 2014-:  C't Wissen 

Supplement 2014-:  C't, Programmieren 

Supplement 2014-:  [C't / Special / Mac] 

Supplement 2014:  C't Wissen Windows 

Supplement 2014-2018:  [C't / Special / Umstieg auf Linux] 

Supplement 2015-:  Make:  (ISSN: 2364-2548) 

Supplement 2015:  Web 

Supplement 2015:  C't Wissen Raspberry Pi 

Supplement 2015-2016:  C't, Wissen, Virtual reality 

Supplement 2015-:  C't Wissen Überwachung 

Supplement 2015/2016-:  C't, Special, iPhone und iPad  (ISSN: 2366-4460) 

Supplement 2016-2017:  C't, Raspberry Pi 

Supplement 2016:  C't, Wissen, Bloggen 

Supplement 2015-:  C't, Testguide 

Supplement 2016-:  C't, Auto digital 

Supplement 2016-:  C't, Musik kreativ 

Supplement 2016-:  C't, Smart Home 

Supplement 2016-:  C't, Multikopter 

Supplement 2016-:  C't-Notfall-Windows ... 

Supplement 2016:  C't, Windows 10 

Supplement 2017:  C't, Hardware-Guide 

Supplement 2017-:  C't, Webdesign 

Supplement 2017-:  C't, Kreativ arbeiten  (ISSN: 2568-3829) 

Supplement 2017-:  IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor 

Supplement 2017-:  IT & Karriere 

Supplement 2017:  C't, Smartphone Fotografie  (ISSN: 2568-3837) 

Supplement 2018:  C't, Wissen, Desinfec't 

Supplement 2018-2019:  C't, Windows Problemlöser  (ISSN: 2568-597X) 

Supplement 2018-:  C't, Windows optimieren 

Supplement 2018-:  C't, Wissen, PC-Selbstbau 

Supplement 2018-:  C't, Wissen, Python-Projekte 

Supplement 2018-:  C't, Hardware aufrüsten  (ISSN: 2568-3918) 

Supplement 2018-:  C't, Spass mit Technik  (ISSN: 2625-2317) 

Supplement 2018-:  C't, Photoshop  (ISSN: 2625-6207) 

Supplement 2018-:  C't, Admin  (ISSN: 2627-9339) 

Supplement 2018-:  C't, Retro 

Supplement 2018-:  Kompac't 

Supplement 2018-:  IT-Unternehmen aus der Region stellen sich vor 

Supplement 2019-:  C't, PC-Selbstbau 

Supplement 2019:  C't, Wissen, DSGVO 

Supplement 2019:  C't, Wissen, Docker 

Supplement 2019-:  C't, Projekte 

Supplement 2019-:  ITK-Distribution 

Supplement 2020-:  C't, DSGVO 

Supplement 2020-:  C't, Docker & Co. 

Supplement 2020-:  C't, Innovate 

Supplement 2020-:  C't, Daten schützen 

Supplement 2020-:  C't, Windows  (ISSN: 2702-1041) 

Supplement 2020-:  C't, Raspi 

Supplement 2021-:  C't, Home & Office 

Supplement 2021-:  C't, Fritzbox 

Supplement 2021-:  We are developers!. [Deutsche Ausgabe] 

Supplement 2021-:  C't, Cloud 

Supplement 2022-:  C't, Sicher ins Netz 

Supplement 2022-:  C't, Energie Tipps 

Supplement 2022-:  C't, Python 

Supplement 2022-:  C't, Der umfassende IT- und Technik-Überblick 

Supplement 2022-:  C’t, E-Autos 

Supplement 2023-:  C’t, Hacking-Praxis 

Supplement 2023-:  C’t, Windows-Guide 

Supplement 2023-:  C’t, Solarstrom-Guide 

Supplement 2023-:  C’t, ChatGPT & Co. 

Supplement 2023-:  C’t, Kubernetes 

Supplement 2023-:  C't, Linux-Praxis 

Supplement 2023-:  C’t, Sicher einkaufen 

Supplement 2023-:  C’t, KI-Praxis 

Supplement 2023-:  C’t, Hardware-Tipps  (ISSN: 2943-5412) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0724-8679

ISSN: 0724-8679

OCLC-Nr.: 1371016361

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 004 Informatik 

Dewey-Dezimalklassifikation: 004.1605

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 820
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): SQ 1100
Systematik der TUB München (stub): DAT 120z ; DAT 300z

Schlagwörter:
Personal Computer
Mikrocomputer
Datentechnik
Computer ; Datentechnik

Sondersammelgebiet: 18

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Magazin

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

vierzehntäglich

IDN

010420517

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Test : unabhängig, objektiv, unbestechlich / Stiftung Warentest

Berlin : Stiftung Warentest 1.1966 - 28.1993; 1994 -

ZDB-ID

7510-3  

Titel

Test : unabhängig, objektiv, unbestechlich / Stiftung Warentest

Körperschaft
Erschienen

Berlin : Stiftung Warentest

Erscheinungsverlauf

1.1966 - 28.1993; 1994 -

Anmerkungen

Ersch. monatl.

Früher ohne Titelzusatz

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Test, Finanztest 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Test 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Test  (ISSN: 0040-3946) 

hat Beilagen

Beil.:  Verbraucher-Nachrichten Nordrhein-Westfalen 

1973 bis 1992 Beil.:  [Test <Berlin> / Sonderheft] 

1992 - 2018 Beil.:  [Test <Berlin> / Spezial]  (ISSN: 1438-8642) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0040-3946

ISSN: 0040-3946

OCLC-Nr.: 1371233693

Coden

TENMAY

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 380 Handel, Kommunikation, Verkehr 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 650 ; 100
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): QA 10000 ; ZS 0001
Systematik der TUB München (stub): FER 060z ; OEK 740z ; OEK 750z

Schlagwörter:
Verbraucherberatung ; Zeitschrift
Verbraucherschutz ; Zeitschrift
Qualitätskontrolle ; Zeitschrift
Warentest ; Zeitschrift
Stiftung Warentest ; Zeitschrift
Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich

IDN

010100539

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Die öffentliche Verwaltung : DÖV ; Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft

Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer 1.1948,Okt. -

ZDB-ID

202168-7  

Titel

Die öffentliche Verwaltung : DÖV ; Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft

Erschienen

Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer

Erscheinungsverlauf

1.1948,Okt. -

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Oeff. Verwalt.

Abkürzungstitel: Oeffentl.Verwalt., Stuttgart

Ersch. 2x monatl.

Repr.: Glashütten, Ts. : Auvermann, 1971

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Die öffentliche Verwaltung 

hat Beilagen

Landesbeil.:  Baden-Württembergisches Verwaltungsblatt  (ISSN: 0005-3724) 

Weitere Titelhinweise

52,18=1999; 53,18=2000; 54,18=2001; 55,18=2002; 56,18=2003; 57,18=2004; 60,18=2007; 61,18=2008; 62,18=2009; 63,18=2010; 64,18=2011; 65,18=2012; 66,18=2013; 67,18=2014; 68,18=2015; 69,18=2016; 70,18=2017 von:  Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer: Zur Tagung ... der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0029-859X

ISSN: 0029-859X

OCLC-Nr.: 231021265

Coden

OEVED

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PM 1000

Schlagwörter:
Öffentliches Recht
Verwaltungslehre ; Verwaltungsrecht
Deutschland ; Verwaltung ; Verwaltungsrecht

Sondersammelgebiet: 3,7 ; 3,8

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

monatlich ; unregelmäßig, sonstige ; vierzehntäglich

IDN

011150920

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Bundessteuerblatt / Hrsg.: Bundesministerium der Finanzen. Teil 1, Veröffentlichungen des Bundesministeriums der Finanzen und der obersten Finanzbehörden der Länder

Bonn : Stollfuß-Medien 18.1968 -

ZDB-ID

506792-3  

Titel

Bundessteuerblatt / Hrsg.: Bundesministerium der Finanzen

Unterreihe

Teil 1, Veröffentlichungen des Bundesministeriums der Finanzen und der obersten Finanzbehörden der Länder

Erschienen

Bonn : Stollfuß-Medien

Bonn : Stollfuß [anfangs]

Erscheinungsverlauf

18.1968 -

Anmerkungen

Sachl. Benennung anfangs: Veröffentlichungen des Bundesministers der Finanzen und der obersten Finanzbehörden der Länder

Als Ausgabe A u. B ersch.; 54.2004,16 fälschlich als Jg. 52 bez.; ersch. unregelmäßig

30 cm

Ungezählte Beil.: Sondernr.

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Steuerveranlagungen 

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  Bundessteuerblatt  (ISSN: 0947-5052) 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Bundessteuerblatt / 1] 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Bundessteuerblatt / 1 2] 

Standardnummern

ISSN: 0175-5366; 0341-3349

OCLC-Nr.: 643512000

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PP 1000

Schlagwörter:
Deutschland (Bundesrepublik) ; Steuerrecht ; Geschichte 1968-1990 ; Quelle
Deutschland ; Steuerrecht ; Geschichte 1990- ; Quelle

Sondersammelgebiet: FID-INTRECHT-DE-1a ; 2

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

012663018

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Bundesgesetzblatt / Hrsg. Der Bundesminister der Justiz. Teil II

Bonn ; Köln : Bundesanzeiger-Verl. 1951 - 1990,36(2.Okt.)

ZDB-ID

220837-4  

Titel

Bundesgesetzblatt / Hrsg. Der Bundesminister der Justiz

Unterreihe

Teil II

Erschienen

Bonn ; Köln : Bundesanzeiger-Verl.

Erscheinungsverlauf

1951 - 1990,36(2.Okt.)

Anmerkungen

Abkürzungstitel: Bundesgesetzblatt, Teil 2

Andere Ausgaben

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  Deutschland: [Bundesgesetzblatt / 2]  (ISSN: 2194-2005) 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0341-1109

ISSN: 0341-1109

OCLC-Nr.: 612662103

Coden

BNGSAI

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 340 Recht 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): PB 1050
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 600
IFZ-Systematik (ifzs): Dm 280

Schlagwörter:
Deutschland (Bundesrepublik) ; Bundesrecht ; Rechtsnorm ; Geschichte 1951-1990

Sondersammelgebiet: 3,8

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

01130202X

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Taschenbuch des öffentlichen Lebens / begr. von Albert Oeckl. Deutschland

Bonn : Festland-Verl. [1.]1950; 2.1952 - 28.1978; 29.1979/80(1979) - 52.2002/03(2002); 53.2004(2003)-67. Jahrgang (2018)

ZDB-ID

204188-1  

Titel

Taschenbuch des öffentlichen Lebens / begr. von Albert Oeckl

Unterreihe

Deutschland

Beteiligt

Albert Oeckl (Mitwirkender) 

Erschienen

Bonn : Festland-Verl.

Bonn : Nfa Vertriebs- u. Werbeges. [anfangs]

Bonn : Verl. Europapress [früher]

Baden-Baden ; Bonn ; Frankfurt, M. : Lutzeyer [früher]

Bonn : Europa-Verl. [früher]

Erscheinungsverlauf

[1.]1950; 2.1952 - 28.1978; 29.1979/80(1979) - 52.2002/03(2002); 53.2004(2003)-67. Jahrgang (2018)

Frühere/spätere Titel

Sonderdr. u. darin aufgeg.:  Brandenburg aktuell 

Sonderdr. u. darin aufgeg.:  Mecklenburg-Vorpommern aktuell 

Sonderdr. u. darin aufgeg.:  Sachsen aktuell 

Sonderdr. u. darin aufgeg.:  Sachsen-Anhalt aktuell 

Sonderdr. u. darin aufgeg.:  Thüringen aktuell 

Fortgesetzt durch:  Handbuch des öffentlichen Lebens. Deutschland 

Andere Ausgaben

Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe:  [Taschenbuch des öffentlichen Lebens / Deutschland] 

Erscheint auch als Online-Ausgabe:  [Oeckl online / Deutschland] 

Ergänzung:  OECKL Deutschland ... 

Weitere Titelhinweise

9,2=1 von:  Europa-Taschenbuch 

Standardnummern

Autorisierte ISSN: 0082-1829

ISSN: 0082-1829

Fehlerhafte ISSN der Vorlage: 082-1829

OCLC-Nr.: 231021429

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 920 Biografie, Genealogie, Heraldik  ;  320 Politik 

Weitere Klassifikation(en):
Regensburger Verbundklassifikation (rvk): AE 77100 ; AE 70100 ; AE 70560 ; AE 75110 ; AP 12500 ; DB 2000 ; MB 1600 ; PC 2200 ; QB 010
Rheinland-Pfälzische Bibliographie (rpb): 72 ; 600 ; 100 ; 71
IFZ-Systematik (ifzs): a 4 ; x 504

Schlagwörter:
Deutschland ; Öffentlichkeit ; Einrichtung ; Adressbuch
Deutschland (Bundesrepublik) ; Öffentlichkeit ; Einrichtung ; Adressbuch

Sondersammelgebiet: 3,7

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Directory

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Druckausgabe

Bestandserhaltung und Archivierung

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Datum: 2020 ; Kontext:  Pflichtexemplar Nordrhein-Westfalen ; Bestandsführende Institution:  Bonn ULB 

IDN

011168137

Letzte Änderung

02-05-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen
Auswahl auf die Merkliste setzen
Auswahl exportieren