Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Suchergebnisse

Suchergebisse filtern

Erscheinungsjahr

online kostenfrei verfügbar

Sprache

Erscheinungsland

Medientyp

Frequenz

Erscheinungsform

Digitalisierung

Suchergebnissliste

Treffer 1 - 2  von
Sortierung
load Indicator

Deutsche Bäcker- und Konditorzeitung : zugl. Informationsorgan der Internationalen Union der Lebensmittelarbeiter / Zentralverband der Bäcker, Konditoren und der Arbeiterschaft in der Mehl- und Zuckerverarbeitenden Industrie

Hamburg : [Verlag nicht ermittelbar] 13.1907,27(6.Juli) - 29.1923

http://library.fes.de/gewerkschaftszeits... [Digitalisierung; ] kostenfrei zugänglich 
http://library.fes.de/gewerkschaftszeits... [Digitalisierung; ] kostenfrei zugänglich 
http://library.fes.de/gewerkschaftszeits... [Digitalisierung; ] kostenfrei zugänglich 

ZDB-ID

2815465-4  

Titel

Deutsche Bäcker- und Konditorzeitung : zugl. Informationsorgan der Internationalen Union der Lebensmittelarbeiter / Zentralverband der Bäcker, Konditoren und der Arbeiterschaft in der Mehl- und Zuckerverarbeitenden Industrie

Erschienen

Hamburg : [Verlag nicht ermittelbar]

Digital. Ausg.: Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013

Erscheinungsverlauf

13.1907,27(6.Juli) - 29.1923

Anmerkungen

Nebent.: Deutsche Bäcker- und Konditoren-Zeitung

Zählung von Vorg. "Deutsche Bäckerzeitung" übernommen. - Periodizität: 3x monatl.; wöchentl.

Urh. anfangs: Zentralverband der Bäcker, Konditoren, Lebküchler und der Arbeiterschaft in der Süßwaren-, Keks-, Marmeladen- und Teigwarenindustrie; Internationales Sekretariat der Bäcker und Konditoren

Online-Ressource

Frühere/spätere Titel
Andere Ausgaben

Elektronische Reproduktion von:  Deutsche Bäcker- und Konditorzeitung 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

OCLC-Nr.: 1368589019

URL

http://library.fes.de/gewerkschaftszeits...  [Digitalisierung] kostenfrei zugänglich

http://library.fes.de/gewerkschaftszeits...  [Digitalisierung] kostenfrei zugänglich

http://library.fes.de/gewerkschaftszeits...  [Digitalisierung] kostenfrei zugänglich

https://ezb.ur.de/?2815465-4  [EZB] 

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Online-Ausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige ; wöchentlich

Bestandserhaltung und Archivierung

layoutgetreue Digitalisierung

Digitalisierungsmaster

IDN

1068660651

Letzte Änderung

26-04-24

Diesen Titel auf die Merkliste setzen

Deutsche Bäcker- und Konditorzeitung : zugl. Informationsorgan der Internationalen Union der Lebensmittelarbeiter / Zentralverband der Bäcker, Konditoren und der Arbeiterschaft in der Mehl- und Zuckerverarbeitenden Industrie

Hamburg : [Verlag nicht ermittelbar] 13.1907,27(Juli) - 30.1924,Dez.

ZDB-ID

516325-0  

Titel

Deutsche Bäcker- und Konditorzeitung : zugl. Informationsorgan der Internationalen Union der Lebensmittelarbeiter / Zentralverband der Bäcker, Konditoren und der Arbeiterschaft in der Mehl- und Zuckerverarbeitenden Industrie

Erschienen

Hamburg : [Verlag nicht ermittelbar]

Erscheinungsverlauf

13.1907,27(Juli) - 30.1924,Dez.

Anmerkungen

Nebent.: Deutsche Bäcker- und Konditoren-Zeitung

Zählung von Vorg. "Deutsche Bäckerzeitung" übernommen. - Periodizität: 3x monatl.; wöchentl.

Urh. anfangs: Zentralverband der Bäcker, Konditoren, Lebküchler und der Arbeiterschaft in der Süßwaren-, Keks-, Marmeladen- und Teigwarenindustrie; Internationales Sekretariat der Bäcker und Konditoren

Frühere/spätere Titel

Vorg.:  Deutsche Bäckerzeitung 

Vorg.:  Die Biene 

Darin aufgeg:  Concordia - Fachzeitschrift 

Forts.:  Einigkeit 

Daraus hervorgeg.:  Internationale Korrespondenz 

Andere Ausgaben

Elektronische Reproduktion:  Deutsche Bäcker- und Konditorzeitung 

hat Beilagen

Beil. 1924:  Frauenrecht 

Beil. 1924:  Für Lehrlinge und Jugend 

Verbreitungsort(e)
Standardnummern

OCLC-Nr.: 724725471

Erscheinungsform

Zeitschrift

Sprache
Medientyp

Druckausgabe

Erscheinungsfrequenz

unregelmäßig, sonstige ; wöchentlich

IDN

012732257

Letzte Änderung

01-12-17

Diesen Titel auf die Merkliste setzen
Auswahl auf die Merkliste setzen
Auswahl exportieren